Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues wunderground-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Oki, danke für die Info!
    Die Wetterstation alternativ über ein Item festzulegen wird nicht hinhauen, oder? Oder dass man 1, 2 Backup-Stationen in der Config angeben kann, falls Blödsinnsdaten oder keine Daten kommen?

    Kommentar


      #62
      Nein
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #63
        Ich habe mal die Details mitgeloggt.

        Ab und zu sendet wunderground statt

        Code:
        'forecastday': [{'maxwind': {'dir': 'SSO', 'kph': 40, 'mph': 25, 'degrees': 166}, 'low': {'fahrenheit': '38', 'celsius': '3'}, 'avehumidity': 75,   ...   ]
        was so ca 4 kByte an Daten sind, einfach nur

        Code:
        'forecastday': []
        Das Wunderground ganze Abschnitte der Wettermeldung auslässt ist im Plugin nicht abgefangen, weshalb das bei Feldern auffällt, die eine Extra Prüfung haben, weil Wunderground da schon mal Müll sendet (Fechte oder Regenwarscheinlichkeit >100% oder Windrichtung >360°, ...).

        Bei Gelegenheit werde ich das etwas sauberer abfangen. Die Wetteranzeige wird in SmartHomeNG dabei allerdings nicht besser (was Wunderground nicht sendet kann nicht verarbeitet werden )
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #64
          Komisch, irgendwie kommen die leeren Rückmeldungen erst seit kurzer Zeit, von mehreren Stationen, sehr sporadisch.
          Den Fehler hab ich übrigens auch schon seit Ewigkeiten..
          Code:
          _check_result_value: Handling Item 'wunderground.luftdruck_trend' invalid data from wunderground for wug_datatype 'positive' -> '+'
          Für sichtweite gibt's was Ähnliches, aber da ist die Rückmeldung leer, insofern klar. Aber positive und + sind ja recht ähnlich ?

          Kommentar


            #65
            Vielleicht macht es Sinn, im Fehlerfall die Werte nicht zu aktualisieren, sondern die vorherigen zu behalten?

            Kommentar


              #66
              Genau das passiert ja. Dafür habe ich damals die Fehlererkennunf eingebaut (um nicht 540% Luftfeuchtigkeit o.ä. Zu bekommen). Onkeland stört sich daran, dass ich das Auftreten der Fehler logge.

              Bisher waren jedoch nur mal einzelne Werte falsch. Nun fehlt eine ganze Sektion und da machen die Logmeldungen, die auf einzelne Werte prüfen halt keinen Sinn.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #67
                So direkt habe ich das nie behauptet, dass mich das Logging stört. Mich hat nur verwundert, dass ich seit ca. einer Woche massig solche Einträge bekomme, wo vorhin alles funktioniert hat. Und ein Ändern der Station hat leider auch nichts gebracht.

                Schöner wärs aber auf jeden Fall, wenn die Logeinträge gebündelt werden könnten, wenn alles leer daher kommt.
                Und was bekommt ihr für Werte beim Luftdrucktrend? Bei mir gibts offenbar ein "+", was aber als falsch abgefangen wird.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                  Bei mir gibts offenbar ein "+", was aber als falsch abgefangen wird.
                  Ja, das wird abgefangen, da dort normalerweise ein numerischer Wert kommt. Zeitweise (oder bei speziellen Wetterstationen, das ist mir nicht ganz klar) kommt da ein + oder ein -, was bei einigen Nutzern dann in der Weiterverarbeitung Probleme machte. Auf Wunsch habe ich das deswegen abgefangen.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #69
                    Traurige Nachricht für all diejenigen, die noch keinen Wunderground API Key haben:

                    wunderground.jpg
                    Existierende API Keys funktionieren (noch). Es gibt jedoch keine Info ob das so bleibt...
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #70
                      Ärgerlich!
                      Man nutzt also gerne die Daten der User-Wetterstationen, aber gibt keine Daten mehr raus.

                      Eine alternative könnte forecast.io sein.

                      Kommentar


                        #71
                        Habe ich mir gerade mal angeschaut....
                        Sieht echt ganz gut aus. Wetterstationen, zumindestens aus meiner Umgebung, sind auch alle vorhanden.
                        Das Ganze sieht auch performanter aus. Zumindestens die Web Oberfläche.

                        Kommentar


                          #72
                          wir hätten noch https://openweathermap.org und darksky.net im angebot.. vielleicht sollte man alle 3 mal für unsere wohnorte bzgl qualität evaluieren und technisch nebeneinanderstellen.

                          PS: sehe gerade dass forecast.io darksky ist. ich schaue mal ob ich da die nächsten tage was hinkriege, damit im release noch was dauerhafteres ist..
                          Zuletzt geändert von psilo; 06.07.2018, 11:11.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich meine bei forecast auch damals eine Python Modul gefunden zu haben.

                            Kommentar


                              #74
                              henfri die paar json daten auslesen ist auch ohne modul kein hexenwerk.. mache das ehrlich gesagt sogar lieber direkt.

                              Kommentar


                                #75
                                Aber dann machst du es ggf mehrmals, bei jeder Änderung nochmal.

                                ​​​​​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X