Hallo,
vielen dank, ich bin schon eine ganze Ecke weiter.
Ein Problem, das mir noch aufgefallen ist:
Ich habe in einer Logik ein "sh.Haustechnik.Multimedia.denon.zone2.MasterVolum e(55)"
Das führ der Verstärker auch aus, doch die Visualisierung bekommt davon nix mit. Erst wenn ich am Verstärker (in Hardware ;-) die Lautstärke ändere, wird die Visu auch aktualisiert.
Das steuern der Lautstärke per Visu funktioniert aber (auch per Logik... nur wird die visu eben nicht aktualisiert.
Ich sehe auch gerade im Log:
Die Depend-Attribute habe ich hinzugefügt.
Spricht etwas dagegen, die Items die nicht unterstützt werden drin zu lassen?
Gruß,
Hendrik
vielen dank, ich bin schon eine ganze Ecke weiter.
Ein Problem, das mir noch aufgefallen ist:
Ich habe in einer Logik ein "sh.Haustechnik.Multimedia.denon.zone2.MasterVolum e(55)"
Das führ der Verstärker auch aus, doch die Visualisierung bekommt davon nix mit. Erst wenn ich am Verstärker (in Hardware ;-) die Lautstärke ändere, wird die Visu auch aktualisiert.
Das steuern der Lautstärke per Visu funktioniert aber (auch per Logik... nur wird die visu eben nicht aktualisiert.
Ich sehe auch gerade im Log:
Code:
2018-07-28 21:47:39 DEBUG avdevice-tcp-reconnect Parsing Input : Response: Z2ON. Send Commands: ['Z255,Z2?,Z255,int,float,2'] 2018-07-28 21:47:39 DEBUG avdevice-tcp-reconnect Parsing Input : Expected response while parsing: ['Z255'].
Spricht etwas dagegen, die Items die nicht unterstützt werden drin zu lassen?
Gruß,
Hendrik
Kommentar