Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RRD Plugin - Wird es noch genutzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, sowas geht. Theoretisch wird es auch gehen mit dem neuen Datenbank Plugin die MySQL anzuzapfen. Vielleicht sogar SQLite wenn man das möchte und es für Grafana da einen Treiber gibt. Wenn sich damit jemand beschäftigt, wäre das sicher einen Artikel im Wiki wert...

    Kommentar


      #17
      Kann Grafana im Moment nicht. Ich sehe da jetzt aber im Moment kein Problem, die Sachen in sqlite für die smartvisu Plots zu schreiben (kurzes Überblick am Tablet) und parallel in InfluxDB, um in Ruhe Auswertungen zu machen. Aus meiner Sicht passt das ganz gut (one tool one job).
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #18
        Der Vollständigkeit halber wenn diesen Thread jemand wieder hervorkramt:

        rrd ist derzeit ohne nennenswerte Weiterentwicklung. Trotzdem ist es de-fakto ein Standard. Daher bin ich aktuell dabei das rrd Plugin in ein SmartPlugin umzubauen und werde das in develop pushen. Wenn es noch jemand im Einsatz haben sollte wäre ich erfreut über Tester...

        Kommentar


          #19
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          Daher bin ich aktuell dabei das rrd Plugin in ein SmartPlugin umzubauen und werde das in develop pushen.
          Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert das Plugin aufgrund von Inkompatibilitäten schon seit langer Zeit nicht mehr, siehe z.B. hier sowie diverse andere Threads. Ich befürchte, nur die Umstellung auf SmartPlugin wird da nicht reichen.

          Ob das den Aufwand noch lohnt? Ich hab rrd damals wirklich gemocht, aber mit dem Database Plugin hat es in meinen Augen keine Daseinsberechtigung mehr - außerdem bezweifele ich, dass irgendjemand mit einem aktuellen shNG es überhaupt am Laufen hat ...

          /tom
          Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 25.01.2020, 10:54. Grund: Typo

          Kommentar


            #20
            Also das rrd als Smartplugin funktioniert nun bei mir zumindest mit Gauge Werten. Zähler muss ich noch ein wenig testen.
            Es wird auch problemlos mit dem database und ggf sqlite parallel nutzbar sein, dafür gibt es einen neuen Item Parameter, der das Schreiben in dir rrd erlaubt aber die series Funktion die ggf. vom database Plugin oder dem alten sqlite Plugin bereitgestellt wird nicht überschreibt. Somit kann man dann Messwerte trotzdem parallel in rrd loggen.

            Kommentar

            Lädt...
            X