Irgendwas passt bei der zuteilung day0-7 nicht. Muss ich mir mal ansehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Plugin darksky.net für Wetterdaten - wird Ende 2021 Abgeschaltet
Einklappen
X
-
Einfügen so?Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenIch hab keine Ahnung, was hier falsch gelaufen sein kann. Aber du könntest mal diese Zeile bei 182 einfügen: Code:
daily_data = OrderedDict(sorted(daily_data.items())) json_obj['daily'].update(daily_data) json_obj['daily'].pop('data')
Die Stunden stimmen?
Unverändert sind die Tage vertauscht. Evtl. könnte man die noch mal prüfen und die Arrays dann tauschen? Vielleicht kommen die nicht immer in der richtigen Reihenfolge an?Code:# add icon_visu, date and day to each day for day in json_obj['daily'].get('data'): date_entry = datetime.datetime.fromtimestamp(day['time']).strftime('%d.%m.%Y') day_entry = datetime.datetime.fromtimestamp(day['time']).strftime('%A') day.update({'date': date_entry, 'weekday': day_entry, 'icon_visu': self.map_icon(day['icon'])}) daily_data.update({datetime.datetime.fromtimestamp (day['time']).date(): day}) daily_data = OrderedDict(sorted(daily_data.items())) json_obj['daily'].update(daily_data) json_obj['daily'].pop('data') json_obj['daily'].update(daily_data) json_obj['daily'].pop('data')
Die Stunden stimmen!
Kommentar
-
Habe ich gar nicht registriert. ;-)Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenNur die erste Zeile, die anderen beiden gibt es schon. Wenn die doppelt sind, muss eigentlich ein Fehler kommen
Ich habs jetzt nochmal repariert. day2 zeigt auf den 9.5.2020, also immernoch nicht. :-(
Auch die Änderung der Koordinaten, brachte keinen Erfolg. Achso und die Daten konnte ich mir jetzt doch direkt in der API im Browser auf der WebSite von darksky anschauen. Ich habe das gefunden. Und da stimmt alles.
Was mir aber auffällt, dass die Reihenfolge der Rohdaten im plugin völlig durcheinander ist. Auch eine andere Reihenfolge, als in der API im Browser. Schon allein die flags sind im Browser am Anfang und im plugin ganz unten.Zuletzt geändert von Cannon; 03.05.2020, 18:31.
Kommentar
-
Es deutet alles darauf hin, dass - aus welchem Grund auch immer - das OrderedDict nicht funktioniert. Wenn du shng neu startest - was wird dort für eine Python Version angegeben? Wobei das ja mit allen Versionen gleich funktionieren müsste.
Wenn du mal die Zeile 388 entsprechend adaptierst:
Was zeigt dann das WebIF unter JSON Data an? Exakt das Gleiche wie beim Browserabruif von Darksky, zumindest was die Reihenfolge anlangt, oder?Code:pf = self.plugin.get_json_data()
Kommentar
-
So ja?Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenWas zeigt dann das WebIF unter JSON Data an? Exakt das Gleiche wie beim Browserabruif von Darksky, zumindest was die Reihenfolge anlangt, oder?
Es ändert sich zwar was, aber nicht alles. Die Reihenfolge ist immernoch anders. Nach hour24 kommt beispielsweise day6 in den JSON-Daten. Auf der WebSite geht hour bis 48 und dann kommt daily mit day0.Code:pf = self.plugin.get_json_data() pf = printdict(self.plugin.get_json_data())
Allerdings gibt es noch ein Problem. Auf lange Sicht ist darksky wohl auch "tot". Denn Apple hat die wohl aufgekauft und es gibt nicht mehr die Möglichkeit sich neu anzumelden. Und die API läuft nur noch bis Ende 2021.
Python ist 3.5.3 final. Allerdings habe ich den PyPI-Check im Admin-Interface gemacht und dda stimmt vieles nicht mit den Versionen. Muss ich das alles mnanuell auf den gewünschten Stand bringen?Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenWenn du shng neu startest - was wird dort für eine Python Version angegeben?Zuletzt geändert von Cannon; 04.05.2020, 12:00.
Kommentar
-
Ich meinte ersetzen - also damit das printdict raus ist. Aber ja, dass darksky in 1,5 Jahren dahin ist, weiß ich. Aber das ist ja noch lange.
Das Ergebnis ist sicher anders, aber die flags sollten am Ende sein..?
Anpassen der Packages kannst über Installieren der Requirments via pip3 install -r --upgrade requirements.txt
Davor aber Update der Requirements sicherheitshalber, da gibts was in den Tools (wobei ist glaub nicht mehr nötig)
Kommentar
-
unter 1.7.1 wirft das darksky plugin bei mir einige ERROR Meldungen ins log sobald das webif über das backend aufgerufen wird.
mit einer locale.yaml mit einem dummy Eintrag im darksky Verzeichnis kann dies eliminiert werden:Code:2020-05-06 21:36:32 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/darksky' 2020-05-06 21:36:32 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/darksky' 2020-05-06 21:36:32 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/darksky' 2020-05-06 21:36:32 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/darksky' 2020-05-06 21:36:32 ERROR lib.translation Trying to use undefined aditional_translations 'plugin/darksky'
Code:plugin_translations:[INDENT]'darksky': {'de': 'Darksky', 'en': 'darksky', 'fr': ''}[/INDENT]
Kommentar
-
Ich habe das jetzt alles manuell gemacht. Das mit der Batch ging irgendwie nicht.Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenAnpassen der Packages kannst über Installieren der Requirments via pip3 install -r --upgrade requirements.txt
Davor aber Update der Requirements sicherheitshalber, da gibts was in den Tools (wobei ist glaub nicht mehr nötig)
Aber das mit dem Wetter geht immer noch nicht. day0 steht auf dem 9.5.2020. Es ist echt ärgerlich, weil meine gesamte Heizungs- und Lüftungssteuerung sich auf die Wetterwerte verlässt.
Kommentar
-
Ich habe eben in den Plugin Code reingeschaut und bin etwas ratlos wo bei Dir das falsche Datum herkommen kann. Ich kann Dein Problem bei mir nicht nachvollziehen.
Ich nutze die struct aus dem Plugin um das Item zu definieren:
bei mir sind in den Items die Wetterdaten folgendermaßen definiert:
Damit sieht das im Tree der geladenen Items so aus:Code:wetter_darksky: struct: darksky.weather
Capto_Capture 2020-05-07_11-09-13_AM.jpg
und der Inhalt von date:
Capto_Capture 2020-05-07_11-05-00_AM.jpgViele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Bei mir siehts auch so aus, nur die Daten falsch:
darksky.pngCode:Zentral: Wetter: darksky: struct: darksky.weather
Kommentar


Kommentar