Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    ... ist es das?
    knxd 758 0.0 0.4 7664 4492 ? Ss Sep28 3:45 /usr/bin/knxd /etc/knxd.ini
    smartho+ 15507 0.0 0.0 4776 536 pts/0 S+ 21:09 0:00 grep --color=auto knxd

    Kommentar


      #77
      Hallo zusammen,

      hier die Version von meinem und

      knxd 0.14.24-3
      Usage: knxd configfile [main_section]
      Please consult /usr/share/doc/knxd/inifile.rst

      Kommentar


        #78
        Ok, dann fehlt jetzt nur noch das Konfig File.
        Also bei Dir dann wahrscheinlich knxd.ini

        Ist aber auch wirklich etwas schleppend hier...

        Abgesehen davon würde ich dann an Deiner Stelle auf jeden Fall auf die Version 0.12 zurück gehen. Mit der 0.14 gibt es arge Probleme mit dem Weinzirl oder MDT Interface.
        Die 0.12 funktioniert aber perfekt.

        jetzt lass aber erstmal deine Konfig Datei sehen.

        Kommentar


          #79
          Sorry Marc,

          ich würde euch die Dateien ja gerne schneller zur Verfügung stellen, aber leider bin ich echt noch nicht so fit in dem Thema und habe teilweise keinen Plan in welchem verzeichnis ich die Dateien suchen soll.

          Jetzt hat mir aber google weitergeholfen.
          Ich habe beides. Eine ini und eine conf

          Die anderen beiden Dateien hab ich auch noch im selben Verzeichnis gefunden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #80
            Ok, Client Adresse und Adresse in der knxd.ini sind schon mal gleich.
            Das darf natürlich nicht sein.
            Und frei seien müssen Sie natürlich auch noch!
            Zuletzt geändert von schuma; 18.10.2018, 20:52.

            Kommentar


              #81
              Aha. Und in was soll ich die ändern?

              Kommentar


                #82
                Mir ist Post https://knx-user-forum.de/forum/supp...75#post1267275 aufgefallen. Da steht, das Du auf Version 1.4.2 unterwegs bist aber trotzdem meldet das AVM Plugin einen Fehler, das die Version SHNG zu alt ist. Könnte es sein, das Du nur die Plugins aktualisiert hast und den Core noch auf dem alten Stand gelassen hast?
                Ich würde an Deiner Stelle mal auf den aktuellen Stand (z. Zt. 19.10.2018 Version 1.5.1 master) von SHNG gehen und auch bei den Plugins aktualisieren. Dann kannst Du noch mal schauen.
                Eventuell kannst Du dann im Backend bei den Plugins -> knx auch mal im Webinterface schauen, was die Statistiken so hergeben.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von mitschel Beitrag anzeigen
                  Aha. Und in was soll ich die ändern?
                  In Gruppenadressen die bei bei dir noch frei sind.
                  also z.B

                  Adresse: 1.1.240
                  Clientadresse 1.1.241:4

                  Wenn denn diese Adressen bei Dir nicht schon belegt sind.

                  Aber ich glaube auch langsam, das Du Dir noch nie so richtig Gedanken über die Einrichtung gemacht hast. Oder überhaupt schon mal etwas da eingestellt hast.

                  am besten wäre es du nimmst Dir das aktuelle Image für einen Raspi von Onkelandy und kopierst dann deine Dateien da noch mal neu rein. Also die Logiken, items und Pages.
                  Dann hast auch gleich knxd 0.12.

                  Ansonsten einfach jetzt mal die Adressen in der knxd.ini Ändern und gucken was passiert.
                  Zuletzt geändert von schuma; 19.10.2018, 08:52.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von schuma Beitrag anzeigen
                    In Gruppenadressen die bei bei dir noch frei sind.
                    Aber physikalische Adresse, nicht Gruppenadresse.

                    Kommentar


                      #85
                      Stimmt!
                      Natürlich PA.... Sorry

                      Kommentar


                        #86
                        ... Männer, IHR SEID DIE BESTEN!!!

                        Jetzt geht's SSSUUUUUPPPPEEEERRRR!!!!

                        Jetzt muss ich nur noch rausbekommen warum seid ein paar Tagen die Alexa nicht mehr will.
                        Ich bekomme im AWS Lambda die Meldung: request failed { [Error: certificate has expired] code: 'CERT_HAS_EXPIRED' }
                        Könnt ihr mir da vielleicht auch weiterhelfen? Irgendwas schein da mit Cerbot nicht zu klappen.

                        Kommentar


                          #87
                          Da solltest Du am besten in dem smarthomeng Alexa Thread schreiben. Das hat ja nun auch gar nichts mit SmartVisu zu tun.

                          Und am besten diesen Beitrag als gelöst markieren. (Im ersten Beitrag.)

                          Und cool wäre noch, wenn Du uns noch verrätst was Du gemacht hast, dass es geht.
                          Zuletzt geändert von schuma; 20.10.2018, 07:21.

                          Kommentar


                            #88
                            mitschel lets encrypt zertifikat erneuern? das haelt immer nur um die 3 monate

                            Kommentar


                              #89
                              Guten Abend zusammen,

                              ich hab lediglich in der Datei KNXD.ini die addr = 1.1.0 in: 1.1.240 und die client-addrs=1.1.0:8 in 1.1.241:4 geändert, also wie sie es schuma vorgeschlagen hat. Diese 2 Adressen waren bei mir gleich.

                              Jetzt läuft alles prima.
                              Also vielen Dank nochmal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X