Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ok, dann fehlt jetzt nur noch das Konfig File.
Also bei Dir dann wahrscheinlich knxd.ini
Ist aber auch wirklich etwas schleppend hier...
Abgesehen davon würde ich dann an Deiner Stelle auf jeden Fall auf die Version 0.12 zurück gehen. Mit der 0.14 gibt es arge Probleme mit dem Weinzirl oder MDT Interface.
Die 0.12 funktioniert aber perfekt.
ich würde euch die Dateien ja gerne schneller zur Verfügung stellen, aber leider bin ich echt noch nicht so fit in dem Thema und habe teilweise keinen Plan in welchem verzeichnis ich die Dateien suchen soll.
Jetzt hat mir aber google weitergeholfen.
Ich habe beides. Eine ini und eine conf
Die anderen beiden Dateien hab ich auch noch im selben Verzeichnis gefunden.
Mir ist Post https://knx-user-forum.de/forum/supp...75#post1267275 aufgefallen. Da steht, das Du auf Version 1.4.2 unterwegs bist aber trotzdem meldet das AVM Plugin einen Fehler, das die Version SHNG zu alt ist. Könnte es sein, das Du nur die Plugins aktualisiert hast und den Core noch auf dem alten Stand gelassen hast?
Ich würde an Deiner Stelle mal auf den aktuellen Stand (z. Zt. 19.10.2018 Version 1.5.1 master) von SHNG gehen und auch bei den Plugins aktualisieren. Dann kannst Du noch mal schauen.
Eventuell kannst Du dann im Backend bei den Plugins -> knx auch mal im Webinterface schauen, was die Statistiken so hergeben.
In Gruppenadressen die bei bei dir noch frei sind.
also z.B
Adresse: 1.1.240
Clientadresse 1.1.241:4
Wenn denn diese Adressen bei Dir nicht schon belegt sind.
Aber ich glaube auch langsam, das Du Dir noch nie so richtig Gedanken über die Einrichtung gemacht hast. Oder überhaupt schon mal etwas da eingestellt hast.
am besten wäre es du nimmst Dir das aktuelle Image für einen Raspi von Onkelandy und kopierst dann deine Dateien da noch mal neu rein. Also die Logiken, items und Pages.
Dann hast auch gleich knxd 0.12.
Ansonsten einfach jetzt mal die Adressen in der knxd.ini Ändern und gucken was passiert.
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen warum seid ein paar Tagen die Alexa nicht mehr will.
Ich bekomme im AWS Lambda die Meldung: request failed { [Error: certificate has expired] code: 'CERT_HAS_EXPIRED' }
Könnt ihr mir da vielleicht auch weiterhelfen? Irgendwas schein da mit Cerbot nicht zu klappen.
ich hab lediglich in der Datei KNXD.ini die addr = 1.1.0 in: 1.1.240 und die client-addrs=1.1.0:8 in 1.1.241:4 geändert, also wie sie es schuma vorgeschlagen hat. Diese 2 Adressen waren bei mir gleich.
Jetzt läuft alles prima.
Also vielen Dank nochmal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar