Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU - Neue Version von Onkelandy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Onkelandy: Neues Problem....

    Wollte gerade mal Interpolation ausprobieren.
    Leider erfolglos, da ich das Fenster Interpolation im Widget bei einer num uzsu (Widget) gar nicht angezeigt bekomme:

    Folgender Fehler im Log:
    Code:
    2018-10-08  19:35:33 ERROR    Main         Item EG.Raum7.Licht.Esstisch.dimmen.schaltuhr: problem running <bound method UZSU.update_item of <plugins.uzsu.UZSU object at 0x71b693f0>>: 'interpolation'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/lib/item.py", line 1039, in __update
        method(self, caller, source, dest)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/uzsu/__init__.py", line 406, in update_item
        self._schedule(item, caller='update')
      File "/usr/local/smarthome/plugins/uzsu/__init__.py", line 424, in _schedule
        if not self._items[item]['interpolation'].get('itemtype'):
    KeyError: 'interpolation'
    EDIT:

    Jetzt geht es wieder.....fast....
    Folgender Hergang:

    1. uzsu Item in item.yaml angelegt
    2. shng neu gestartet
    3. Im Log: Cache für uzsu item nicht vorhanden -> Cache wird erstellt
    4. In der Visu wird, wie oben beschrieben, kein Feld für interpolation angezeigt. Und im Log die Fehlermeldung von oben angezeigt.

    Cache Datei beim erstellen nicht vollständig???

    5. shng neu gestartet
    6. Das Feld interpolation ist vorhanden -> Keine Fehlermeldung im Log
    7. uzsu im widget aktiviert (num)
    8. Neue Fehlermeldung im Log angeblich ist die uzsu bool, ist aber num!

    Code:
    2018-10-08  19:46:28 WARNING  Main         Interpolation is set to linear but type of item is bool. Ignoring interpolation and setting UZSU interpolation to none.
    Zuletzt geändert von schuma; 08.10.2018, 18:52.

    Kommentar


      #92
      Kannst du mal einen Wert > 1 manuell auf das Item schreiben, das von der Uzsu angesteuert wird und dann nochmals probieren? Und bitte noch die yaml mit den 2 Items posten.

      Kommentar


        #93
        Ich habe einen Wert >1 gesendet. Keine Änderung.

        Item.yaml:
        Code:
                    Esstisch:
                        type: bool
                        visu_acl: rw
                        knx_dpt: 1
                        knx_send: 2/6/0
                        knx_init: 2/6/1
                        nw: 'yes'
        
                        dimmen:
                            type: num
                            visu_acl: rw
                            knx_dpt: 5001
                            knx_send: 2/6/3
                            knx_init: 2/6/17
                            nw: 'yes'
        
                            schaltuhr:
                                type: dict
                                enforce_updates: 'yes'
                                uzsu_item: EG.Raum7.Licht.Esstisch
                                cache: 'yes'
                                visu_acl: rw

        HÖLLE! Habs gerade gesehen dimmen fehlt! Moment....

        Onkelandy
        Edit2: Sorry geht so! Läuft jetzt....

        Bleibt der Fehler beim ersten Anlegen eines Items.
        Zuletzt geändert von schuma; 08.10.2018, 19:37.

        Kommentar


          #94
          Probleme:

          - Bei der Interpolation kann man auch minus Werte beim Intervall angeben. Das ist bestimmt nicht so gewollt oder?
          - Nach dem anlegen eines Items und anschließendem Neustart wird kein Interpolationsfenster im Widget angezeigt. Und es gibt eine Fehlermeldung im Log (Post #91)
          - Widget uzsu Icon verschiebt Button.
          - Tooltip für Berechnen Feld
          Zuletzt geändert von schuma; 08.10.2018, 19:40.

          Kommentar


            #95
            Welchen Fehler abfangen meinst du genau? interpolation keyError?

            Ich frag mich jetzt woher der kommt. Habe selbst gerade 2 neue Items angelegt und es läuft auch im master 1.5.1
            Kannst du nochmals mit einem neuen Item testen und den Anfang vom Log posten? Dort sollte sowas stehen:
            Code:
            2018-10-08 20:26:34 CEST DEBUG    plugins.uzsu      Dict for item test_cache1.uzsu is: {'interpolation': {'initialized': False}}  --  (__init__.py:parse_item:336)
            
            2018-10-08 20:26:34 CEST DEBUG    plugins.uzsu      Dict for item test_ohnecache1.uzsu is: {'interpolation': {'initialized': False}}  --  (__init__.py:parse_item:336)

            Kommentar


              #96
              Bei negativem Intervall sollte eine Warnung kommen: Ignoring interpolation
              Ich könnts aber auch einfach mit abs() abfangen und ne positive Zahl draus machen. Done, pushed.

              Kommentar


                #97
                Die Interpolation klappt bis jetzt perfekt. Habe mal eine Lampe am ganzen abend zum Dimmen gebracht! Echt cooles Feature!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                  Welchen Fehler abfangen meinst du genau? interpolation keyError?
                  Ne, war falsch von mir gedacht...

                  Aber das Problem mit dem KeyError sollten wir noch untersuchen.... Ich mache ein neues Item mit neuem Log...

                  Kommentar


                    #99
                    Onkelandy
                    Hier drei Logs....
                    Erstes Log Item neu angelegt neu gestartet (UZSU debug).


                    Zweites Log zweitesmal neu gestartet (UZSU debug)


                    Log von Smarthomeng:


                    Edit: Ich glaube das Interpolationsfenster wird auch erst angezeigt wenn man mal einen Eintrag angelegt hat, aktiviert hat und dann neu gestartet hat.
                    Zuletzt geändert von schuma; 10.10.2018, 16:49.

                    Kommentar


                      Noch eine Frage:

                      Die Zeit, die ich in der UZSU angegeben habe (20:00 Wert 0 und 21:00 Wert 90) ist jetzt abgelaufen. jetzt ist es 21:19.
                      Es wird aber trotzdem in dem Intervall den ich angegeben habe (2 Minuten) weiter der höchste Wert gesendet. Also alle 2 Minuten 90. Die Lampe geht also immer wieder an wenn ich Sie ausmache.

                      Ich habe zwischendurch die UZSU komplett deaktiviert und danach wieder aktiviert. Könnte das damit zusammen hängen?
                      Oder ist das so gewollt?

                      Kommentar


                        Logs schau ich mir mal an. Letzteres ist definitiv gewollt. Er sendet aktuell noch den Wert 90, aber interpoliert schon wieder auf morgen 20.00 Uhr hin. Erstell einfach auf 21.01 einen Wert 0, dann bleibt es bis morgen 20.00 Uhr bei 0. Aber auch hier wird dann immer im Intervall gesendet. Alternative ist hier nur, die uzsu zu deaktivieren.

                        Kommentar


                          Ok, das wäre dann ein Thema für Deinen Blog.
                          Oder das Readme. Sollte man unbedingt, evtl. in einem Beispiel so erklären.

                          Kommentar


                            Blogeintrag ist aktualisiert. Probier mal das uzsugraph widget aus, dann siehst du auch sofort, was passiert und das beschriebene Verhalten ist weniger überraschend

                            Den keyerror Fehler muss ich erst reproduzieren, könnte wohl am Widget liegen, dass hier das dict beim ersten Mal nicht ganz ankommt. Frage wäre, was das Backend-Plugin zum Item sagt, BEVOR du das Widget aufrufst und DANACH...?

                            Kommentar


                              Ich lege dann nachher noch mal ein Item an und prüfe die dict im backend.

                              Hast Du Dir den Post #88 schon angesehen?

                              Kommentar


                                Hast du wirklich die Datei und neu gestartet? https://raw.githubusercontent.com/on...orb/lib/orb.py
                                Hab's gerade nochmals getestet, auch mit 1.5.1 master. Da kommt bei mir bei sunrise + 50 Grad:
                                Had to truncate the degree offset to...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X