Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU - Neue Version von Onkelandy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    schuma Ich kann jetzt den Keyerror im Master reproduzieren. Schau ich mir an. Bleibt noch die orb-Frage.

    Kommentar


      Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
      Bleibt noch die orb-Frage.
      Ok, ich habe jetzt die orb.py und das aktuelle plugin einfach noch mal drüber kopiert.
      UND,
      Jetzt funktioniert es glaube ich....

      Zwei Fragen:
      1. warum wird im Log die Meldung so oft ausgegeben?
      Code:
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 33.95228321314852 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 30.88971518177401 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 33.95228321314852 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 31.268408190116197 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 33.56606675143556 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2018-10-09  20:13:39 WARNING  Main         Had to truncate the degree offset to 33.95228321314852 as the sun never goes below/above the given value 50.0.
      2. Wenn dieser Fall eintritt, ändert sich die Schaltzeit nicht mehr? Bleibt also auf dem höchst möglichen Grad Dingsbums stehen?

      Ansonsten scheint das gut zu klappen...
      Ich habe auch mit verschiedenen start und Endzeiten (frühestens/Spätestens) getestet.
      Wenn das oben gezeigte normal ist, dann läuft das gut!

      Kommentar


        Soda, zu den bisherigen Problemen/Vorschlägen gibt es jetzt ein Update für das SmartVISU Widget. Das Problem mit dem keyError resultierte aus einem Fehler im device.js. Habe es hier hochgeladen und PR erstellt..: https://github.com/onkelandy/smartvisu/tree/uzsu

        fixed wrong initialisation when no list entries found (killing any interpolation entries)
        fixed wrong activation of empty uzsu at init (der Bug dürfte schon lange existieren oder ich hab ihn mal bei nem Update reingebaut..?)
        added tooltip for calculated entry (interpolation)
        put interpolation options in collapsible row


        Aktualisiert sind die Files de.ini und en.ini im Ordner lang, außerdem base.css unter pages/base und device.js im Ordner widgets

        Außerdem hab ich noch ein Mini-Update vom Plugin gemacht, das aber nicht wirklich nötig ist.

        Zum obigen Phänomen: Sobald du über dem entsprechenden Wert für die Sonne bist, ändert sich die Schaltzeit nicht mehr, genau. Sie bleibt dann immer Mittag, da das der höchste Punkt ist. Wenn also sunrise + 100 Grad auf sunrise + 80 Grad einstellst, wird intern immer sunrise + 39.95 draus gemacht (oder halt der errechnete Wert).

        Die Anzahl der Log-Einträge hängt von der Interpolation ab. Selbst wenn du nur einen Eintrag hast, wird dieser auch für die Vergangenheit evaluiert, um genug Werte für die Interpolation zu haben. Die unterschiedlichen Resultate kommen von den unterschiedlichen Höchstständen der Sonne denke ich. Jedenfalls kein Grund zur Besorgnis
        Zuletzt geändert von Onkelandy; 09.10.2018, 20:28.

        Kommentar


          Bleibt das:

          Probleme:

          - Bei der Interpolation kann man auch minus Werte beim Intervall angeben. Funktioniert, wäre aber schöner, wenn man gar keine minus Werte eingeben könnte. Kann smai evtl. hier helfen?

          smai Kannst Du das ins dev 2.9 mit übernehemen? Dann braucht man nur ein gitt pull machen...
          Zuletzt geändert von schuma; 09.10.2018, 19:54.

          Kommentar


            Siehe oberer Beitrag negatives Intervall funzt auch.
            Zuletzt geändert von Onkelandy; 09.10.2018, 20:09.

            Kommentar


              Klar, das Widget ist ja auch schon drin. Ich warte aber noch etwas ab, Onkelandy schiebt ofmals noch Commits nach.

              Kommentar


                Haha, mach ich doch nie
                Ernsthaft, fürs Widget kommt jetzt heut nix mehr. Muss funzen, hehe.

                Kommentar


                  Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                  Aktualisiert sind die Files de.ini und en.ini im Ordner lang, außerdem base.css unter pages/base und widget.js im Ordner widgets
                  Onkelandy
                  eehhhhmmmm....
                  Es gibt keine widget.js im Ordner widgets?!?!

                  Kommentar


                    Wo steht was von widget.js ? Sorry, sollte device.js heißen.

                    Kommentar


                      OK, dann warte ich auf smai .

                      Aber ich denke, dann haben wir es...

                      Kommentar


                        Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                        Ernsthaft, fürs Widget kommt jetzt heut nix mehr. Muss funzen, hehe.
                        Komme heute leider trotzdem nicht mehr zum Pullen. Da ich aktuell Ferien (und Küchenumbau) habe, könnte es sogar nächste Woche werden.

                        Kommentar


                          OK, dann teste ich erstmal so....
                          Kann die Dateien zum Pull dann ja wieder durch die alten ersetzten.

                          smai Viel Spaß beim Küchenumbau!

                          Kommentar


                            Bzw git stash vorm pull

                            Kommentar


                              Onkelandy Widget sieht gut aus!

                              - Aber das mit den Minuseingaben könnte man noch optimieren.
                              - Und, der Begriff Interpolation über dem neuen Button passt nicht so ganz, da ja auch Back in Time damit aufgerufen wird. Evtl. in "Zusatz Optionen" ändern?

                              Edit: Oder einfach „Optionen“

                              Ansonsten schon sehr geil!
                              Zuletzt geändert von schuma; 09.10.2018, 21:17.

                              Kommentar


                                Damit alle glücklich sind, kommt doch glatt doch noch ein Commit fürs Widget, tadaaaa

                                Minusangaben waren übrigens bei den Wert-Feldern für die normalen Einträge auch immer schon möglich... das sollte nun aber ebenfalls verhindert werden, sofern Minimum >=0 angegeben ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X