Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU - Neue Version von Onkelandy

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auweh, dann bitte am besten wieder in debug log schalten, sonst können wir da auch nix rausfinden. Danke.

    Kommentar


      Ich habe leider heute Stunden mit einer Fehlersuche verbracht. Vielleicht könnt Ihr das abfangen.

      In den items hatte ich Raum/Lampe/../UZSU definiert. Im Aufruf des Icon Uzsu.icon leider ...uzsu definiert.
      Das Ergebnis war eine hängende Visu. Beim Klick auf das Raummenu gab es nur noch den sich drehenden Kringel.
      Nur der Aufruf per Index?page... half noch weiter.
      Nach der Änderung ging alles perfekt.
      Vielleicht kann der Fehler noch angefangen oder gelegt werden.
      Danke für das Plugin

      Wolfgang
      Zuletzt geändert von schloessl; 28.10.2018, 22:46.

      Kommentar


        Ähm, was genau soll abgefangen werden!?? Eine relative bzw. nicht funktionierende Angabe des Items in der Visu? Bei mir gibts keinen Hänger, wenn ich ...uzsu als Item in der Visu angebe.

        Kommentar


          Vollkommen richtig,
          ich dachte an eine Meldung, wir " Item xxx nicht gefunden".
          Vielleicht habe ich diese auch übersehen, falls ..

          Kommentar


            Das hat mit dem uzsu Plugin nix zu tun, sondern mit dem visu_websocket. Und das spuckt folgende Warnung aus:
            WARNING plugins.visu_websocket Client 127.0.0.1:53614 requested invalid item: ...uzsu

            Kommentar


              Sorry, dann wohl übersehen!
              Danke für den Service kurz vor Mitternacht!

              Kommentar


                Onkelandy : In Zeile 172 ist im aktuellen Plugin eine Klammer zu zuviel!
                Zuletzt geändert von schuma; 05.11.2018, 18:44.

                Kommentar


                  Ups, danke, ist ausgebessert

                  Kommentar


                    Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                    Auweh, dann bitte am besten wieder in debug log schalten, sonst können wir da auch nix rausfinden. Danke.
                    So, ich habe zwei Wochen das Debug-Log laufen gehabt. Jeden Tag alle Scheduler auf Richtigkeit geprüft. Die Logs nach Errors durchsucht.....Tausendmal neu gestartet. Laufen lassen und und und...

                    Ergebnis: Keine Probleme, alles perfekt...

                    Weiß auch nicht was da an dem einen Tag zusammengekommen ist. Hatte aber wohl nichts mit der UZSU zu tun.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich habe eine Frage zur Verwendung der UZSU.
                      Kann man damit auch die Soll-Temperatur bspw für den RTR in zeiticher Abhänigkeit setzen?

                      Michael

                      Kommentar


                        Du kannst num und bool Werte zu bestimmten Zeiten setzen. Wenn du anderen itemtyp hast, müsste man vermutlich mit Hilfsitems arbeiten. Zumindest wenn du die Smartvisu nutzt

                        Kommentar


                          Also mit anderen Worten ja ;-)
                          Einfach eine UZSU auf das Item mit der Solltemperatur setzen.

                          Normalerweise regelt man das aber über die Betriebsmodus Items (Komfort/Anwesend/abwesend/Nacht/Frost)

                          Kommentar


                            Geht das mit dem Wert erst ab einer bestimmen Plugin Version?
                            Ich habe 1.3.0 und kann nur AN oder AUS schalten.

                            Kommentar


                              Womit stellst du die uzsu ein? Dem SmartVisu widget musst du num typ mitgeben, siehe sv docu

                              Kommentar


                                Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                                Geht das mit dem Wert erst ab einer bestimmen Plugin Version?
                                Ich habe 1.3.0 und kann nur AN oder AUS schalten.
                                Nein, das ging schon “immer“.
                                Das Item was referenziert wird muss natürlich NUM sein. Und in dem SV Widget muss das auch so übergeben werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X