Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
- Versuchst Du die nicht releasete Version zu installieren oder den releasten Master (v1.5.1)?
- Was ist Proxmox?
Anmerkung: Die Komplettanleitung bezieht sich auf eine Installation unter Debian. Wer abweichende Betriebssysteme nutzt sollte sich selbst helfen können.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
ich teste gerade die Installation in einem LXC Container unter Proxmox und versuche Schritt für Schritt die Anleitung zu befolgen.
Pkt 1: ich kann (zumindest in diesem LXC Container) mich nicht ohne Passwort anmelden - er fragt es immer ab (egal ob über die Konsole oder über ssh) - ich glaube das liegt aber an proxmox
Pkt 2: in der Reihenfolge wie es dargestellt wird ist bei SmarthomeNG installieren git-core noch nicht installiert, das müsste oben noch hinzugefügt werden
Zu 1)
Ist der LXC-Container auf Debian-Basis? Ich geh einfach mal davon aus.
willst du dich mit dem smarthome-User oder root anmelden?
2)
Das scheint korrekt.
Ich werde es in meiner Überarbeitung der Doku mit reinpacken.
Msinn Proxmox ist eine Virtualisierungs-Lösung auf Linux-Basis mit KVM für VMs oder LXC als Container mit geteilten Kernel mit dem Host:
https://www.proxmox.com/de/proxmox-ve
jzehnter: ja - der LXC Container ist das letztgültige Debian Template (9.7). Beim erstellen eines Containers wird immer der Benutzer root angelegt und dazu ein Passwort vergeben, mit diesem kann ich mich ganz normal anmelden - den user smarthome kann ich zwar anlegen (auch ohne Passwort) - nur wird immer wieder das Passwort abgefragt wenn ich mich damit einloggen will - aufgrund fehlenden Passworts wird das ganze aber nix mit anmelden - sobald ich per "passwd smarthome" ein Passwort vergebe kann ich mich mit dem Passwort einloggen - ich glaube das ganze liegt aber an Proxmox - ich werde das ganze Prozedere aber zum Test noch in einer eigenen virtuellen Maschine testen
Msinn : ich klone per git die angegebene Adresse (git://github.com/smarthomeNG/smarthome.git) und wechsle dann auf den Develop Zweig
Nicht mehr dateiorientiert wäre eher etwas für ein 2.0 Release, wobei ich einige User kenne, die fluchen würden wenn die Dateiorientierung verschwindet.
Ja ich z.B.
Aber es wäre doch auch möglich in dem Item auswählbar zu machen in welche Datei es kommt bzw ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar