kommt das täglich oder nur beim monatswechsel? wrong syntax kannst ignorieren. problem ist wohl das mit nächstem tag...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Supportthread für UZSU Plugin
Einklappen
X
-
Danke für die schnelle Antwort!
Es kommt seit dem 30.5. täglich (vorher kann ich leider nicht mehr sagen), auch heute, wenn ich den offset über smartVisu ändere und dieser >= 173 Minuten beträgt, bis 172 kommt die Meldung nicht, das passt dann allerdings auch nicht ganz mit meiner Theorie zusammen, aktuell ist sunset um 21:10, plus die 173 wäre ja schon 23:53?
Viele Grüße
Franz
Kommentar
-
Hi!
Ich hab das Problem bei mir repliziert.
Problem a) mit einem min/max dazu kommt der von dir angegebene Fehler.
Problem b) imho noch schwerwiegender - ohne minx/max wird die UZSU wohl erst an einem sehr späten Tag geschaltet, an dem der Zeitpunkt sunset+X Minuten vor Mitternacht liegt.
Ich denke, es macht Sinn, per se nicht über die Tagesgrenze hinauszugehen und quasi einen automatischen max-Wert von 23:59 zu integrieren, oder?
Kommentar
-
Servus,
vielen Dank für Deine Bemühungen!
Ja, ich denke es wäre auf jeden Fall besser nicht über die Tagesgrenze hinauszugehen (evtl. auch am min-Wert?), bevor der Schaltzeitpunkt evtl. ja dann im schlimmsten Fall erst Wochen/Monate später erfolgen würde. Wegen mir drängt das aber nicht, ich werde den Offset einfach entsprechend verringern, ist unkritisch.
Gruß
Franz
Kommentar
-
Hallo,
ich nutze das struct, welches das Plugin mitbringt, um alle meine UZSU zu definieren. Bislang auch nur in der Standardkonfiguration, also ohne die Attributwerte nachträglich zu überschreiben.
Nun habe ich einen Anwendungsfall, bei dem sich das uzsu_item vom Standard (..) unterscheidet.
Meine Konfig sieht so aus:
Code:rollladen: eg: alle: type: foo struct: uzsu.child uszu: uzsu_item: ...move move: type: bool visu_acl: rw
shNG übernimmt aber das Überschreiben des Attributewertes nach Auflösen des structs nicht. Es bleibt immer beim Standard.
Hat das schon jemand mal probiert?
Danke für die Rückmeldung.
Kommentar
-
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenSetz mal das struct Attribut hinter uzsu:
Hatte ich schon probiert.
Konfig:
Code:rollladen: eg: alle: type: foo uszu: uzsu_item: ...move struct: uzsu.child move: type: bool visu_acl: rw
Auszug aus Admin-Interface:uzsu_item rollladen.eg.alle visu_acl rw
Kommentar
-
Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigenDa steht auch uszu statt uzsu. Alter Klassiker
- Likes 1
Kommentar
-
Leider scheitert es schon an der Vorbereitung:
Code:sudo pip3 install -r plugins/uzsu/requirements.txt
Code:sudo pip3 install -r plugins/uzsu/requirements.txt Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple Requirement already satisfied: numpy in /usr/local/lib/python3.5/dist-packages ( from -r plugins/uzsu/requirements.txt (line 1)) (1.18.4) Collecting scipy>=1.1.0 Using cached scipy-1.4.1.tar.gz (24.6 MB) Installing build dependencies ... done Getting requirements to build wheel ... done Preparing wheel metadata ... error ERROR: Command errored out with exit status 1: command: /usr/bin/python3 /usr/local/lib/python3.5/dist-packages/pip/_vendo r/pep517/_in_process.py prepare_metadata_for_build_wheel /tmp/tmpf6iwftds cwd: /tmp/pip-install-evddsh79/scipy Complete output (56 lines): setup.py:420: UserWarning: Unrecognized setuptools command ('dist_info --egg -base /tmp/pip-modern-metadata-09w0r0wz'), proceeding with generating Cython sou rces and expanding templates ' '.join(sys.argv[1:]))) Traceback (most recent call last): File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/__init__.py", line 24, in <module> from . import multiarray File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/multiarray.py", li ne 14, in <module> from . import overrides File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/overrides.py", lin e 7, in <module> from numpy.core._multiarray_umath import ( ImportError: /usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/_multiarray_u math.cpython-35m-arm-linux-gnueabihf.so: undefined symbol: cblas_sgemm During handling of the above exception, another exception occurred: Traceback (most recent call last): File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/pip/_vendor/pep517/_in_proces s.py", line 280, in <module> main() File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/pip/_vendor/pep517/_in_proces s.py", line 263, in main json_out['return_val'] = hook(**hook_input['kwargs']) File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/pip/_vendor/pep517/_in_proces s.py", line 133, in prepare_metadata_for_build_wheel return hook(metadata_directory, config_settings) File "/tmp/pip-build-env-hylljqr1/overlay/lib/python3.5/site-packages/setu ptools/build_meta.py", line 174, in prepare_metadata_for_build_wheel self.run_setup() File "/tmp/pip-build-env-hylljqr1/overlay/lib/python3.5/site-packages/setu ptools/build_meta.py", line 267, in run_setup self).run_setup(setup_script=setup_script) File "/tmp/pip-build-env-hylljqr1/overlay/lib/python3.5/site-packages/setu ptools/build_meta.py", line 158, in run_setup exec(compile(code, __file__, 'exec'), locals()) File "setup.py", line 540, in <module> setup_package() File "setup.py", line 516, in setup_package from numpy.distutils.core import setup File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/__init__.py", line 142, in <module> from . import core File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/__init__.py", line 50, in <module> raise ImportError(msg) ImportError: IMPORTANT: PLEASE READ THIS FOR ADVICE ON HOW TO SOLVE THIS ISSUE! Importing the numpy C-extensions failed. This error can happen for many reasons, often due to issues with your setup or how NumPy was installed. We have compiled some common reasons and troubleshooting tips at: https://numpy.org/devdocs/user/troubleshooting-importerror.html Please note and check the following: * The Python version is: Python3.5 from "/usr/bin/python3" * The NumPy version is: "1.18.4" and make sure that they are the versions you expect. Please carefully study the documentation linked above for further help. Original error was: /usr/local/lib/python3.5/dist-packages/numpy/core/_multi array_umath.cpython-35m-arm-linux-gnueabihf.so: undefined symbol: cblas_sgemm ---------------------------------------- ERROR: Command errored out with exit status 1: /usr/bin/python3 /usr/local/lib/p ython3.5/dist-packages/pip/_vendor/pep517/_in_process.py prepare_metadata_for_bu ild_wheel /tmp/tmpf6iwftds Check the logs for full command output.
So richtig, kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Auch eine manuelle Installation von scipy bringt eine Fehlermeldung, dabei spielt es keine Rolle, welche Version ich installiere, die Fehlermeldung kommt immer:
Code:sudo pip3 install scipy-1.5.1-cp37-cp37m-linux_armv7l.whl WARNING: Requirement 'scipy-1.5.1-cp37-cp37m-linux_armv7l.whl' looks like a filename, but the file does not exist Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple ERROR: scipy-1.5.1-cp37-cp37m-linux_armv7l.whl is not a supported wheel on this platform.
Kommentar
-
Du referenzierst etwas mit ...arm..., können wir daraus schliessen, das Du einen Raspi hast?
* Scipy will mit Version 1.5.x ein Python >= 3.6 haben.
* Scipy 1.4.1 begnügt sich mit Python >= 3.5
* Numpy 1.18.x erlaubt wohl Python >= 3.5
* Numpy 1.19.x möchte wohl Python >= 3.6 haben.
Vielleicht kann die Doku hier weiterhelfenZuletzt geändert von bmx; 22.08.2020, 14:31.
Kommentar
-
Laut piwheels.org ist auf ARM die letzte mit Python 3.5 laufende Version scipy 1.3.0.
Aber auch wenn Du auf Python 3.7 gehst, darfst Du auf ARM nicht die latest Version von scipy (1.5.2) nutzen sondern musst scipi 1.5.1 installieren.Zuletzt geändert von Msinn; 23.08.2020, 20:06.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Ich hatte das in #90 beschriebene Problem heute sogar 2 Mal und es hat nichts mit einem Datumswechsel zu tun..
Code:Problems assigning dmax: day is out of range for month. Wrong syntax: sunrise-120m<05:30. Problems assigning dmin: day is out of range for month. Wrong syntax: 05:30<sunrise-72m<08:00
Kommentar
-
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenAber auch wenn Du auf Python 3.7 gehst, darfst Du auf ARM nicht die latest Version von scipy (1.5.2) nutzen sondern musst scipi 1.5.1 installieren.
Kommentar
Kommentar