Hallo zusammen,
gibt es Mittlerweile schon was neues bzgl MQTT und Miele@Home Haushaltsgeräten?
gibt es Mittlerweile schon was neues bzgl MQTT und Miele@Home Haushaltsgeräten?
IDENT type -> Gerätetyp, also Gefrierschrank deviceName -> kann man selber setzen, siehe unten bei ACTIONS deviceIdentLabel -> Seriennummer (=fabNumber, ist auch die Geräte ID, braucht man um ein Gerät separat abzufragen) und einiges xkmIdentLabel -> Wohl irgendwas zum WLAN-Stick, nicht ganz klar, aber uninteressant STATE status -> z.B. "In Betrieb", "SuperFrost" oder "Fehler!" targetTemperature -> Solltemperatur temperature -> Isttemperatur signalInfo -> Bit, das bei 1 signalisiert, dass es irgendeine Meldung gibt signalFailure -> Bit, das bei 1 signalisiert, dass es einen Fehler gibt (z.B. die Tür ist zu lange offen und der Türalarm geht los) signalDoor -> Bit, das signalisiert, dass die Tür offen ist remoteEnable -> einige Bits, die die externen Zugriffsberechtigungen anzeigen, z.B. smartGrid, fullRemoteControl ACTIONS processAction -> zeigt an, was im aktuellen Betriebszustand für Befehle akzeptiert werden. Also z.B. SuperFrost ist AUS, dann zeigt das an, dass man es EIN schalten kann. Und umgekehrt. targetTemperature -> Klar, ne? deviceName -> eigener Name, siehe oben modes -> kennt nur einen speziellen und das ist der Sabbat Modus
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar