Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele @Home mit MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Meine "miele.yaml" sieht so aus:

    Code:
    %YAML 1.1
    ---
    Miele:
        Kuehlschrank:
            type: str
            miele_deviceid: '007106053497'
            struct: mieleathome.child
        Steamer:
            type: str
            miele_deviceid: '000127876311'
            struct: mieleathome.child
    Die Werte sehen plausibel aus.

    Die Ausgabe im WebIf unter "Event-Informations" wird alle 5 Sekunden aufgefrischt.

    Was meinst Du mit dem Timeout von 20 Sekunden ? Ich finde nur die Aktualisierung im WebIf und die springt immer wieder auf 5s zurück.

    Kommentar


      #62
      Das hier:

      grafik.png

      Da bekomme ich ein Update alle 9-11s
      Das war am Anfang mal alle 5s, dann funktionierte das Eventing nicht mehr, weil sie das auf 20s hochgesetzt hatten, das Plugin aber ein Timeout von 10s hatte. Als wir das Timeout auf 30s erhöht hatten, klappte es wieder tadellos. Wenn's bei dir - warum auch immer - 5s sind und es funktioniert, umso besser. Warum es bei dir 5s, bei mir aber eher 10s sind, weiß ich nicht.

      Deine miele.yaml passt natürlich. Wenn im Admininterface im Item-Tree sowas auftaucht und plausible Werte enthält, ist alles gut:

      grafik.png

      Kommentar


        #63
        Das Ping ist auch bei mir auf 20 Sekunden. Einen automatischen Eintrag im Item-Tree gab es bei mir nicht. Ich habe nur die Items, die ich definiert habe:

        sh1.jpg

        Kommentar


          #64
          Doch, hast du. Alles, was unter Miele.Kuehlschrank und Miele.Steamer steht kommt automatisch durch das Struct.
          Alles gut. Jetzt kannst du dir überlegen, was du eigentlich mit den ganzen Items/Informationen anfangen willst

          Z.B.:

          grafik.png

          Kommentar


            #65
            Hallo,

            ich habe den letzten Stand als PR Richtung Develop gestellt. Eventuell schafft es der "proof of concept" des plugins in nächste Release.

            Viele Grüße
            Andre

            Kommentar


              #66
              Guten Abend

              ich bekomme leider keine Verbindung.

              Code:
              2023-03-31 21:33:15 WARNING plugins.mieleathome mieleathome - connection canceled - waiting 30sec - retry to get new Event-Connection - reason : HTTPSConnectionPool(host='api.mcs3.miele.com', port=443): Read timed out. (read timeout=10.0)
              ​

              Secret sowie Client ID Stimmen.


              Die ITEMS sind wie folgt definert:

              Code:
              MieleDevices:
              Oven:
              type: str
              miele_deviceid: '0001603806xx'
              struct: mieleathome.child
              Dryer:
              type: str
              miele_deviceid: '0001775021x'
              struct: mieleathome.child
              Washer:
              type: str
              miele_deviceid: '0001498346xx'
              struct: mieleathome.child​
              Gruss Oliver

              Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

              Kommentar


                #67
                https://knx-user-forum.de/forum/supp...68#post1857768

                Check das mal bitte. Wenn es das nicht ist, schauen wir genauer.

                Kommentar


                  #68
                  Ach und check bitte auch, ob du die richtige Länderkennung eingegeben hast. Du lebst in der Schweiz, ja? Dann müsste das de-CH sein.
                  Siehe Post Nummer 50.

                  Kommentar


                    #69
                    Länderkennung steht auf de-CH
                    Ebenso wurde die genannte Zeile angepasst

                    nun sieht es aus als ob die Verbindung steht:

                    Code:
                    MieleDevices.Washer Waschmaschine WWI660 
                    MieleDevices.Oven Combi-Dampfgarer DGC6860 D 
                    MieleDevices.Dryer Trockner TWC560WP
                    Gruss Oliver

                    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                      Doch, hast du. Alles, was unter Miele.Kuehlschrank und Miele.Steamer steht kommt automatisch durch das Struct.
                      Alles gut. Jetzt kannst du dir überlegen, was du eigentlich mit den ganzen Items/Informationen anfangen willst

                      Z.B.:

                      grafik.png
                      Dein Design sieht gut aus

                      würdest du dieses zur Verfügung stellen?
                      Gruss Oliver

                      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                      Kommentar


                        #71
                        Klar, gib mir aber etwas Zeit, ich muss das zusammenpacken.

                        Kommentar


                          #72
                          Super danke dir , evtl könnte man es ja zu dem bestehenden https://github.com/Andrek01/mieleathome dazupacken
                          Gruss Oliver

                          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                          Kommentar


                            #73
                            Ok, bitteschön.
                            Die Bilder/icons gehören in /dropins/...
                            Wo genau kannst du im html Code sehen. An den Bildern kannst du dich orientieren, was die Größe etc. angeht und dir für dich passende aus dem Netz holen und entsprechend anpassen.
                            Die Items für die Leistungsmessung meines Aktors hast du natürlich so nicht, also kommentierst das erstmal aus.
                            Lass mal bei Gelegenheit wissen was deine Waschmaschine für Energie und Wasser Prognosen ausgibt. Bei mir ist das Müll. Stimmt hinten und vorne nicht. Beim Trockner kommt es aber ganz gut hin.

                            Je nach Gerät musst du wahrscheinlich eh noch mehr basteln. Einen Dampfgarer hatten wir noch nicht.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Sipple; 31.03.2023, 21:21.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich danke dir
                              Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                              Ok, bitteschön.

                              Die Items für die Leistungsmessung meines Aktors hast du natürlich so nicht,
                              Lass mal bei Gelegenheit wissen was deine Waschmaschine für Energie und Wasser Prognosen ausgibt. Bei mir ist das Müll. Stimmt hinten und vorne nicht. Beim Trockner kommt es aber ganz gut hin.

                              Je nach Gerät musst du wahrscheinlich eh noch mehr basteln. Einen Dampfgarer hatten wir noch nicht.
                              Ich denke mal das Untermenü "Steuerung" hat ebenso mit deinem Aktor zu tun
                              Zuletzt geändert von jonny7792; 31.03.2023, 21:27.
                              Gruss Oliver

                              Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                              Kommentar


                                #75
                                Nein, ganz und gar nicht. Du kannst damit je nach aktuellem Betriebszustand des Geräts einige simple Steuerfunktionen ausführen. Ist z.B. der Trockner AUS, kannst du unter Steuerung EINSCHALTEN. Läuft er, gibt es PAUSE und AUSCHALTEN oder was auch immer das Gerät anbietet. Der entsprechende Button kommt dann automatisch. Ist eine end-geniale Funktion des Plugin's dank Andre's Genialität 😉

                                Einen Fehler- und Info-Indikator gibt es auch in dem Untermenü.
                                Zuletzt geändert von Sipple; 31.03.2023, 21:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X