Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das Tasmota Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo,

    ich habe es mal genau so eingegeben, aber das klappt nicht, d.h. die Werte werden vom Gosund nicht abgefragt.

    09:07:34.471 MQT: NE57/Wohnen/WE-HT-GO-01/tele/STATE = {"Time":"2022-05-26T09:07:34","Uptime":"7T02:29:35","UptimeSec":613 775,"Heap":23,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"Lo adAvg":19,"MqttCount":16,"POWER":"ON","Wifi":"AP" :1,"SSId":"A","BSSId":"7C:FF:4D5:82:B1","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":100,"Sign al":-46,"LinkCount":11,"Downtime":"0T00:00:15"}}

    09:07:34.482 KNX: Power sent to 2.2.111

    09:07:34.485 KNX: Energy Total sent to 2.2.101

    09:07:34.489 MQT: NE57/Wohnen/WE-HT-GO-01/tele/SENSOR = {"Time":"2022-05-26T09:07:34","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-04-27T16:01:38","Total":66.200,"Yesterday":0.062,"Tod ay":0.001,"Period": 1,"Power":10,"ApparentPower":21,"ReactivePower": 18 ,"Factor":0.48,"Voltage":227,"Current":0.091}}
    Müssten denn die tasmota_attr nicht mit den Begriffen übereinstimmen, die der Gosund hier auf der Comandline ausgibt?

    Und hier noch das, wass ich im Backend zum Plugin sehe:

    Tasmota01.png

    Tasmota02.png

    Tasmota03.png

    Tasmota04.png

    Tasmota05.png

    Kommentar


      #77
      Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen


      Code:
      sonos_plug_1:
      type: bool
      enforce_updates: yes
      struct: uzsu.child
      on_update: .rf_key = 1 if value == True else 2
      
      rf_key:
      remark: helper item to send RFKey of item value (e.g. if item value is '1', RFKey1 is send)
      type: num
      tasmota_topic: SONOFF_RF1
      tasmota_attr: rf_key_send
      enforce_updates: yes
      @Sisamiwe

      Hallo Michael ,

      dank des Support-Requests, ist das Thema mal wieder in Erinnerung gekommen :-)

      Es funktioniert. Ich musste allerdings die Variable value in Zeile 337 mal hart auf 6 setzen, damit nicht mehr der Default, sondern das gelernte Kommando gesendet wird.
      Code:
      elif tasmota_attr == 'rf_key_send':
      # publish topic for rf_keyX Default send
      
      ...
      if rf_key in range(1, 17):
          detail = 'RfKey' + str(rf_key)
          # value = 1
          value = 6
      ...
      Hier wäre ein Flag oder zusätzliches tasmota_attr, z.B. "rf_key_learned" hilfreich.

      Das Empfangen des Status bei Änderung über die Fernbedienung sollte gehen oder ist das nicht zu erwarten?

      Danke und Grüße
      Gunnar
      Zuletzt geändert von gklein; 26.05.2022, 13:09.

      Kommentar


        #78
        awknx : Ich könnte mir noch vorstellen, das die Groß- und Kleinschreibung ein Thema ist. Laut Log vom Tasmota hast Du "NE57/Wohnen/WE-HT-GO-01". Im Smarthome-Plugin ist alles kleingeschrieben. Ob Michael im Plugin eine Wandlung vornimmt, kann ich nicht sagen. Evtl. kannst Du auch noch das aktuellere Plugin weiter vorne aus dem Thread testen.

        Grüße
        Gunnar

        Kommentar


          #79
          Aktuelleres Plugin? Im Web IF steht 1.2.2, wenn ich auf Github schaue, liegt dort auch die 1.2.2


          tasmota_topic: ..:.
          Was bedeutet denn eigentlich hier das ..:. genau?

          Kommentar


            #80
            Die Punkte .. vor dem Doppelpunkt steht für parent item. (möglich wären auch 3 Punkte für grandparent item)
            Der Punkt . nach dem Doppelpunkt steht für gleicher Attributname.

            Das bedeutet also: Das Attribut tasmota_topic wird mit dem Inhalt des gleichnamigen Attributes (tasmota_topic) aus dem übergeordneten Item (parent item) belegt.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #81
              Das bezieht sich nur auf die tasmota_topic's? Hat nichts mit der Itembenennung vom SHNG zu tun, oder?

              Kommentar


                #82
                Aus dem MQTT Explorer:

                ne57/wohnen/WE-HT-GO-01/tele/SENSOR

                ne57/wohnen/WE-HT-GO-01/tele/SENSOR = {"Time":"2022-05-26T14:28:57","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-04-27T16:01:38","Total":66.259,"Yesterday":0.062,"Tod ay":0.059,"Period": 1,"Power":10,"ApparentPower":21,"ReactivePower": 19 ,"Factor":0.46,"Voltage":229,"Current":0.094}}
                {
                "Time":"2022-05-26T14:23:57",
                "ENERGY":{
                "TotalStartTime":"2020-04-27T16:01:38",
                "Total":66.258,
                "Yesterday":0.062,
                "Today":0.059,
                "Period": 1,
                "Power":11,
                "ApparentPower":21,
                "ReactivePower":18,
                "Factor":0.52,
                "Voltage":229,
                "Current":0.090
                }



                }
                Zuletzt geändert von awknx; 26.05.2022, 14:33.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                  Das bezieht sich nur auf die tasmota_topic's? Hat nichts mit der Itembenennung vom SHNG zu tun, oder?
                  Die Frage verstehe ich nicht.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #84
                    Es gibt ja den Item-Pfad von SHNG, also z.B.

                    Steckdose1:
                    type: bool
                    tasmota_topic: WE_HT_GO_01
                    tasmota_attr: online

                    Schalter:
                    type: bool
                    tasmota_topic: ..:.
                    tasmota_attr: relay
                    enforce_updates: true

                    Leistung:
                    tasmota_topic: ..:.
                    tasmota_attr: power
                    type: num
                    D.h. bei SHNG ja Steckdose1/Schalter
                    bei Tasmota aber WE_HT_GO_01/? (also dann auch Schalter?). Bezog sich auf das ..:.
                    Zuletzt geändert von awknx; 26.05.2022, 15:10.

                    Kommentar


                      #85
                      Bitte mit Einrückungen posten. So ist das unverständlich. Ich kann nicht sehen, welches Item Parent zu welchem Item sein soll.

                      Siehe dazu auch den gepinnten Thread Hilfe zu SmartHomeNG erhalten --> Python Code und Yaml Konfig richtig einfügen

                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #86
                        Sorry, mir schmeissts beim C&P immer die Einrückungen raus. Vermutlich der Rohmodus...

                        Kommentar


                          #87
                          Hab bei Tasmota nun noch eine Info gefunden:

                          • Client = device's unique identifier. In 99% of cases it's okay to leave it as is, however some Cloud-based MQTT brokers require a ClientID connected to your account. Can not be identical to Topic!
                          Habe das nun geändert (war gleich), nützt aber nichts. Ist das tasmota_topic wirklich der Client im Tasmita oder das Topic?

                          Kommentar


                            #88
                            Was meinst Du mit der Unterscheidung von SHNG und Tasmota?

                            Zu der Vererbung von Item Attributen (die hat nicht Tasmota spezifisches), wirf mal einen Blick in die Doku und suche den Abschnitt Vererbung von Attributen.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #89
                              Verstanden. Das kannte ich noch nicht. Danke!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                                Hab bei Tasmota nun noch eine Info gefunden:
                                • Client = device's unique identifier. In 99% of cases it's okay to leave it as is, however some Cloud-based MQTT brokers require a ClientID connected to your account. Can not be identical to Topic!



                                Habe das nun geändert (war gleich), nützt aber nichts. Ist das tasmota_topic wirklich der Client im Tasmita oder das Topic?
                                Jetzt hast Du mich endgültig verloren. Ich habe keine Idee mehr was Du willst und was das Problem ist.
                                Die Client ID wird vom MQTT Modul von SmartHomeNG generiert und hat NICHTS mit den Item Attributen der Plugins zu tun, die MQTT nutzen.

                                Ich hatte mich nur eingeklinkt um die Standardfunktionalität "Vererbung von Attributen" von SmartHomeNG zu erläutern.
                                Viele Grüße
                                Martin

                                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X