Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler im Log

    Hi Stefan,

    im Log finde ich seit längerem folgende Warnings:

    Code:
    2014-11-14 13:02:00 WARNING  Main Item Kueche.alarms: value  does not match type dict. Via Sonos
    Macht offensichtlich keine Probleme aber ist nicht schön.

    Vielleicht kannst Du es beim nächsten Update berücksichtigen.

    Gruß

    Christian
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    Kommentar


      Hallo,

      danke für die Hilfe

      Ich habe den broker nun laufen. Allerdings funktioniert der Zugriff auf die Client Liste nicht.

      Wie komme ich an die sonos_uid

      Übrigens: Vielen Dank an Stefan für das Projekt!
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        Hallo,

        danke für die Hilfe

        Ich habe den broker nun laufen. Allerdings funktioniert der Zugriff auf die Client Liste nicht.

        Wie komme ich an die sonos_uid

        Übrigens: Vielen Dank an Stefan für das Projekt!
        Die Client-Liste funktioniert leider nicht mehr so wie beschrieben (nach der großen Umstellung auf die JSON-Requests). Starte am besten den Broker im Debug-Modus (mit dem Parameter -d). Wenn er sich nach den ganzen Initialisierung beruhigt hat, stehen im Log relativ gut sichtbar die einzelnen Speakern. Dort findest du auch die UID.


        Gruss,

        Stefan
        Sonos

        Kommentar


          Hallo Stefan,

          da taucht bei mir nicht auf.

          Code:
          root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4# ./sonos_broker -d
          2014-11-15 10:10:44,215 DEBUG    MainThread   Google-TTS disabled! -- sonos_broker:__init__:250
          2014-11-15 10:10:44,223 INFO     MainThread   Sonos Broker v0.4 -- sonos_broker:start:258
          2014-11-15 10:10:44,228 INFO     MainThread   Starting server with ip address 192.168.135.17 ... be sure this is correct. -- sonos_broker:start:260
          2014-11-15 10:10:45,243 INFO     MainThread   Starting http server, use <Ctrl-C> to stop -- sonos_broker:start:265
          2014-11-15 10:10:45,246 DEBUG    Thread-2     active threads: 3 -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:75
          2014-11-15 10:10:45,253 INFO     Thread-2     scan devices ... -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:76
          2014-11-15 10:11:50,343 DEBUG    Thread-2     active threads: 3 -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:75
          2014-11-15 10:11:50,348 INFO     Thread-2     scan devices ... -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:76
          Bei mir liegt aber auch der Sonos in einem anderen Segment wie der Pi

          pi liegt in 192.168.135.x
          sonos in 192.168.133.x
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
            Hallo Stefan,

            da taucht bei mir nicht auf.

            Code:
            root@smarthome:/home/admin/sonos_broker-0.4# ./sonos_broker -d
            2014-11-15 10:10:44,215 DEBUG    MainThread   Google-TTS disabled! -- sonos_broker:__init__:250
            2014-11-15 10:10:44,223 INFO     MainThread   Sonos Broker v0.4 -- sonos_broker:start:258
            2014-11-15 10:10:44,228 INFO     MainThread   Starting server with ip address 192.168.135.17 ... be sure this is correct. -- sonos_broker:start:260
            2014-11-15 10:10:45,243 INFO     MainThread   Starting http server, use <Ctrl-C> to stop -- sonos_broker:start:265
            2014-11-15 10:10:45,246 DEBUG    Thread-2     active threads: 3 -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:75
            2014-11-15 10:10:45,253 INFO     Thread-2     scan devices ... -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:76
            2014-11-15 10:11:50,343 DEBUG    Thread-2     active threads: 3 -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:75
            2014-11-15 10:11:50,348 INFO     Thread-2     scan devices ... -- sonos_service.py:get_speakers_periodically:76
            Bei mir liegt aber auch der Sonos in einem anderen Segment wie der Pi

            pi liegt in 192.168.135.x
            sonos in 192.168.133.x
            Kannst du zum Testen beide mal ins gleiche Subnet bringen?
            Sonos

            Kommentar


              im gleichen Segment funktioniert es auf Anhieb.

              Wäre schön, wenn das Segmentübergreifend gehen würde.
              Ich habe Sonos im Haus und im Garten und das sind verschiedene Segmente

              Aber nun kann ich mal mein Glück mit der KNX Anbindung versuchen.
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                Hallo Stefan

                bislang habe ich mir den Broker nicht wirklich angeschaut, weil das ja nur ein Mittel war die Daten ins smarthome.py zu bekommen.

                Nachdem das nun sauber läuft (bin begeistert!) , will ich diese vom py an den HS weiterreichen.

                Über KNX ist das Buslast und außerdem habe ich da Problem des 14 Byte Objekts.

                Nun wäre es ja der einfachst Weg die Daten beim Broker vom HS anzufordern.
                Ich habe aber keine Ahnung ob es hier einen Weg gibt das json Prokokoll anzubinden.

                Wäre es den möglich dass Du in den Broker eine Abfrage in der Form
                Code:
                <broker-ip>:port?current_state
                und als Ergebnis eine Website mit Daten im XML Format oder wie auch immer liefern würdest?

                Dann bräuchte es noch einen Aufruf um Werte zu setzen und die Anbindung an den HS wäre fertig!
                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  @Stefan
                  vielen Dank für Deine Logiken. Ich habe Sie zum testen genau so übernommen. (nur die GA für Play angepasst)

                  Leider läuft das noch nicht so rund, was sicherlich damit zusammenhängt, dass ich von smarthome/visu keine Ahnung habe.

                  Ich habe es hinbekommen, dass ich aus der Visu den Sonos starten und stoppen kann. Dies klappt auch beim senden auf eine GA aus der ETS.

                  Leider sehe ich in der ETS beim schalten mit der Visu keinerlei Telegramme.
                  Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

                  Wie kann ich das Toggeln unterbinden ? Ich möchte schon, dass er nur spielt, wenn ich eine 1 auf die GA sende und natürlich auch, das er nur ausgeht, wenn ich eine 0 sende. Momentan ist es egal was ich sende....sende ich 2x eine 1 geht er an und beim 2. Telegramm wieder aus....

                  Viele Fragen von einem smarthome/visu-Anfänger....

                  Danke für Eure Hilfe...

                  Gruß
                  Olli
                  Hallo Olli,

                  sorry, ich habe deinen Beitrag irgendwie übersehen. Hat sich das Problem gelöst oder besteht es immer noch?

                  Gruss,

                  Stefan
                  Sonos

                  Kommentar


                    Dear,

                    I successfully installed the broker, the plugin and even the visu.
                    Everything is working fine (play pause volume )

                    I also tried the logic example with my knx buttons (works also )

                    Now I'm trying to satisfy the main requirement of my wife. I 2 radios in my favorites and I would like to be able to play /pause them with a push button.

                    I can do it with play_uri with the radio uri. it works
                    BUT this uri is not the one I have in my favorites and then the logo does not appear on my ipod and in the controller on the mac.

                    I tried to use the get favorites method to get the title of the radio and the uri But I don't understand how to use it. my knowledge of python is basic ( but I learn ).

                    can someone put a small code snippet which will give me the list of favorites in text format so I can copy/paste the correct uri.

                    Kommentar


                      Zitat von moustic Beitrag anzeigen
                      Dear,

                      I successfully installed the broker, the plugin and even the visu.
                      Everything is working fine (play pause volume )

                      I also tried the logic example with my knx buttons (works also )

                      Now I'm trying to satisfy the main requirement of my wife. I 2 radios in my favorites and I would like to be able to play /pause them with a push button.

                      I can do it with play_uri with the radio uri. it works
                      BUT this uri is not the one I have in my favorites and then the logo does not appear on my ipod and in the controller on the mac.

                      I tried to use the get favorites method to get the title of the radio and the uri But I don't understand how to use it. my knowledge of python is basic ( but I learn ).

                      can someone put a small code snippet which will give me the list of favorites in text format so I can copy/paste the correct uri.
                      You can get the radio url a bit simpler : start the broker with the debug parameter -d. After that you can see the url in the log.

                      Hope this helps,

                      Stefan
                      Sonos

                      Kommentar


                        I tried that, but when I do that, I don't have the pictures which appear in the sonos controller, also the radio name is not set.

                        I use tunein for radio streaming.

                        I would like to select one of the favorites and play it.

                        this is why i would like to see the uri from favorites, i think this one will set the radio name and the "album" art.

                        Kommentar


                          Zitat von pfischi Beitrag anzeigen
                          Hallo Olli,

                          sorry, ich habe deinen Beitrag irgendwie übersehen. Hat sich das Problem gelöst oder besteht es immer noch?

                          Gruss,

                          Stefan
                          Hi Stefan,

                          Sorry, war letzte Woche unterwegs.
                          Die Probleme haben sich leider noch nicht erledigt. Hintergrund der Geschichte ist z.B. die Steuerung des Sonos über einen PM im Bad.

                          Ich bekomme es nicht hin, dass ich den Player nur über eine 1 auf die GA einschalte und über eine 0 wieder aus. Er toggelt...wenn die Musik im Bad also schon läuft und ich drücke trotzdem einen Taster zum einschalten, so geht die Musik aus....

                          Ich habe es auch nicht hinbekommen, dass der PM, nachdem die Sonos-Box stromlos geschaltet war, meine radiofavoriten abspielt.

                          Danke für Eure Hilfe und Gruß

                          Olli

                          Kommentar


                            Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
                            Hi Stefan,

                            Sorry, war letzte Woche unterwegs.
                            Die Probleme haben sich leider noch nicht erledigt. Hintergrund der Geschichte ist z.B. die Steuerung des Sonos über einen PM im Bad.

                            Ich bekomme es nicht hin, dass ich den Player nur über eine 1 auf die GA einschalte und über eine 0 wieder aus. Er toggelt...wenn die Musik im Bad also schon läuft und ich drücke trotzdem einen Taster zum einschalten, so geht die Musik aus....

                            Ich habe es auch nicht hinbekommen, dass der PM, nachdem die Sonos-Box stromlos geschaltet war, meine radiofavoriten abspielt.

                            Danke für Eure Hilfe und Gruß

                            Olli
                            Ich habe jeweils für Stop und für Play eine eigene GA vergeben. Die werden dann jeweils auf die stop und Play Eigenschaften des jeweiligen Lautsprechers innerhalb von sh.py gelegt. Das Beispiel was ich per Zip ein paar Threads weiter oben gepostet hatte, basiert auf zwei GA. Vielleicht postest du mal deine Konfiguration, dann schaue ich drüber.

                            Zu den Favoriten: ich bastle gerade an einer Snapshot-Funktionalität, dann kann man beliebigen Playlisten abspeichern und später wiederherstellen. Gib mir noch ca. 2 Wochen

                            Gruß,

                            Stefan

                            Edit: Du kannst auch mal die Logiken (wenn du die von mir übernommen hast) rausschmeissen. Die habe ich damals gebaut, um eben so ein Toggle-Verhalten auf einem Button simulieren zu können.
                            Sonos

                            Kommentar


                              Abend,

                              im Dev-Zweig gibts ein kleines Mini-Update (v0.5b1). Der Broker hat nun einen Startparameter '-l'. Dieser listet alle Speaker im Netzwerk auf. So kann man schnell die entsprechenden UIDs bekommen, um den Client entsprechend einzurichten.

                              Als nächstes kommt die Snapshot-Funktion rein (aktuellen Stand der Playlisten speichern und später jederzeit wiederherstellen).


                              Stefan
                              Sonos

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe jetzt versucht, das Plugin zu integrieren. Das Abspielen und stoppen usw. funktioniert auch soweit. Echt der Hammer!
                                Allerdings geht die Anzeige des Covers nciht. Dabei ist es egal, ob es eine Titel vom iPad oder einer Freigabe ist, oder ob es ein Radiosender ist.
                                Woran könnte das liegen?
                                Kann ich mit Logs oder so weiterhelfen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X