kurz vor dem Halbfinale unserer Jungs habe ich noch das neue Release fertig gemacht. Es gab ein paar Änderung ( bitte Docu lesen). Unteranderem sind jetzt die Parameter beim Start des Plugins (broker_url) optional. Die entsprechende IP sollte automatisch gefunden werden.
Beim Broker hat sch unter der Haube einiges getan. Vorallem an der Stabilität und den Events habe ich einiges verbessert. Wichtig hier: ich habe mir bei Marcus (sh.py) die daemonize-Funktion angeschaut und diese im Broker integriert. D.h. es gibt jetzt kein sonos_broker.sh - Skript mehr. Es reicht aus, den Broker mit ./sonos_broker zu starten. Der Prozess läuft dann automatisch im Hintergrund. Sollte man dies nicht wollen, muss man den Parameter -d dem Skript übergeben.
Code:
./sonos_broker -d
Wie immer ist das Programm voll von Fehlern und wartet auf den Kammerjäger. Fehlerberichte bitte hier im Forum oder noch besser als Github-Request.
Stefan
Einen Kommentar schreiben: