Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hast du eventuell ein Update vom Dev-Zweig gemacht? Oder benutzt du die Release Version aus der Master-Branch? Im Dev-Zweig habe ich Google TTS so angepasst, das auch ein direkter Stream ohne Datei möglich ist. Bin aber nicht richtig zufrieden damit. Zum einen Puffern die Speaker relativ lange bei Streams, zum anderen kann ich die Länge des Snippets nicht bestimmen und nutze einen festen Wert von 10 Sekunden zur Wiederaufnahme des vorangegangen Titels. Die Doku ist soweit angepasst, das Plugin für Smarthome auch. Ist alles im. dev-Zweig zu finden und nur über ein manuelles 'gibt pull'. Vielleicht kannst du damit mal testen und mir ein Feedback geben. Google TTS ist echt zickig

    Gruß,

    Stefan
    Sonos

    Kommentar


      Hi Stefan,

      danke für die Antwort.

      ich habe ein Checkout vom Master Branch gemacht.

      Ich probiere dann nochmal DEV aus.

      Gruß

      Christian

      EDIT: glaubst Du die Problematik mit der Wiederaufnahme des vorherigen Titels liegt an GoogleTTS ?
      Wenn dem so wäre würde ich nämlich einfach für alle (statischen) Ansagen MP3-Files erzeugen und die verwenden.
      sigpic
      Christian Huck
      Tel.: 089 / 122 80 995
      Email: mail@homeintelligence.de
      Web: www.homeintelligence.de

      Kommentar


        Hallo

        ich habe mit der aktuellen dev. Version das Problem, dass nach dem play_snippet der letzte Radio sender weiterläuft, obwohl dieser zuvor nicht an war.

        Dies ist sehr unpraktisch, da nach dem verlassen des Hauses ein Meldung kommt und danach der Radio läuft!

        gruss
        buffi

        Kommentar


          Hallo,

          ich hab das gleiche Problem.

          Andersherum kommt es leider auch oft vor dass die aktuelle Wiedergabe nach der TTS-Ansage nicht fortgesetzt wird. Manchmal wird auch nach ca. 1 Minute etwas ganz anderes wiedergegeben.

          Wenn ich Google TTS ganz aufgebe und auf normale Snippets umsteige habe ich ebenfalls das Problem, das der zuvor abgespielte Sender nicht wieder anläuft.
          Ich sehe zwar in der Sonos App, dass er wieder zum richtigen Sender zurückwechselt aber die Wiedergabe dann nicht startet.

          Im Broker Log finde ich dann folgendes:

          2014-10-23 21:12:03 ERROR Thread-4 Could not play snippet with uri 'x-file-cifs://192.168.0.87/Public/ich_schliesse_jetzt_alle_jalousien_im_haus.mp3'. Exception: 'list' object has no attribute 'clear'
          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar


            Hab gerade die blöde Vermutung dass die Probleme verschwinden sobald der broker als root läuft.... Vielleicht kann es Mal jemand nachvollziehen.
            sigpic
            Christian Huck
            Tel.: 089 / 122 80 995
            Email: mail@homeintelligence.de
            Web: www.homeintelligence.de

            Kommentar


              Danke für euer Feedback. Ich werde nochmal die Logik rund um Google TTS (play_snippet) überdenken und anpassen. Sie scheint mir nicht so robust wie erhofft. Gerade an dieser Stelle sind die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Threads und Aktionen von außerhalb (durch andere Sonos Clients) am komplexesten. Am kritischsten ist die Wiederaufnahme eines zuvor gespielten Titels. Mal sehen, ob ich das robuster bekomme. Im Moment warte ich noch auf ein Update des SoCo Framework, dann mach ich weiter.

              Schönen Tag und Grüsse,

              Stefan
              Sonos

              Kommentar


                Negativ. Mein Broker läuft als root.

                gruss Buffi

                Kommentar


                  Hi Stefan,

                  danke für Dein Feedback.

                  Wäre wirklich toll wenn wir Dein Plugin auf ein stabiles Level kriegen.

                  Ich denke an sich bietet es schon jetzt mehr Features als der ISE Knx Connect.

                  ...nur stabil funktionieren muss es einfach noch

                  Für Deine Mühe jedenfalls schon Mal ein großes Dankeschön.
                  sigpic
                  Christian Huck
                  Tel.: 089 / 122 80 995
                  Email: mail@homeintelligence.de
                  Web: www.homeintelligence.de

                  Kommentar


                    neuer Version v0.4-beta

                    Ich habe im Dev-Zweig eine neue Version des Brokers und des Plugins. Ich habe nun eine neue Methode für die play_snippet und play_tts-Methoden eingebaut (snapshot-Funktionalität aus dem SoCo-Framework). Diese läuft bei mir in den ersten Tests sehr stabil. Damit kann ich auch später komplette Playlisten abspeichern. Sieht sehr vielversprechend aus.
                    Dazu kommt gleich ein neuer Parameter bei play_tts und play_snippet. Der 'fade_in' Parameter lässt die Lautstärke von wiederaufgenommen Musikstücken / Radio langsam ansteigen, bis zu dem Wert, mit dem der Titel anfänglich gehört wurde. Um diesen nutzen zu können, braucht ihr das aktualisierte Plugin für Smarthome im Dev-Zweig und die angepasste sonos.conf.

                    Die von buffi und Hoggle beschriebenen Fehler (clear() Methode bei Listen) sind gefixt.

                    Ich freue mich über das Feedback, vielleicht bekommen wir TTS endlich stabil


                    Download Broker
                    Plugin

                    Gruss,


                    Stefan
                    Sonos

                    Kommentar


                      Hallo Stefan,

                      das sind doch Mal gute Nachrichten.

                      Ich probiere es aus und melde mich dann wieder.
                      sigpic
                      Christian Huck
                      Tel.: 089 / 122 80 995
                      Email: mail@homeintelligence.de
                      Web: www.homeintelligence.de

                      Kommentar


                        DEBUG Modus

                        Folgendes Ergebnis:

                        Gleiche Problematik wie vorher. Radiosender wird nicht wieder angespielt.

                        ABER: lasse ich den Broker im Debug-Modus laufen funktionieren die Ansagen einwandfrei(inkl. Wiederanspielen)

                        Das hatte ich schon Mal beobachtet. Irgendetwas muss im Debug-Mode anders sein als wenn der Prozess detached und in den Hintergrund geschoben wird.

                        Das SIGINT (Strg+C) Signal wird im Debug-Modus auch nicht korrekt behandelt. Der Broker reagiert zwar drauf, mach ein unsubscribe auf alle Threads, (versucht) den HTTP-Server zu stopppen aber läuft danach trotzdem weiter. Ich muss den Prozess danach hart abschiessen(kill -9).

                        Also wie gesagt, es muss einen Unterschied zwischen DEBUG und DAEMON Modus geben der das Problem verursacht.
                        sigpic
                        Christian Huck
                        Tel.: 089 / 122 80 995
                        Email: mail@homeintelligence.de
                        Web: www.homeintelligence.de

                        Kommentar


                          Ok, ich schau's mir mal genauer an.
                          Sonos

                          Kommentar


                            Muss mich korrigieren.

                            Im Debug-Mode passiert es genau so.

                            Kann sein dass es 10x gut geht und beim 11. Mal nicht mehr.

                            Es wird zwar zum Sender zurückgewechselt(das sehe ich in der Sonos-App), aber der "play" Command kommt dann nicht mehr.
                            sigpic
                            Christian Huck
                            Tel.: 089 / 122 80 995
                            Email: mail@homeintelligence.de
                            Web: www.homeintelligence.de

                            Kommentar


                              Startet der Server bei dir mit der Ausgabe v0.4-beta? Nur um sicher zu gehen,
                              Sonos

                              Kommentar


                                JA.

                                Anbei ein Debug Log für den Fehlerfall.

                                EDIT: Ganz unten sehe ich:

                                User has chosen another music item during the snippet play. Clearing the queue now.
                                Das stimmt aber gar nicht.
                                Angehängte Dateien
                                sigpic
                                Christian Huck
                                Tel.: 089 / 122 80 995
                                Email: mail@homeintelligence.de
                                Web: www.homeintelligence.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X