Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Luxtronic2 (Wärmepumpen von AlphaInnotec, Siemens etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo,

    ich habe seit der Umstellung auf shNG 1.8 ein Problem mit dem Luxtronic-Plugin.
    Code:
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'temperatur.warmwasser_ist', attribute 'lux2': Invalid value '17' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'temperatur.heissgas', attribute 'lux2': Invalid value '14' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'temperatur.mittel', attribute 'lux2': Invalid value '16' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'temperatur.warmwasser_soll', attribute 'lux2': Invalid value '18' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'temperatur.zuluft', attribute 'lux2': Invalid value '159' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.verdichter', attribute 'lux2': Invalid value '56' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.verdichter_impulse', attribute 'lux2': Invalid value '57' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.zusatzheizung', attribute 'lux2': Invalid value '60' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.waermepumpe', attribute 'lux2': Invalid value '63' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.heizung', attribute 'lux2': Invalid value '64' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    2021-01-23  14:40:24 WARNING  lib.metadata        Item 'stunden.warmwasser', attribute 'lux2': Invalid value '65' for attribute 'lux2' -> using '10' instead (defined in Wärmepumpe.yaml)
    item.yaml
    Code:
    temperatur:
    
        warmwasser_ist:
            type: num
            lux2: 17
            visu_acl: rw
    
            warmwasser_ist_berechnung:
                type: num
                visu_acl: rw
                eval: (sh.temperatur.warmwasser_ist())/10.0
                eval_trigger: temperatur.warmwasser_ist
    #            sqlite: 'yes'
                database: 'yes'
    
        vorlauf:
            type: num
            lux2: 10
    #        sqlite: 'yes'
            database: 'yes'
            visu_acl: rw
    
        ruecklauf:
            type: num
            lux2: 11
    #        sqlite: 'yes'
            database: 'yes'
            visu_acl: rw
    
        ruecklauf_soll:
            type: num
            lux2: 12
    #        sqlite: 'yes'
            database: 'yes'
            visu_acl: rw
    
        heissgas:
            type: num
            lux2: 14
            visu_acl: rw
    
            heissgas_berechnung:
                type: num
                visu_acl: rw
                eval: sh.temperatur.heissgas()/10.0
                eval_trigger: temperatur.heissgas
    #            sqlite: 'yes'
                database: 'yes'
    
        aussen:
            type: num
            lux2: 15
    #        sqlite: init
            database: 'yes'
            visu_acl: rw
            alexa_description : "Temperatur im Garten"
            alexa_name : "Temperatur Garten"
            alexa_device : gartentemperatur
            alexa_actions : "ReportTemperature"
            alexa_icon : "TEMPERATURE_SENSOR"
    
        mittel:
            type: num
            lux2: 16
            visu_acl: rw
    
            mittel_berechnung:
                type: num
                visu_acl: rw
                eval: (sh.temperatur.mittel())/10.0
                eval_trigger: temperatur.mittel
    #            sqlite: 'yes'
                database: 'yes'
    
        warmwasser_soll:
            type: num
            lux2: 18
    
            warmwasser_soll_berechnung:
                type: num
                visu_acl: rw
                eval: (sh.temperatur.warmwasser_soll())/10.0
                eval_trigger: temperatur.warmwasser_soll
    #            sqlite: 'yes'
                database: 'yes'
    
        waermequelle_ein:
            type: num
            lux2: 19
    #        sqlite: 'yes'
            database: 'yes'
    
        waermequelle_aus:
            type: num
            lux2: 20
    #        sqlite: 'yes'
            database: 'yes'
    
        zuluft:
            type: num
            lux2: 159
    
            zuluft_berechnung:
                type: num
                visu_acl: rw
                eval: sh.temperatur.zuluft()/10.0
                eval_trigger: temperatur.zuluft
    #            sqlite: 'yes'
                database: 'yes'
    Die items, die in den Warnings auftauchen, liefern keine Werte. Die anderen, z.B. item Rücklauf funktionieren...
    in shNG 1.7 haben alle funktioniert.

    Kann jemand helfen?

    Gruß, Max

    Kommentar


      #77
      Wieaschwith bereits im anderen Thread schrieb, ist laut Plugin Dokumentation (http://www.smarthomeng.de/dev/user/p...uxtronic2.html) 17 kein gültiger Wert für das Attribut lux2.

      Das einzige was in SmartHomeNG neu ist, ist dass auf ungültige Konfigurationen im Log hingewiesen wird.

      Wenn Du der Meinung bist, dass 17 ein gültiger Wert ist, solltest Du Dich an den Autor/Maintainer des Plugins wenden.
      Zuletzt geändert von Msinn; 23.01.2021, 16:02.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #78
        Ich habe jetzt die plugin.yaml etwas angepasst.
        Code:
        item_attributes:
            # Definition of item attributes defined by this plugin
            lux2:
                type: int
                description:
                    de: 'Gibt einen Parameterwert an, der automatisch dekodiert werden (z.B. Umwandlung Betriebsart zu einem Text)'
                    en: 'Specifies a parameter value which will automatically be decoded (e.g. operation mode to text)'
                valid_list:
                  - 10
                  - 11
                  - 12
                  - 14
                  - 15
                  - 16
                  - 17
                  - 18
                  - 19
                  - 20
                  - 56
                  - 57
                  - 60
                  - 63
                  - 64
                  - 65
                  - 119      # Operation mode
                  - 151
                  - 152
                  - 159
        Jetzt erhalte ich wieder alle Werte.

        Kommentar


          #79
          Du musst aber klären, ob das Plugin und das zu steuernde Decice damit umgehen kann. Allein die Werte zu erlauben fixt erstmal nur ein Symptom, aber nicht notwendigerweise das Problem.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #80
            Wie meinst du das?
            Die angegebenen Parameter sind nur verschiedene Temperaturen oder Betriebsstunden. Da kann doch nix passieren, oder?

            Ich hab jetzt mal die aktuelle plugin.yaml mit der einer älteren shNG-Version verglichen... Seltsam, da waren auch nicht alle Parameter eingetragen!?

            Irgend jemand muss doch etwas am Plugin geändert haben??

            Kommentar


              #81
              Wenn Du für Deine fehlenden Fälle überall eine beliebige Zahl einstellst, die nicht in der valid liste enthalten ist, also z.B.

              Code:
              lux2: 42
              in die item.yaml einträgst, wird es auch funktionieren. Warum? Weil dieser Wert nur definiert, wie die Daten dieses Parameters decodiert werden. Schau Dir dazu mal die Funktion _decode des Plugins an. Der unter lux2 konfigurierte Wert landet hier als Variable "identifier".

              Kommentar


                #82
                Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                Da kann doch nix passieren, oder?
                Das kann ich nicht sagen. Der Autor des Plugins nat sich bestimmt was dabei gedacht die Liste der gültigen Werte zu beschränken.

                Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                Ich hab jetzt mal die aktuelle plugin.yaml mit der einer älteren shNG-Version verglichen... Seltsam, da waren auch nicht alle Parameter eingetragen!?
                Das ist überhaupt nicht seltsam. Wie ich schon schrieb, ist nur die Warnung im Log neu. Ich gehe daher davon aus, dass auch vorher schon der vorn Dir konfigurierte (ungültige) Wert durch den Defaultwert ersetzt wurde.. Du hast es nur nicht bemerkt, weil es dazu keine Warnung im Log gab.

                Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                Irgend jemand muss doch etwas am Plugin geändert haben??
                Nein, Sie meine Beschreibung im letzten Satz.
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  #83
                  Ehrlich gesagt, verstehe ich jetzt nur noch Bahnhof.
                  Also war das Eintragen in die valid-Liste der Falsche Weg? Sorry, ich bin kein Programmierer...

                  Ich kann nur sagen, dass ich das Plugin schon seit 2016 nutze. Und es hat bis heute zuverlässig funktioniert.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                    Das ist überhaupt nicht seltsam. Wie ich schon schrieb, ist nur die Warnung im Log neu. Ich gehe daher davon aus, dass auch vorher schon der vorn Dir konfigurierte (ungültige) Wert durch den Defaultwert ersetzt wurde.. Du hast es nur nicht bemerkt, weil es dazu keine Warnung im Log gab.
                    Was meinst du mit Defaultwert?
                    Ich kann ja die Temperaturen auch direkt von der Wärmepumpe ablesen und von einer Handy-App. Und beide stimmen mit dem Plugin überein.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                      Ehrlich gesagt, verstehe ich jetzt nur noch Bahnhof.
                      Also war das Eintragen in die valid-Liste der Falsche Weg? Sorry, ich bin kein Programmierer...
                      Wie ich schon zwei mal geschrieben habe, kann das nur der Autor des Plugins sagen. Die Modifikation kann funktionieren, kann aber auch zu Fehlfunktionen führen. Da Du kein Programmierer bist, solltest Du an solchen Ecken nicht unbedingt rumspielen.

                      Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                      Ich kann nur sagen, dass ich das Plugin schon seit 2016 nutze. Und es hat bis heute zuverlässig funktionier
                      Funktioniert es denn jetzt nicht mehr? Du hast bisher nur geschrieben dass Du jetzt die entsprechende Warnung bekommst, nicht jedoch ob das Plugin funktioniert oder nicht.

                      Das Plugin ist inhaltlich das letzte mal in 2018 von @ohinckel angepasst worden. Da wurde auch die valid_list eingetragen. Also wurde bereits seit 2018 der Wert 17 nicht akzeptiert, sondern durch den default Wert ersetzt. (Da kein default Wert explizit angegeben, ist wird der erste Eintrag der valid_list verwendet, also 10).

                      Das Verhalten war also bereits in SmartHomeNG das gleiche, nur es wurde kein Log Eintrag erzeugt. Bis zu SmartHomeNG erfolgte das schweigend. Seit v1.8 wirst Du von SmartHomeNG gewarnt, dass Du einen Konfigurationsfehler gemacht hast. Diese Prüfung erfolgt zentral in SmartHomeNG und nicht im Plugin, weshalb sie jetzt auch wirkt, obwohl sich inhaltlich am Plugin nichts getan hat.

                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Max2612 Beitrag anzeigen
                        Was meinst du mit Defaultwert?
                        Ich meine den Default Wert für das Attribut lux2, der verwendet wird, falls ein nugültiger Wert in der Item Definition angegeben wurde.
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #87
                          In der plugin.yaml sind eben nicht alle Parameter eingepflegt, der maintainer 2ndsky ist in diesem Projekt nicht mehr tätig und demzufolge passiert auch nichts.
                          Es braucht halt jemand der das Plugin pflegt.
                          Für den Anfang könntest Du mal die valid_list die Du da für Dich erweitert hast noch mit passenden Beschreibungen versehen. In der __init__.py ab Zeile 286 steht eigentlich in etwa drin, was die machen. Dann noch fix testen, ob das im Admin Interface passt und einen PR gegen develop stellen.
                          OpenSource lebt vom mitmachen und beitragen...

                          Kommentar


                            #88
                            bmx Die vailid_list hat ohinckel 2018 nachgetragen. Da Max2612 von SmartHomeNG v1.7.x kommt, gab es die Beschränkung bei ihm auch schon im letzten Release.

                            ohinckel ist allerdings im Plugin nur als Tester und nach als Maintainer eingetragen.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                              Funktioniert es denn jetzt nicht mehr? Du hast bisher nur geschrieben dass Du jetzt die entsprechende Warnung bekommst, nicht jedoch ob das Plugin funktioniert oder nicht.
                              Alle items, für die ich eine Warnung bekomme, liefern auch keine Werte. Der Wert bleibt immer 0. Alle anderen items funktionieren nach wie vor.
                              Mit der überarbeiteten valid-Liste sind alle Warnungen weg und ALLE items liefern die passenden Werte. Also eigentlich perfekt.

                              Ich hab jetzt schnell die SD-Karte mit shNG 1.7.1 Master nochmal in den Raspi gesteckt. Die valid-Liste ist die gleiche wie in shNG 1.8.
                              Und jetzt kommt das ABER: Es werden alle items mit den passenden Werten versorgt. Und das, obwohl z.B. lux2:17 auch nicht in der valid-Liste steht.
                              Und das verstehe ich eben nicht.

                              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                              Für den Anfang könntest Du mal die valid_list die Du da für Dich erweitert hast noch mit passenden Beschreibungen versehen. In der __init__.py ab Zeile 286 steht eigentlich in etwa drin, was die machen. Dann noch fix testen, ob das im Admin Interface passt und einen PR gegen develop stellen.
                              OpenSource lebt vom mitmachen und beitragen...
                              Das mach ich gerne. Ich hab halt nur noch nie etwas mit git zu tun gehabt. Aber ich werds morgen versuchen.

                              Kommentar


                                #90
                                Für mich bleibt dann immer noch die Frage, wieso ohinckel den Wert 17 für nicht gültig erklärt hat, obwohl er ja scheinbar ein gültiger Wert ist.
                                Viele Grüße
                                Martin

                                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X