Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du hast in Deiner Items-Conf irgendwelche Hosteinträge und das klappt nicht... Ist aber ein Schuß ins Blaue, bitte mal deine items.conf posten, dann sieht man mehr...

    Die andere Meldung hat übrigens weniger was mit DECT als mit dem Fritz-Smarthome-Steckdosen zu tun...

    Kommentar


      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      Du hast in Deiner Items-Conf irgendwelche Hosteinträge und das klappt nicht... Ist aber ein Schuß ins Blaue, bitte mal deine items.conf posten, dann sieht man mehr...
      Ok, siehe Anhang.
      Aber alle meine Host Items liefern Rückmeldung. siehe CLI Screenshot.

      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      Die andere Meldung hat übrigens weniger was mit DECT als mit dem Fritz-Smarthome-Steckdosen zu tun...
      Ok, Bekommt man den LOG Eintrag abgestellt wenn man keine Smarthome-Steckdosen verwendet?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Ich habe jetzt das neue FritzBox Plugin aus Develop mit meiner 7390 (FRITZOS: 06.20) und den hier besprochenen Änderungen in Betrieb genommen und es funktioniert gut.
        Ich nutze sh.fritzbox.call('**622', '**610#611#612#613#614') um meine Türklingel zu realisieren. Das Klingeln funktioniert, aber als rufende Nummer erscheint immer ISDN/Dect Rundruf (egal ob eine Nummer oder die Liste wie im Beispiel) aber nicht die bei call angegebene Nummer (**622).

        Für die Android Elcom App benötige ich aber eine übermittelte Rufnummer, hat jemand dafür eine Lösung?

        Kommentar


          Ich würde gerne das Plugin nutzen um meine Tür damit zu steuern. Leider stecke ich schon am Anfang fest:

          Fritzbox 7490 aktuelle Firmware
          eigenen User angelegt

          Plugin.conf:
          PHP-Code:
          [fritzbox]
              
          class_name FritzBox
              class_path 
          plugins.fritzbox
              username 
          smarthome
              password 
          MEINPASSWORT
              host 
          192.168.10.1 
          habe nun über den interaktiven modus versucht:

          PHP-Code:
          sh.fritzbox.call("**610""**620"
          Ergebnis -> kein Anruf und folgenden Eintrag im Log:
          PHP-Code:
          2015-04-02 22:38:56,495 WARNING  Main         Problem fetching https://192.168.10.1:49443/upnp/control/x_voip: [Errno 111] Connection refused -- www.py:fetch_url:96 
          Bei anderen Befehlen gleiches Ergebnis "Problem fetching...."

          -> hat sich erledigt, ich musste unter Heimnetz / Netzwerkeinstellungen - Zugriff für Anwendungen zulassen und
          Zuletzt geändert von Marcov; 02.04.2015, 23:47.

          Kommentar


            Hallo,

            ich versuche mit dem FritzBox Plugin 2 meine TürKlingel zu steuern.
            Ich habe eine FB 7490 mit der aktuellen Firmware.
            An der FB sind zwei DECT Telefone angeschlossen.
            Ich scheitere schon dass das Telefon nicht auf dem Befehl
            sh.fritzbox.call('**002', '**610')
            reagiert.

            Plugin.conf
            Code:
            [fritzbox]
                class_name = FritzBox
                class_path = plugins.fritzbox
                host = 192.168.179.1
                username = heh
                password = xxxxx
            Items:
            Code:
            [fritz]
                    [[ip]]
                        type = str
                        fritzbox = external_ip
                    [[connected]]
                        type = bool
                        fritzbox = connected
                    [[packets_sent]]
                        type = num
                        fritzbox = packets_sent
                    [[packets_received]]
                        type = num
                        fritzbox = packets_received
                    [[bytes_sent]]
                        type = num
                        fritzbox = bytes_sent
                    [[bytes_received]]
                        type = num
                        fritzbox = bytes_received
                    [[tam]]  # telephone answering machine
                        type = bool
                        fritzbox = tam # read only!
                        fb_tam = 0
                    [[tam2]]  # 2nd telephone answering machine
                        type = bool
                        fritzbox = tam # read only!
                        fb_tam = 1
                    [[wlan]]
                        type = bool
                        fritzbox = wlan
                    [[wlan_2]]
                        type = bool
                        fritzbox = wlan
                        fb_wlan = 2  # 5 GHz
                    [[link]]
                        type = bool
                        fritzbox = link
            Mit smarthome.py interaktiv
            Code:
            sh.fritzbox.call('**002', '**610')
            erhalte ich im Log:
            Code:
            2015-05-12 14:15:28,909 DEBUG    fb-cycle     Item fritz.packets_received = 13838879 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
            2015-05-12 14:15:29,341 DEBUG    fb-cycle     Item fritz.bytes_sent = 7562293197 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
            2015-05-12 14:15:29,928 DEBUG    fb-cycle     Item fritz.bytes_received = 8364266832 via FritzBox None None -- item.py:__update:363
            [B]2015-05-12 14:15:31,153 WARNING  Main         Problem fetching https://192.168.179.1:49443/upnp/control/x_voip: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109[/B]
            2015-05-12 14:15:33,349 DEBUG    Connections  CallMonitor: connected to 192.168.179.1:1012 -- connection.py:connect:386
            2015-05-12 14:15:34,287 WARNING  Main         Problem fetching https://192.168.179.1:49443/upnp/control/x_voip: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109
            Nach dem LOG nach zu Urteilen, funktioniert die Kommunikation mit der FritzBox.
            Hat jemand schon eine funktionierende Lösung und könnte mir helfen?
            DANKE

            Gruß
            Henry
            Zuletzt geändert von hilknx; 14.05.2015, 14:50.
            Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
            Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

            Kommentar


              Hallo,

              schwierig zu sagen wieso die FB den Fehler wirft (
              500 Internal Server Error) Hast Du schon mal probiert das auf der Fritzbox rauszufinden?

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                hast Du das hier gemacht: unter Heimnetz / Netzwerkeinstellungen - Zugriff für Anwendungen zulassen

                Kommentar


                  Hallo Marcus,

                  Die Fritzbox zeigt mir unter System -> Ereignisse eine Verbindung an. Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen - Zugriff für Anwendungen ist eingeschaltet.

                  Gruß
                  Henry
                  Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                  Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich versuche mit einer Fritzbox 7390 und dem OS 6.04 an die Daten der Box zu kommen.
                    Mir wirft das Smarthome folgende Fehlermeldung aus:

                    Code:
                    ERROR    Main         Plugin fritzbox exception: Non-UTF-8 code starting with '\xfc' in file /usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py on line 280, but no encoding declared; see http://python.org/dev/peps/pep-0263/ for details (__init__.py, line 280)
                    Traceback (most recent call last):
                      File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
                        plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
                      File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 81, in __init__
                        exec("import {0}".format(classpath))
                      File "<string>", line 1, in <module>
                      File "/usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py", line 280
                    SyntaxError: Non-UTF-8 code starting with '\xfc' in file /usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py on line 280, but no encoding declared; see http://python.org/dev/peps/pep-0263/ for details
                    Ist der Fehler bereits bekannt? Bzw. weiss jemand wo ich da ansetzen könnte??

                    Gruß
                    Siplex

                    Kommentar



                      "\xfc" ist glaube ich ein "ü", damit scheint er Problem zu haben. Hat eines Deiner Telefone ein "ü" im Namen? ändere das mal in "ue"
                      Zuletzt geändert von Marcov; 21.05.2015, 21:58.

                      Kommentar


                        Also mir wäre jetzt nicht bekannt dass ich irgendwelche Umlaute verbaut hätte, weder als Telefonname noch in den Items oder der Config...

                        Kommentar


                          okay, war meine spontane Idee - nur um sicher zu gehen, ich meine die Namen der Telefone in der Fritzbox.
                          Zuletzt geändert von Marcov; 22.05.2015, 16:18.

                          Kommentar


                            Also ich habe nochmal geschaut in der Fritzbox sind definitiv keine ü, ä oder ö in den Telefonen drin. Auch nicht bei den verbundenen Geräten.
                            Kann es sein, dass da trotzdem noch eine Language Datei fehlt?

                            Kommentar


                              IMHO liegt es nicht an den FB-Daten sondern Du hast ein Problem mit dem Format in Deinem Plugin-Init-File. Falsche Kodierung oder ähnliches. Wirklich Raw vom Github runterladen.

                              Kommentar


                                Habe die Daten des Github von
                                https://github.com/mknx/smarthome/tr...ugins/fritzbox
                                genommen oder gibt es da noch irgendetwas anderes? Leider löst dies nicht das PRoblem ich bekommen immer noch den gleichen Fehler.

                                Code:
                                2015-05-27 00:38:11 ERROR    Main         Plugin fritzbox exception: Non-UTF-8 code starting with '\xfc' in file /usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py on line 280, but no encoding declared; see http://python.org/dev/peps/pep-0263/ for details (__init__.py, line 280)
                                Traceback (most recent call last):
                                  File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
                                    plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
                                  File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 81, in __init__
                                    exec("import {0}".format(classpath))
                                  File "<string>", line 1, in <module>
                                  File "/usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py", line 280
                                SyntaxError: Non-UTF-8 code starting with '\xfc' in file /usr/smarthome/plugins/fritzbox/__init__.py on line 280, but no encoding declared; see http://python.org/dev/peps/pep-0263/ for details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X