Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: UZSU (Universelle Zeitschaltuhr)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Moin Niko,

    durch die geniale Kombi des Plugins mit dem Frontend habe ich inzwischen alle meine Logiken mit sunset/sunrise auf die UZSU umgestellt. Soweit so gut.

    Allerdings sieht es mir nun so aus, dass sich evtl. aufgrund der geballten sunset/sunrise Anfragen (>10) irgendwas verhaspelt....
    Nun wird es kurios: Im Logfile findet sich dann bspw. an einem Tag am Morgen die folgende Fehlermeldung, die Logik wird noch sauber getriggert und am Abend ist dann Essig. Bsp. von heute:
    Code:
    2014-08-28 06:25:37 ERROR    uzsu_UZSU.RolloBueroNord Error parsing time sunrise: 'Sun' transits below the horizon at 2014/8/27 11:15:39
    2014-08-28 06:25:38 ERROR    uzsu_UZSU.TasterLED Error parsing time 6:00<sunrise<8:00: 'Sun' transits below the horizon at 2014/8/27 11:15:39
    Kurios auch deshalb, da bspw. am gestrigen Tag die ähnlichen Meldungen kamen, allerdings hier wiederum von anderen Logiken, welche am heutigen Tag "Meldungsfrei" durchgelaufen sind.
    Getriggert werden die Logiken aktuell zur Fehlereingrenzung mit sunrise bzw. sunset bzw. via 6<sunset<8 oder so.

    Hier im Forum gab es die Meldung schon einmal, allerdings bringt mich die Fehlerbehebungvon damals nicht weiter, da das "Problem" ja fluktuiert.

    Any ideas?

    Vielen Dank & viele Grüße,
    Oliver

    Kommentar


      #92
      Hi,

      diesen Fehler hatte (habe ?) ich sporadisch auch, schon bevor ich die UZSU implementiert hatte- vermute die Ursache also nicht darin.

      Ich konnte es aber nie zuverlässig reproduzieren...

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #93
        Hm, dazu kann vielleicht Marcus mehr sagen. Der Code der das sunrise und sunset Zeug berechnet ist aus einem anderen Teil von Marcus übernommen und da es funktioniert hat, habe ich nicht versucht das weiter zu verstehen.

        @Marcus
        Eventuell wäre es hier eh sinnvoll die Berechnung in eine Library Methode abzulegen, dass andere Plugins/Logiken das für eigene Sachen verwenden können?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #94
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          @Marcus
          Eventuell wäre es hier eh sinnvoll die Berechnung in eine Library Methode abzulegen, dass andere Plugins/Logiken das für eigene Sachen verwenden können?
          Das ist doch in einer Methode ausgelagert. In lib/scheduler.py

          Kleiner Teaser, ich habe den scheduler überarbeitet, in Zukunft kann man crontab durch folgendes ablösen:

          Code:
          init value=Init | time=sunrise offset=+1m value=Sonnenaufgang+1Minute | time=07:00 days=0,1,2,3,4 holidays=no value=Arbeit | time=10:00 days=5,6 holidays=yes value=Frei
          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #95
            Die Methode heißt aber _sun... laut Pep8

            _single_leading_underscore: weak "internal use" indicator. E.g. "from M
            import *" does not import objects whose name starts with an underscore.
            geht das so nicht. Oder übersehe ich was?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #96
              Hallo,

              ich bin ziemlich neu hier und hab gleich mal ein Problem mit dem uzsu Plugin, besser gesagt mit __init__.py

              Im Log sieht man eine Exception.

              Code:
              Init SmartHome.py 1.0-5-g5300605
              Init SmartHome.py 1.0-5-g5300605
              2014-09-04 20:03:25 ERROR    Main         Plugin uzsu exception: expected an indented block (__init__.py, line 27)
              Traceback (most recent call last):
                File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
                  plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
                File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 79, in __init__
                  exec("import {0}".format(classpath))
                File "<string>", line 1, in <module>
                File "/usr/smarthome/plugins/uzsu/__init__.py", line 27
                  _items = {} # item buffer for all uzsu enabled items
                       ^
              IndentationError: expected an indented block
              Den Inhalt der __init__.py habe ich direkt von Github herunterkopiert.

              https://github.com/mknx/smarthome/bl...su/__init__.py

              Hier noch die Plugin.conf

              Code:
              [uzsu]
              class_name = UZSU
              class_path = plugins.uzsu
              Also ich komm hier nicht weiter ;-(

              Kommentar


                #97
                Die Fehlermeldung lautet doch:
                Code:
                 IndentationError: expected an indented block
                Ein Einrückungsfehler, IMHO mußt Du die Zeilen unter [uzsu] einrücken oder aber Du hast in der __init__.py was geändert:

                Code:
                [uzsu]
                    class_name = [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/UZSU/"]UZSU[/URL]
                    class_path = plugins.[URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/uzsu/"]uzsu[/URL]
                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #98
                  Ich glaub Du hast da Probleme mit dem File und den Einrückungen in der _init_.py. Die ist nicht original. Nochmal vom GitHub kopieren und am besten nicht formatieren sondern 1:1 kopieren.

                  Kommentar


                    #99
                    Danke,

                    es klappt jetzt alles. Auch das neue Widget

                    Aber das es an dem Einrücken liegt, oh man das hätte ich nicht gedacht.

                    Kommentar


                      Hi Niko,

                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Die Methode heißt aber _sun... laut Pep8

                      geht das so nicht. Oder übersehe ich was?
                      Du hast Recht. "Gehen" tut es aber, man sollte _Methoden allerdings nicht von außerhalb aufrufen. __Methoden kann man von außerhalb nicht aufrufen.

                      Bis bald

                      Marcus

                      Kommentar


                        Jap, gehen tut es... aber da du sonst immer so auf PEP achtest, habe ich das vorsorglich mal sein lassen
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Hallo,

                          UZSU plugin läuft super bis auf...

                          Ich schalte mehrere Rolladen zur gleichen Uhrzeit. Allerdings bleiben manchmal 1-2 Rolladen auf der Strecke, sprich die verfahren nicht zur eingestellten Uhrzeit. Kann es sein, dass bei mehreren Events zur gleichen Uhrzeit da irgendwas verloren geht? Hat jemand eine Idee?

                          Kommentar


                            Ich bin da auch schon länger auf der Suche, da das Problem bei mir auch auftritt, allerdings "bocken" bei mir nur die mit "sun" in Verbindung stehenden Tasks (ok, das sind die meisten (>10)). Dort kommt dann bspw. nur bei einem der über 10 Tasks "Error parsing time 06:00<sunrise<08:00: 'Sun' transits below the horizon at 2014/10/11 11:00:51", sprich die anderen wurden sauber berechnet (lasse mir nun auch die berechneten Zeiten ins Log schreiben und die anderen sehen dann immer OK aus).

                            Werde nun mal die Anzahl reduzieren und die meisten wieder mit Eval triggern, mal sehen wie es sich dann verhält mit reduzierter Anzahl, der Eval lief in der Vergangenheit Fehlerfrei.

                            Bzgl. der Fehlermeldung selbst bin ich mit meinem Latein leider am Ende. Google wirft einige Probleme raus bzgl. des Problems im Generellen, aber da das Problem ja nicht bei allen auftritt vermute ich auch ein Mengenproblem...

                            @Sprocky:
                            1. Verwendest nur statische Zeiten oder auch "sun"?
                            2. Triggerst Du die Rolladen über einen UZSU-Auftrag oder über mehrere?

                            Cheers,
                            Oliver

                            Kommentar


                              Hallo Sprocky und Sandman60,

                              Es gab ja mal vor 2 Monaten ein Update des UZSU Plugins davor hatte ich auch Probleme mit sunset usw.

                              https://github.com/mknx/smarthome/tr...p/plugins/uzsu

                              Jetzt sind die weg.
                              Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                              Kommentar


                                Hi ErKi,

                                yep, sind bei mir aber drauf und dennoch das besagte sporadische Problem bei einzelnen UZSU's. ... und diese wechseln auch munter durch mit dem besagten Fehler, mal diese mal jene....

                                Das besagte Update hat bei mir aber damals insofern geholfen, dass SUN überhaupt funktioniert, ging bei mir vorher ja gar nicht...

                                Cheers,
                                Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X