Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: UZSU (Universelle Zeitschaltuhr)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Ich bin echt begeistert von diesem Plugin. Was mich noch interessieren würde, ob ich auch die Funktion Sonnenaufgang/Untergang im Zusammenhang mit der Visu nutzen könnte.

    Gruß Manuel

    Kommentar


      Ja und aus meiner Sicht Jein.
      Ja, das geht analog den Einstellungen vom Crontab.
      Jein, da es bei mir zumindest nicht dauerhaft stabil und zuverlässig gelaufen ist. Ab und an sind rotierend die einzelnen sunrise/sunset-Jobs nicht angestartet, Fehlermeldungen habe ich ja schon gepostet. Waren aber so rund 10 UZSU's, welche jeweils sunset und sunrise hatten. Nun wieder auf Crontab zurückgestellt.

      Kommentar


        Echt ein geniales Plugin.

        Ich wollte aber auf der visu noch ein einfaches basic.symbol einfügen damit ich sofort sehe ob es aktiv ist oder nicht.

        Kann mann das irgendwie abfragen??
        Hätte es mit *active* versuht, funktioniert ber nicht....

        Code:
        {{ basic.symbol('s2', 'Licht.Buero.Haupt.uzsu', 'Light on', icon1~'light_light.png', '*active*') }}
        {{ basic.symbol('s3', 'Licht.Buero.Haupt.uzsu', 'Light off', icon1~'light_light.png', 0) }}

        Kommentar


          So einfach geht es leider nicht. Schau mal im smartVISU Unterforum vorbei, da gibt es schon Widgets für das UZSU Plugin und da kannst du auch sehen, wie der Status ausgelesen werden kann. Für smartVISU Themen bitte dort weiter diskutieren, da es mit diesem Plugin für sh.py nichts zu tun hat. Danke.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            Hab hier mal ein HowTo eingefügt:
            https://github.com/mknx/smarthome/wi...itschaltuhr%29
            @Niko: Vielleicht verweist du im ersten Beitrag darauf?

            Kommentar


              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hab hier mal ein HowTo eingefügt:
              https://github.com/mknx/smarthome/wi...itschaltuhr%29
              @Niko: Vielleicht verweist du im ersten Beitrag darauf?
              Danke henfri!
              Das macht es einem, der sich das erste mal mit der uzsu befasst, ein ganzes Stück leichter.
              Und bitte im Startbeitrag darauf verweisen !!!
              Gruß
              ElektroRudi

              ............kann,.muß aber net....

              Kommentar


                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Hab hier mal ein HowTo eingefügt:
                https://github.com/mknx/smarthome/wi...itschaltuhr%29
                @Niko: Vielleicht verweist du im ersten Beitrag darauf?
                Thank you very much.... Just what I needed

                Kommentar


                  Hallo ich habe eben auch versucht das Widget einzubinden und bekomme folgenden Fehler:

                  Code:
                   smartVISU
                                                                                13:01, 07.01, v2.7
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  
                  Error accoured in twig-template engine!
                  
                  error: Unexpected character "&"
                  file:  widget_uzsu.html
                  line:  552
                  
                  --------------------------------------------------------------------------------

                  Zeile 552 sieht so aus

                  PHP-Code:
                    <td id="LC26" class="blob-code js-file-line">        <span class="pl-e">data-headline</span>=<span class="pl-s1"><span class="pl-pds">&quot;</span>{{ gad_headline|default('UZSU') }}<span class="pl-pds">&quot;</span></span> </td
                  Warum kann das passieren?

                  Dankeschön

                  Kommentar


                    Hallo,

                    von der Meldung her kann ich nur sagen, dass es &quote heissen muss, dort steht aber nur %quot drin...

                    Michel

                    Kommentar


                      Hallo Michael,

                      ich hatte die Datei aus deinem Github genommen.

                      Und ich muss sagen das überall nur &quot steht und nirgends &quote

                      Danke

                      Kommentar


                        Oh man bin ich bescheuert :-P

                        Ich hatte den Visu.js Inhalt in die Widget gepasted


                        Verdammt :-)

                        So nun kommt auch kein Fehler mehr.

                        Das Symbol wird nun angezeigt.

                        Nun dachte ich aber ich drücke auf das Symbol, dann popt es auf und kann für das entsprechende Item Schaltzeiten definieren?

                        Wenn ich die weiße Uhr anklicke passiert leider erstmal nichts?

                        Was muss ich nun noch tun?

                        Danke vielmals und entschuldigt meine Blödheit!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          wichtig ist: Item mit .uzsu ist definiert und auch in der visu referenziert. (Poste mal Deine items und wie Du das in der Visu referenziert. Wichtig auch: die items müssen von der Visa aus schreibbar sein Visu_acl = rw generell oder bei den passenden items gesetzt. Visu.js in dein pages Verzeichnis kopiert.

                          Michel

                          Kommentar


                            wie kann ich ein uzsu item über den CLI updaten?
                            Erhalte dabei eine Warnung:

                            Code:
                             
                            > up foo.uzsu = {'active': 1}
                            
                            Item foo.uzsu: value {'active': True} does not match type dict. Via CLI 127.0.0.1:48719 -- item.py:__update:347
                            Tippe, dass in _cast_dict ein ValueError geworfen wird, da value von CLI as str übergeben wird...?

                            Übrigens noch ein Tipp zum CLI: mit rlwrap hat man ein CLI mit history.

                            Code:
                            $ sudo apt-get install rlwrap
                            $ ...
                            $ rlwrap telnet 127.0.0.1 2323

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich glaube Du must das vollständige dict übergeben ! Siehe Anleitung Plugin.

                              Michel

                              Kommentar


                                habe ich auch schon probiert mit gleichem Ergebnis.
                                Aber ich habe auch gerade festgestellt, dass der interaktive Modus und debug parallel laufen. Daher nutze ich jetzt einfach den interaktiven Modus.

                                Es ist aber in der Tat wichtig die komplette dict zu ändern, wenn man einzelne Elemente ändern will, dann so:

                                Code:
                                # so nicht, siehe unten!
                                v = sh.foo.uzsu()
                                v['list'][0]['value'] = 0
                                sh.foo.uzsu(v)


                                EDIT: seltsam, jetzt geht das nicht mehr. Wenn ich jetzt auf diese Art die dict ändere und dann sh neu starte sind die Änderungen vergessen.
                                EDIT2: jetzt hab ichs. Man darf nicht auf der referenz 'v' arbeiten, sondern muss eine copy des dict machen.
                                EDIT3: es muss sogar eine deepcopy sein!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X