Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: UZSU (Universelle Zeitschaltuhr)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi Steven, Niko,

    ich hatte ja im Parallelthread bzgl. der USZU Visu schon ähnliche Probleme gepostet und Layer8 vermutet. Habe heute festgestellt, dass ich wohl nur zu ungeduldig war, denn einem Tag später hat es wunderbar geklappt.
    Kann es sein, dass das einfach dauert bis der Wert als active im Scheduler ankommt? Hab ebei mir auch immer zu Testzwecken ca. 10 Mins Versatz eingeplant... Nur als Idee, werde das im Parallelthread nochmal genauer verfolgen...
    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #62
      Es kann auch mit dem Intervall=2 zu tun haben. Bin mir nicht mehr sicher, was als Startdatum verwendet wird, wenn keiner angegeben wurde. Müsste ich mir im Debugger anschauen. Dazu komme ich erstmal aber nicht.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #63
        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
        Hi Steven, Niko,

        ich hatte ja im Parallelthread bzgl. der USZU Visu schon ähnliche Probleme gepostet und Layer8 vermutet. Habe heute festgestellt, dass ich wohl nur zu ungeduldig war, denn einem Tag später hat es wunderbar geklappt.
        Kann es sein, dass das einfach dauert bis der Wert als active im Scheduler ankommt? Hab ebei mir auch immer zu Testzwecken ca. 10 Mins Versatz eingeplant... Nur als Idee, werde das im Parallelthread nochmal genauer verfolgen...
        Cheers,
        Oliver
        werde ich heute abend mal probieren, vielleicht bin ich echt zu ungeduldig ;-). Danke!


        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Es kann auch mit dem Intervall=2 zu tun haben. Bin mir nicht mehr sicher, was als Startdatum verwendet wird, wenn keiner angegeben wurde. Müsste ich mir im Debugger anschauen. Dazu komme ich erstmal aber nicht.
        Kann ich irgendwo noch mehr Debug funktionen anschalten?

        -Edit, konnte eben schon mit einer Remote-Test Logik prüfen-

        ein Zeitproblem scheint es schonmal nicht zu sein

        Logic.conf
        Code:
        [test_logik]
        filename = test.py
        crontab = 0 15 * *
        test.py
        Code:
        #!/usr/bin/env python
        #
        logger.info("0Hallo zeit Geht!")
        logger.info("1Hallo zeit Geht!")
        logger.info("2Hallo zeit Geht!")
        Smarthome.log
        Code:
        2014-08-06 14:53:26,052 DEBUG    Main         Logic: test_logik -- logic.py:__init__:44
        2014-08-06 14:53:26,115 DEBUG    Main         test_logik next time: 2014-08-06 15:00:00+02:00 -- scheduler.py:_next_time:289
        2014-08-06 15:00:00,425 INFO     test_logik   0Hallo zeit Geht! -- test.py:<module>:3
        2014-08-06 15:00:00,428 INFO     test_logik   1Hallo zeit Geht! -- test.py:<module>:4
        2014-08-06 15:00:00,430 INFO     test_logik   2Hallo zeit Geht! -- test.py:<module>:5
        Gruß
        Steven

        Kommentar


          #64
          Hm, nicht wirklich. Außer Debugger installieren und lokal debuggen

          EDIT: ich glaube auch nicht an ein Zeit Problem... es hat ziemlich sicher was mit dem Startdatum für solche RRULE Einträge zu tun.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #65
            ...vielleicht hier noch mein Testbeispiel, welches erst nach knapp 24 Stunden das erste Mal gelaufen ist:
            Eingestellt gestern ca. 9:20
            9:30, FREQ=DAILY

            Keine weiteren Parameter. Ist dann aber erst heute 9:30 angelaufen.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              ...vielleicht hier noch mein Testbeispiel, welches erst nach knapp 24 Stunden das erste Mal gelaufen ist:
              Eingestellt gestern ca. 9:20
              9:30, FREQ=DAILY

              Keine weiteren Parameter. Ist dann aber erst heute 9:30 angelaufen.

              Code:
              >>> sh.Wohnen.Decke.uzsu()
              {'active': True, 'list': [{'active': True, 'rrule': 'FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR', 'value': 1, 'time': '16:40'}]}
              Code:
              2014-08-06 16:40:00,296 DEBUG    uzsu_Wohnen.Decke.uzsu Item Wohnen.Decke = True via UZSU None None -- item.py:__update:363
              mit dieser Konfiguration funktioniert es sofort :-)

              Kommentar


                #67
                Hmmm, ok, thx. So ganz kann ich es ja noch nicht glauben, dass das zus. explizite Einstellen der Wochentage hier eine Beschleunigung bringt.
                Andererseits haben ja die simplen Einstellungen über das Frontend von Michel sofort funktioniert, und dort war es ja auch ein explizites Einstellen der Tage....
                Ich teste das mal weiter....

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                  Hmmm, ok, thx. So ganz kann ich es ja noch nicht glauben, dass das zus. explizite Einstellen der Wochentage hier eine Beschleunigung bringt.
                  Andererseits haben ja die simplen Einstellungen über das Frontend von Michel sofort funktioniert, und dort war es ja auch ein explizites Einstellen der Tage....
                  Ich teste das mal weiter....

                  Also habe nochmal getestet, sobald explizit die Tage drin sind geht alles sofort.

                  Vielen dank für das Super Plugin!!! Spitze!!!

                  Kommentar


                    #69
                    Wäre es möglich über dieses Plugin auch "*.py-Scripts" statt GA's zu steuern?

                    Will z.B Rollos in Bereiche einteilen, per ETS neue GA'S zu definieren wäre mir zu mühseelig..

                    Gruß
                    Steven

                    Kommentar


                      #70
                      Hi,
                      evtl. stehe ich ja mit Deiner Frage etwas auf dem Schlauch, aber Du steuerst doch GA's eh nur indirekt an, da die UZSU doch Items ansteuert. ... und über diesen Weg kannst Du dann ebenfalls eine Logik antriggern, sprich Dein PY-Script.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        evtl. stehe ich ja mit Deiner Frage etwas auf dem Schlauch, aber Du steuerst doch GA's eh nur indirekt an, da die UZSU doch Items ansteuert. ... und über diesen Weg kannst Du dann ebenfalls eine Logik antriggern, sprich Dein PY-Script.
                        Hab es jetzt mal ausprobiert über "watch_item" meine Logik anzutriggern, klappt soweit gut nur wie übergebe ich sinnvoll die value für 0 od 1 (auf/ab)? (über IF-Abfrage?)

                        Gruß
                        Steven

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Steven,

                          Zitat von Steven Beitrag anzeigen
                          Hab es jetzt mal ausprobiert über "watch_item" meine Logik anzutriggern, klappt soweit gut nur wie übergebe ich sinnvoll die value für 0 od 1 (auf/ab)? (über IF-Abfrage?)
                          momentan kann man keine Werte direkt an watch_item hängen. (Ist auch nicht geplant).
                          In der Logik muss man den trigger['source'] auswerten und entsprechend handeln.

                          Bis bald

                          Marcus

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                            Hallo Steven,



                            momentan kann man keine Werte direkt an watch_item hängen. (Ist auch nicht geplant).
                            In der Logik muss man den trigger['source'] auswerten und entsprechend handeln.

                            Bis bald

                            Marcus
                            Hast du mal für mich nen Beispiel?

                            Danke!!

                            Kommentar


                              #74
                              Hi,

                              anbei ein paar Beispiele, wie das im Script aussehen kann:
                              Code:
                              if (trigger['source'] == 'og.hall.window_sensor'):
                              oder
                              Code:
                              if (logic.name == 'shutter_ctrl'):
                              oder
                              Code:
                              if (trigger['value'] == '0'):
                              u.s.w.

                              hth
                              Jochen

                              Kommentar


                                #75
                                Danke, leider funktioniert meine Prüfung irgendwie nicht.

                                Was mache ich falsch? Danke!

                                Logik:
                                Code:
                                if (trigger['value'] == '1'):
                                    logger.info(' **** Rolladen runter')
                                else:
                                    logger.info(' **** Rolladen hoch ')
                                Debug Log.
                                Code:
                                2014-08-15 20:20:00,113 DEBUG    uzsu_Gesamtfunktionen.Rollladen_EG_fahren.uzsu Triggering gesamtfunktion_EG_fahren - by: Item source: Gesamtfunktionen.Rollladen_EG_fahren dest: None value: 0 -- scheduler.py:trigger:162
                                2014-08-15 20:20:00,172 INFO     gesamtfunktion_EG_fahren  **** Rolladen hoch  -- test.py:<module>:14
                                
                                2014-08-15 20:22:00,058 DEBUG    uzsu_Gesamtfunktionen.Rollladen_EG_fahren.uzsu Triggering gesamtfunktion_EG_fahren - by: Item source: Gesamtfunktionen.Rollladen_EG_fahren dest: None value: 1 -- scheduler.py:trigger:162
                                2014-08-15 20:22:00,119 INFO     gesamtfunktion_EG_fahren  **** Rolladen hoch  -- test.py:<module>:14

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X