Alles eine Frage der Relevanz ...
Habe mit meinem USB-Stick und der NYM-Verkabelung täglich ca. 15...20 Fehlermeldungen im Log: "Received invalid value for xyz". Vermutlich aufgrund des "Rauschens" auf der Leitung und meines hohen Poll-Wertes (minütlich statt der standardmäßigen 5 Minuten). Stört mich nicht, denn
a) gibt das Plugin nur solche Werte zur Verarbeitung weiter, die durch Checksumme verifiziert sind,
b) sind die Schreibbefehle absolut robust und funktionieren einwandfrei.
Über die möglichen Ursachen ist hier ja schon genug geschrieben worden.
Wobei noch nicht einmal sicher ist, ob es tatsächlich eine fehlerhafte Werteübertragung gegeben hat, oder ob nur Rauschen die Ursache war.
Habe mich entschieden, die Fehler zu ignorieren. Wir reden hier nicht über ein lebenswichtiges Echtzeit-Steuerungssystem, und der korrekte Wert steht aufgrund der Pollrate sowieso 1 Minute später zur Verfügung (solange bleibt eben der Wert von vor 1 Minute bestehen).
Ich persönlich halte es z.B. für unwahrscheinlich, dass die Außen- oder Innentemperatur innerhalb dieser 2 Minuten signifikant um z.B. 30°C sinkt. Wenn doch, dann hat man ein ganz anderes Problem - spontane Eiszeit. ;-)
Zitat von tuxedo
Beitrag anzeigen
a) gibt das Plugin nur solche Werte zur Verarbeitung weiter, die durch Checksumme verifiziert sind,
b) sind die Schreibbefehle absolut robust und funktionieren einwandfrei.
Über die möglichen Ursachen ist hier ja schon genug geschrieben worden.
Wobei noch nicht einmal sicher ist, ob es tatsächlich eine fehlerhafte Werteübertragung gegeben hat, oder ob nur Rauschen die Ursache war.
Habe mich entschieden, die Fehler zu ignorieren. Wir reden hier nicht über ein lebenswichtiges Echtzeit-Steuerungssystem, und der korrekte Wert steht aufgrund der Pollrate sowieso 1 Minute später zur Verfügung (solange bleibt eben der Wert von vor 1 Minute bestehen).
Ich persönlich halte es z.B. für unwahrscheinlich, dass die Außen- oder Innentemperatur innerhalb dieser 2 Minuten signifikant um z.B. 30°C sinkt. Wenn doch, dann hat man ein ganz anderes Problem - spontane Eiszeit. ;-)
Kommentar