Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
- 'hue_transitionTime': Readable = No ergänzt
- 'readable' ergänzt
- Erläuterung beim Lights API (Light state) eingefügt
- Tabs aus der Beispiel items.conf entfernt
soo, war ja nun knapp eine Woche Entwicklungstest hinterher und da hat sich ja einiges verändert seither...
Habe nun die items.conf adaptiert und bekomme folgende Check-Errors aus dem Plugin, welche m.E. nach falsch geprüft werden:
Code:
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = type defined more than once in item [testhue.lights.hue1.modeltype]
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = name defined more than once in item [testhue.lights.hue1.lampname]
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_send = scene defined more than once in item [testhue.lights.hue2.scene]
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = type defined more than once in item [testhue.lights.hue2.modeltype]
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = name defined more than once in item [testhue.lights.hue2.lampname]
2015-01-11 15:37:38 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_send = scene defined more than once in item [testhue.lights.hue3.scene]
2015-01-11 15:37:39 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = type defined more than once in item [testhue.lights.hue3.modeltype]
2015-01-11 15:37:39 WARNING Main HUE: parse_item: command hue_listen = name defined more than once in item [testhue.lights.hue3.lampname]
Meine gekürzte Itemstruktur dazu sieht so aus:
Code:
[testhue]
[[config]]
name = Bridge1
hue_bridge_id = 0
[[[hostname]]]
...
[[lights]]
[[[hue1]]]
hue_lamp_id = 1
hue_bridge_id = 0
[[[[power]]]]
...
[[[[scene]]]]
type = str
hue_send = scene
enforce_updates = true
[[[[modeltype]]]]
type = str
hue_listen = type
[[[[lampname]]]]
type = str
hue_listen = name
[[[hue2]]]
hue_lamp_id = 2
hue_bridge_id = 0
[[[[power]]]]
...
[[[[scene]]]]
type = str
hue_send = scene
enforce_updates = true
[[[[modeltype]]]]
type = str
hue_listen = type
[[[[lampname]]]]
type = str
hue_listen = name
[[[hue3]]]
hue_lamp_id = 3
hue_bridge_id = 0
[[[[power]]]]
...
[[[[scene]]]]
type = str
hue_send = scene
enforce_updates = true
[[[[modeltype]]]]
type = str
hue_listen = type
[[[[lampname]]]]
type = str
hue_listen = name
beim erst habe ich den Grund nicht gefunden. Ich habe eine vergleichbare Konfig, da steht nichts im log.
Ich habe jetzt die logger.warning noch detailliert. Sie gibt jetzt einen Hinweis, wo es schon konfiguriert wurde. Ist immer noch unter v0.96 in develop. Probiere das mal aus, dann solltest Du noch mehr Infos bekommen.
Aber generell: Die Warning wird erst ausgegeben, nachdem das schon einmal angelegt wurde. Hast Du in Deiner Konfiguration noch irgendwo einen Rest stehen ?
erst mal Danke für den Punkt bzgl. scene. Bin noch etwas irritiert bzgl. scene und scenes, bin da aber gerade dabei mir Deinen Code genauer anzuschauen. Verstanden habe ich auf jeden Fall, dass scene nur einmal vorkommt, damit ziehe ich das aus den Lampen raus und verfrachte das Item zur Bridge. ...
Tataa... PEINLICH... Das Item swversion gab es tatsächlich 2fach pro Lampe und wegen C&P dann gleich bei jeder der 3 Testlampen! Ich prüfe nun nochmal die komplette Config genauer....
erstmal danke für die Arbeit die hier investiert wird!
Ich hab aber mal eine Frage zu der Ansteuerung per RGB. Ich steuere die Lampe per RGB-Picker vom Gira QC an. Da hab ich nur die drei RGB Werte. Die beeinflussen aber nicht die Helligkeit, sondern nur den Farbwert. Wobei drei geringe RGB Werte das Licht ja auch dunkler werden lassen sollte. Die Helligkeit kann ich so aber nur über "bri" steuern.
ich blicks leider nicht was scene (ohne s) bewirken soll. Ist das irgendwo dokumentiert? Es ist ja aktuell als send only konfiguriert, sprich auch kein listen.
Sorry wenn es evtl. blöd wirkt, aber das blicke ich noch nicht....
Ansonsten läuft alles wie gewohnt stabil (im Moment im 1-Bridge-Modus). Tests mit der zweiten Bridge mache ich sobald ich weiß wie ich eine Testlampe von Bridge 1 auf Bridge 2 bekomme...
Für die Doku bzgl. items.conf:
Bei Alerts macht IMHO ein "enforce_updates = true" Sinn, da der aktuell implementierte Blink-Effekt nur einmal durchläuft, der Status dann aber auf select stehen bleibt...
alert = 'select' macht nur einmal den Alert, lselect macht ihn mehrmals (hört aber auf). Einforce updates nicht notwendig ! -> wäre was für die Doku
zu den scene:
hier rufst du eine in der Bridge definiert Szene ab. Die Programmierung erfolgt durch eine Philips App mit iPad usw. Dort Mut Du dir auch den Textstring für die Szene heraussuchen (ist kryptisch). Mein Vorschlag: verwende doch die Szenen von sh.py.
-> sollte auf jeden Fall in die Doku genauer rein
@ martinh12: ich versteh nicht, was Du meinst. Der Picker aus den Visu nimmt das. Die Umrechnung erfolgt mit dem rgb_cie19.. wie die das rechnen, bitte source anschauen, habe ich nicht gemacht. Verstehe ich selbst nicht ganz, weil die Hue nicht mir RGB, sondern nur mit xy nach ce19... läuft.
alert = 'select' macht nur einmal den Alert, lselect macht ihn mehrmals (hört aber auf). Einforce updates nicht notwendig ! -> wäre was für die Doku
Genial, habe ich anscheinend in der API-Doku überlesen! Dann muß natürlich auch das none zum Ausschalten mit rein. Anyway, würde dabei bleiben mit dem enforce updates. Tut nicht weh und man muß nach einem "single PING" nicht ein None in einer Logik nachschießen. Ist ne Spielerei, aber das würde nicht weh tun, denn faktisch bleibt halt die Lampe im select-Fall auf select stehen, obwohl der select schon längst rum ist....
hier rufst du eine in der Bridge definiert Szene ab. Die Programmierung erfolgt durch eine Philips App mit iPad usw. Dort Mut Du dir auch den Textstring für die Szene heraussuchen (ist kryptisch).
Die Szenen unter scenes in der API sagen mir was, nicht aber scene, daher die Nachfrage. Ich spiele zum testen der lampen auch öfter mal mit den Szenen unter "my hue discover" rum. Dort sehe ich dann die Szenen auch in der API unter scenes.
OK, anstatt viel rumzuschreiben habe ich nun einfach mal eine Szene losgetreten und es klappt.... Wäre es möglich der Scene noch ein listen mitzugeben? (warum das ohne dem s geht ist mir zwar noch ein Rätsel, aber die API-Doku ist ja eh grauenvoll... )
Bitte nicht falsch verstehen, ich teste momentan erst einmal was geht und habe im Moment noch nicht mal einen sauberen Einsatzzweck für meine HUEs, daher bleibt es eh spannend über welchen Weg ich die Szenen dann mal einsteuere... Aber nachdem ich aktuell weder im KNX noch im SH.PY Szenen verwende wird sich das auch bei den HUE's noch hinziehen...
Aber mal so als Zwischenfazit: Dein Plugin läuft im Moment in meinem DAU-Test einwandfrei! TOP!
Das einzige was ich eben beim Testen festgestellt habe sind ganze Stürme an Exceptions wenn die Bridge mal nicht IP-mäßig aktiv ist! Kann man das noch irgendwie abfangen? Habe noch nicht recht die Idee, denn im FB-Plugin knallt es bei mir da auch öfters mal, allerdings nicht so geballt. Im Squeeze-Plugin hingegen kommt nur eine "kontrollierte" Meldung. Ich bin aber beim Plugin-Bau noch zu frisch als hier mit schlauen vorschlägen schon zu kommen....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar