Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Version Plugin HUE zum Betatest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sooo, also ich konnte nun nach einem etwas holprigen Start den Test mit beiden Bridges erfolgreich durchführen, wobei die Hauptprobleme eher auf der HUE Seite als auf der Plugin-Seite lagen. Der Betrieb und das Einbinden von Lampen in eine zweite Bridge ist hakelig und die Philips Apps. hat da erst einmal kräftig rumgeziggt.

    Der Betrieb klappt aber einwandfrei.

    Was ebenfalls Probleme bereitet hat ist die Verwendung des Befehls sh.hue.authorizeuser(). Das klappt nicht oder nicht mehr, ich mußte jedenfalls einen User nun via debug/clip.html eintragen. Im interaktiven Modus hat PY einige Fehlermeldungen geworfen. Habe ich mal notiert, kann ich nachreichen, allerdings wäre es interessant zu erfahren ob das nur mit dem Multibridging im Zusammenhang stand oder ob da was durch die Versionsupdates passiert ist...

    Alles in allem ist nach wie vor alles sehr stabil.

    Das Problem von Martin bzgl. Neustartverhalten von SH konnte ich trotz x-fachen Neustarts allerdings bislang nie nachvollziehen.

    Aufgrund der Teststellung mit der zweiten Bridge stellt sich mir aber wieder eine andere ws. grundlegende Frage zu SH.PY bzgl. den Plugins oder dem Plugin-Handling. Gibt es eine Möglichkeit ein Plugin oder im Falle des HUE Plugins einer einzelnen Bridge via Plugin so zu deaktivieren, so dass bspw. eine Inaktive Bridge nicht abgefragt wird wenn bspw. ein Item "Active" auf False steht?

    Soweit erst mal der Zwischenstand. Es läuft klasse!

    Cheers,
    Oliver

    P.S.: Mußte die 2te Bridge natürlich auch erst einmal FW-technisch upgraden, dabei sind noch ein paar Exceptions in "hue-update-lamps" aufgetreten. Falls von Interesse kann ich die Meldungen noch posten, aber IMHO ist das die Ausnahme von der Regel und vernachlässigbar.

    Kommentar


      Hallo Oliver,

      Erstmal,vielen Dank für das langes testen (Uhrzeit) :-)
      Das klingt ja recht gut.
      Zu deinen Punkten:

      Bitte poste die Meldungen, helfen dann den Rest zu klären, aber erst nach v1.0.
      Sh.authorize.user() war das einzige, was ich vom alten Plugin übernommen hatte, das muss ich mir auch mal für MultiBrige anschauen.
      Mit Software kann ja fast alles machen. Enable und disable einer Bridge ist aus meiner Sicht überhaupt kein Problem.

      Grüße

      Michel

      Kommentar


        Hallo Hue Freunde,

        wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, hatte sich auf der Develop Seite einige getan. Im Wesentlichen war es ein Umbau auf der Kommunikationsseite. Ich wollte mich dem Setup von Martin mit der lib.http möglichst annähern, damit ich seine fetch_url() funktion nutzen kann. Soweit alles vorbereitet, ich brauche aber in der Standard Lib noch eine Erweiterung, daher im Moment noch im Plugin gelöst.

        Was gibt es neues: erst einmal ein kleiner Schritt: Wir hatte das Thema, dass unterschiedliche Lampen bei der RGB Umrechnung unterschiedliche Farbwerte erhalten. Das liegt an unterschiedlichen Garamut Werten für deren Farbbereich. Jetzt kann man für die Lampentypen das entsprechend setzen, dann wird möglich nah der RGB Wert umgerechnet.

        Daher gibt es einen weiteren Parameter:
        hue_lamp_type: Specify the lamp type because of different color garamut parameters Default would be 0 if not defined. There are currently two groups of lamps: Group 0 consists of hue bulb lamps, there hue_lamp_type = 0 Group 1 consists of LivingColors Bloom, Aura and Iris lamps, there hue_lamp_type = 1


        In diesem Rahmen mußte ich die Library fürs umrechnen komplett umbauen, sonst hätte ich die Parameter nicht reinbekommen. Ich hate sie jetzt gleich im Plugin drin, damit keine Notwendigkeit mehr etwas separates mehr zu laden.

        Feedback welcome, Tester auch. Werde sicherlich noch etwas weiter an Features arbeiten.

        Grüße

        Michel

        Kommentar


          Hi Michel,
          danke für den Hinweis. Werde ich mir gleich mal anschauen updaten und berichten, war und bin aktuell etwas abstinent was SH/SV angeht.
          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            Hallo,

            im Moment aktualisiert die v1.5 in Develop. Sie unterstützt jetzt die Adressierung von Hue Gruppen (hue - groups). Allerdings muß man die erst manuell anlegen. Mal schauen, was da noch geht !

            Viel Spaß

            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X