Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sieht jetzt auch nicht falsch aus.. probiere trotzdem mal die IP anstatt dem hostnamen... ich kann leider schwer auf eine so alte version des plugins downgraden, da das ordentlich aufwände verursachen würde und wahrsch. auch nur begrenzt etwas bringt

    Update: bitte probiere auch noch ein Benutzerkonto mit username. Ohne Username habe ich das nur auf den Wifi Repeatern laufen, die sind auf älterer Firmware. Mich wundert das allgemein. Meine 7490 geht soweit ich das sehe auch nur mit eingetragenen Benutzern zuzugreifen
    Zuletzt geändert von psilo; 27.06.2017, 17:54.

    Kommentar


      ich hab das alles probiert, mit und ohne User, IP und Hostname... CURL geht ohne Fehler...
      SmartHome kommt immer der Fehler
      Code:
      2017-06-25 13:42:52 ERROR    Main         Exception when sending POST request or parsing response: ('Connection aborted.', error(104, 'Connection reset by peer'))
      2017-06-25 13:42:56 ERROR    plugins.avm_fritzbox_1 Exception when sending POST request: ('Connection aborted.', error(104, 'Connection reset by peer'))

      Kommentar


        SwenS wie bereits gefragt: welche version des Requests Packages? hast du das via PIP geupdated?
        Aus irgendeinem Grund scheint die Box die Verbindung abzulehnen.

        Versuch mal das hier, das hat mit dem Requests Package zu tun: https://stackoverflow.com/questions/...-reset-by-peer

        Kommentar


          Ich glaub ich hab jetzt noch ein mal alles geupdatd und neu istalliert was geht...

          PIP - ging nur neuzuinstallieren
          dann konnte ich erst das Requests Packages updaten und das requests[security] installieren ...

          Aber der Fehler kommt immer noch.

          Kommentar


            SwenS welches Modell der Box hast Du? Vielleicht kann jemand helfen, der genau die gleiche hat?! Und erneut die Frage in welcher Version Requests nun installiert ist.

            Kommentar


              Moin,
              ich hab die 7390.

              beim Update von Requests kommt das:

              Code:
              admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo pip install requests --upgrade
              [sudo] password for admin:
              Requirement already up-to-date: requests in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages
              Requirement already up-to-date: chardet<3.1.0,>=3.0.2 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
              Requirement already up-to-date: idna<2.6,>=2.5 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
              Requirement already up-to-date: urllib3<1.22,>=1.21.1 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
              Requirement already up-to-date: certifi>=2017.4.17 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from requests)
              Cleaning up...
              admin@smarthome:/usr/smarthome$
              Welche Version hab ich da? 3.1.0 ?
              Bekomm ich das noch anders raus?


              Kommentar


                SwenS was mich hier def. stört ist "python2.7". Meines Wissens hat schon das alte SmartHome eigentlich python 3.2 vorausgesetzt... Hast Du evtl 2 versch. Python Versionen installiert und das falsche PIP aufgerufen (probier mal pip3).

                Was ich sicher sagen kann ist, dass das Plugin von jeher nur auf >= python3.2 entwickelt wurde..

                Kommentar


                  python 2.7 hab jetzt deinstalliert...
                  ich hab aber nach wie vor probleme mit PIP.

                  wenn ich es Installieren will kommt das :
                  Code:
                  admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo easy_install3 pip
                  Searching for pip
                  Best match: pip 1.1
                  Adding pip 1.1 to easy-install.pth file
                  Installing pip-3.2 script to /usr/local/bin
                  
                  Using /usr/lib/python3/dist-packages
                  Processing dependencies for pip
                  Finished processing dependencies for pip
                  mit sudo easy_install3 pip3 das:
                  Code:
                  admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo easy_install3 pip3
                  Searching for pip3
                  Reading http://pypi.python.org/simple/pip3/
                  Couldn't find index page for 'pip3' (maybe misspelled?)
                  Scanning index of all packages (this may take a while)
                  Reading http://pypi.python.org/simple/
                  No local packages or download links found for pip3
                  error: Could not find suitable distribution for Requirement.parse('pip3')


                  Kommentar


                    nein du musst das schon mit pip installieren (sofern du easy-install von python3 verwendest). der pip3 befehl ist dann nur ein weiteres binary was da sein sollte.

                    Kommentar


                      wenn ich das Requests update will kommt jetzt
                      command not found
                      ...

                      Code:
                      admin@smarthome:/usr/smarthome$ [B]sudo pip3 install requests --upgrade[/B]
                      [sudo] password for admin:
                      sudo: pip3: [B]command not found[/B]
                      admin@smarthome:/usr/smarthome$ [B]sudo pip install requests --upgrade[/B]
                      sudo: pip: [B]command not found[/B]
                      und da komm ich jetzt nicht mehr weiter...

                      Kommentar


                        Option 1) pip3 ist nicht im Pfad, einfach mal rekursiv mit ls alle Verzeichnisse durchsuchen wo das sein könnte (ich denke das ist der fall, da du ja mit easy-install erfolgreich installiert hast und er nicht mal "pip" findet. wenn es ein python3 pip ist ist es übrigens egal ob du pip, pip3 oder bspw pip35 oder 34 nimmst.. ich habe für alle drei binaries.
                        Option 2) nochmal mit sudo apt-get install python3-pip versuchen?!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kann mir jemand sagen, ob die Fritzbox 7362SL auch die Abfrage der DECT Geräte via aha:device unterstützt?
                          Bei mir im log kommt
                          Code:
                          plugins.avm_fritzbox_7362 Attribute aha_device not available on the FritzDevice
                          Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Fritzbox das nicht kann oder ich in der config was falsch gemacht habe.

                          Danke Euch.

                          Kommentar


                            Servus,

                            ich habe eine Fritz Box 6360 Cable mit FRITZ!OS: 06.52. Ich habe gerade auf dem 1.3 SmarthomeNG versucht das Plugin zu nutzen.

                            Ich bekomme folgende Fehlermeldung im Log:
                            plugins.avm_fritzbox Attribute software_version not available on the FritzDevice

                            Hat er recht und das geht ggf. mit meiner FB nicht?
                            Zuletzt geändert von Hochpass; 15.10.2017, 13:06.
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              Hochpass gehen die anderen denn?

                              Kommentar


                                Mein ein paar hinzugefügt. Hmm....

                                ERROR Main Calllist not available on the FritzDevice
                                ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute software_version not available on the FritzDevice
                                ERROR plugins.avm_fritzbox Attribute uptime not available on the FritzDevice
                                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X