Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was schwebt Euch bzgl. Visu vor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Keine Sorge Ben, hab mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, zumal Dein 'Manta'-Vergleich aus dem Edomi-Forum mich schmunzeln lassen hat, weil ich alle Stereotypen des Films (vom Porsche-Fahrer über den Mercedes über den Opel bis zum 'ich tanke verbleit, das bringt mindestens 10cm tiefer') dort vorfinde, es war mir nur in dieser Form vorher nicht bewusst (mit allem nötigen Respekt vor dem System und der Edomi-Community).

    Ansonsten: Es ist nicht immer so, wie es in den Büchern steht. Und schon gar nicht bei Schichtenmodellen. Auch implizieren Schichtenmodelle nicht zwingend die Entwicklungsreihenfolge 'fertiger' Schichten.

    In der Firma würde ich bei unseren Anwendungsprogrammierern sagen: No GUI, no sense. Der Kunde kauft, und wenn er nix sieht, kauft er nicht, auch wenn ich die tollsten und bis aufs letzte Bit optimierten mathematischen Algorithmen im Hintergrund zu laufen habe. Das gilt analog, wenn wir neue Leute und Ideen in die smarthomeNG Community holen wollen.

    Just my 2 Cents again.

    /tom

    Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 10.08.2016, 21:21.

    Kommentar


      #17
      Solange wir nicht auf "if you can't make it good, make it look good" zurückfallen ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Das große Problem ist, das Apollo sich nicht äußert und sein letzter Forumsbesuch vom Februar diesen Jahres ist. Es ist auch derzeit wichtiger gewesen, den "Innovationsstau" vom SmartHomeNG Unterbau aufzulösen.
        Ja, hier ging es ja nach meinem Verständnis nicht um Prioritäten sonder um "was schwebt Euch vor". Wobei mir schon klar ist, dass man bei einem solchen Projekt nichts verlangen oder erwarten kann, sondern sich freuen kann, wenn daran - an welcher Stelle auch immer - weitergearbeitet wird.
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Das schöne an der SmartVISU ist ja, das sie so universell einsetzbar ist. Die Geschwindigkeit hängt aber nunmal vom Browser ab und wie schnell der rendert bzw. die Javascripts ausführt. Wenn man z.B. einen NUC als Basis hat finde ich die Bereitstellungsgeschwindigkeit vom SmartHomeNG ausreichend.
        Ein Nuc für Visu an der Wand lässt sich ja umsetzen, aber halt nicht als mobiles Device. Ich bin da ggf. auch nicht tief genug in der Materie aber ich denke es muss keine 10 Sekunden dauern, bis eine Seite mit ein paar Icons und Stati geladen ist. Auf eine andere Visu umsteigen würde ich als Kompromiss sehen (das was ich bei Edomi, Cometvisu etc. so sehe, sagt mir nicht so zu) und dann würde ich es lieber langsamer haben.

        Kommentar


          #19
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          Solange wir nicht auf "if you can't make it good, make it look good" zurückfallen ...
          Ich bin Seemann, da funktioniert es, "or your'e screwd" - dann muss man sich halt was einfallen lassen. Pragmatischer Ansatz.

          Kommentar


            #20
            Die schönste und schnellste Visu bis jetzt, ist callidomus. War zumindest vor knapp einem jahr... die Version, die ich auf Marcus seinem iPad gesehen hab...
            Bei visu wäre mir noch der Punkt "Zugriff aus dem Internet" wichtig

            Kommentar


              #21
              Zugriff aus dem Internet ist aber erstmal kein Visu Thema. Es gibt viele Möglichkeiten einen sicheren Zugriff auf das eigenen Netz über VPN zu ermöglichen.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                sehe ich genauso. bin mit openvpn mehr als zufrieden. das ist eine funktionalität, die weder sh.py noch die visu direkt bereitstellen muss und mE auch nicht sollte.. wenns jemand unkompliziert einrichten will, kann ich synology sehr ans herz legen, das würde sogar meine mutter hinbekommen.

                und mir ist das design der visu von callidomus von dem was ich bisher sehe a) zu spartanisch und b) die architektur viel zu restriktiv um mich als softwarentwickler bei so einem projekt zu verwirklichen. sorry to say that.

                Kommentar


                  #23
                  VPN will ich meiden, mir wäre SSL/HTTPS lieber
                  callidomus nutzt den loaclen Cache, somit wird es nur die ganz kleine Aktualisierung geladen (so hat mir Marcus es damals erklärt)
                  Hätte wir was ähnliches mit smartVISU, wäre ich ganz happy.
                  ich nurze selber noch SV2.7+SH.py 1.0 mit dem orignalen Image für RasPi... würde aber gern auf sh1.2 + visu umsteigen... nur welche visu?!

                  P.S. über das Design lässt es sich streiten, deswegen lassen wir das

                  Kommentar


                    #24
                    meines Erachtens ist der Datenbezugsblock und die unglaubliche Masse an DOM Ereignissen bei der SV relevant. Ich denke durch die sehr schlanke (und mir zu spartanische) GUI, spart sich Callidomus hier einiges an Laufzeit.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.
                    Zuletzt geändert von psilo; 11.08.2016, 13:41.

                    Kommentar


                      #25
                      Https würde ich auch ggü von bevorzugen.
                      Läuft, ohne vorher eine andere App zu starten.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Hendrik,

                        bei mir läuft VPN auch ohne vorher eine andere App zu starten.

                        Ich klicke einfach auf das Icon meiner Visu auf dem Smartphone. Der VPN Aufbau und Abbau geschieht automatisch.
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #27
                          Kann Android meines Wissens nicht.

                          Kommentar


                            #28
                            Natürlich sollte die Basis erst mal passen - aber eine Visu ist schon wichtig!

                            Nur bitte bei der Visu nicht an Gira und Co. orientieren.
                            Schön ware ein Visu Editor, den man komplett intuitive bedienen kann.

                            Bei Edomi gibt es Abhängigkeiten, die unmöglich ohne Hilfe zu verstehen sind.
                            Da vergeht die Freude dann schnell,...

                            Gruß Erich

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                              meines Erachtens ist der Datenbezugsblock und die unglaubliche Masse an DOM Ereignissen bei der SV relevant. Ich denke durch die sehr schlanke (und mir zu spartanische) GUI, spart sich Callidomus hier einiges an Laufzeit.
                              Ich habe mir die Performanceprobleme der SV mal etwas genauer angeschaut.

                              Die SV setzt noch jQuery Mobile 1.3.2 ein. In der aktuellen Version 1.4 wurde die Performance anscheinend verbessert - im speziellen wurden die erwähnten DOM Manipulation reduziert (Quelle: Release Notes).
                              Dies lässt sich noch weiter optimieren, indem die SV mehr HTML-Code für die Widgets bereits beim generieren erstellt (Beschreibung am Beispiel eines Buttons im Absatz Providing pre-rendered markup).

                              Eventuell könnte also die Performance der SV mit bescheidenem Aufwand deutlich verbessert werden.

                              Kommentar


                                #30
                                smai da bin ich bei voll Dir.. hast du testweise mal versucht jQuery zu tauschen? idealerweise gleich die 1.4.5

                                Gerade getestet. da geht erstmal garnichts, also Umbau ist wohl schon nötig.

                                Ich dachte immer JQuery Mobile ist alleine lauffähig? Hatte nur gesehen, dass das "normale" auch eingebunden wird. Auch hier sollte man mal über ein Update nachdenken.
                                Zuletzt geändert von psilo; 12.08.2016, 11:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X