Du hast auf dem System dann bereits ein Prozess, der den Port 2424 nutzt laufen. Schau mal in die Przoessliste was da läuft. Oder schneller Versuch zur Beseitigung des Problems: Starte das System neu, dann sollte der Prozess weg sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Martin,
"sudo reboot" durchgeführt, ohne Erfolg.....( mit Eintrag "websocket", gleiches Ergebnis )
Ist "websocket" in der "plugin.yaml" vorhanden, kommt der Fehler.
Was ist die Prozeßliste ??
Hauptfrage ist, muß der Eintrag "websocket" vorhanden sein ??
visu_websocket.jpgGruß, JG
Kommentar
-
Muss vorhanden sein.
Und sieht bei mir so aus:
Code:# Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG visu: class_name: WebSocket class_path: plugins.visu_websocket # ip: 0.0.0.0 # port: 2424 # tls: no wsproto: 4 acl: rw
Zuletzt geändert von schuma; 12.01.2019, 10:01.
Kommentar
-
Ich meine die Prozessliste des Betriebssystems. Hast Du evtl. 2 Instanzen von SmartHomeNG gleichzeitig laufen?
Code:[Errno 98] Die Adresse wird bereits verwendet
Zuletzt geändert von Msinn; 12.01.2019, 10:08.Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Ich denke, dass in der Image Plugin.yaml das websocket schon so konfiguriert ist wie ich oben beschrieben habe.
Jetzt versuchst du mit dem Einzrag aus der default noch eine zweites websocket Dings zu erstellen. Deshalb die Fehlermeldung im Log.
Andere Frage, wie versuchst du denn überhaupt die Visu aufzurufen?
Kommentar
-
Servus Marc,
Hab - nur - das aktuelle Image incl. aller Updates auf dem Raspi
Die Visu ruf ich wie folgt auf: ( komisch jetzt geht's, komme auf Config Seite )
2.9: http://192.168.178.44/smartVISU2.9/index.php?
2.8: http://192.168.178.44/smartVISU/index.php?
Zuvor kam immer ein ERROR mit "NGINX"
Ok, dann darf ich das - lt. "plugin.yaml.default" - nicht einfügen. ( war auch im Image nicht vorhanden )
( in der Anwender Doku, ist der Punkt - nochmals - anders beschrieben )
# Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG
websocket:
plugin_name: visu_websocket
#ip: 0.0.0.0
#port: 2424
#tls: no
#wsproto: 4
#acl: rw
dieser Eintrag ist im Image - "plugin.yaml" - schon vorhanden
# Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG
visu:
class_name: WebSocket
class_path: plugins.visu_websocket
# ip: 0.0.0.0
# port: 2424
# tls: no
wsproto: 4
acl: rw
DankeGruß, JG
Kommentar
-
Hallo Kollegen,
könnt Ihr mich bitte bei folgendem Problem unterstützen:
Kann in der Visu keine Graphen anzeigen.... ( die - aktuellen - Werte kann ich anzeigen )
Denke das resultiert hieraus:
Code:2019-01-14 22:38:10 ERROR lib.metadata plugin 'sqlite' version differs between Python code (1.3.1) and metadata (1.3.1.2) 2019-01-14 22:38:15 ERROR plugins.visu_websocket Problem fetching series for bluetooth.pflanzen.sensor_i_a.temp.n: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str' - Wrong sqlite plugin? 2019-01-14 22:38:15 ERROR plugins.visu_websocket Problem fetching series for bluetooth.pflanzen.sensor_i_a.temp.n: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str' - Wrong sqlite plugin?
Hab das neuste Image mit allen UpdatesZuletzt geändert von Haiphong; 14.01.2019, 23:05.Gruß, JG
Kommentar
-
Zitat von Haiphong Beitrag anzeigenCode:2019-01-14 22:38:10 ERROR lib.metadata plugin 'sqlite' version differs between Python code (1.3.1) and metadata (1.3.1.2)
Aber was hat das mit dem Rapberry Pi Image zu tun?Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Du musst das hier aktivieren https://github.com/smarthomeNG/plugi...sqlite_visu2_8
Alternativ das database Plugin. Wär auch schon mysql vorbereitet.
Kommentar
-
Danke, für die Hilfe
Problem 1 - ERROR sqlite - gelöst, ( hätte ich selbst wissen müssen, hat's aber nicht mehr auf dem Schirm )
Code:sql: class_name: SQL class_path: plugins.sqlite_visu2_8
Hatte aber wegen dem Problem - Post 705 - die "plugin.yaml.default" als "plugin.yaml" genommen und da steht noch das alte plugin.
Graphen bekomme ich aber auch so nicht....
Logging zeigt keine weiteren Fehler
Als websocket hab ich:
Code:# Bereitstellung eines Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG websocket: plugin_name: visu_websocket #ip: 0.0.0.0 #port: 2424 #tls: no wsproto: 4 acl: rw
Code:bluetooth: pflanzen: sensor_i_a: name: name: name type: str xiaomi_data_type@sensor_a: name send_nw_udp: 1 firmware: name: firmware type: str xiaomi_data_type@sensor_a: firmware send_nw_udp: 1 temp: name: temp type: num sqlite: 'yes' xiaomi_data_type@sensor_a: temperature send_nw_udp: 1 n: name: temp_n type: num sqlite: 'yes' eval: int(sh.bluetooth.pflanzen.sensor_i_a.temp()) eval_trigger: bluetooth.pflanzen.sensor_i_a.temp
Habt Ihr noch eine Idee
Gut, das database Plugin hab ich - noch - nicht versuchtZuletzt geändert von Haiphong; 15.01.2019, 22:28.Gruß, JG
Kommentar
Kommentar