Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo ,
    hast du im Config Menue der Visu (die drei Zahnräder) folgendes eingestellt?

    Smarthome IOT-Datenquelle.jpg

    Host/IP= Die IP-Adresse Deines Raspi
    Gruß
    Hans
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Den Port hast Du doch oben in der plugin.yaml stehen:

      Code:
      # Bereitstellung eines [B]Websockets zur Kommunikation zwischen SmartVISU und SmartHomeNG[/B]
      visu:
         class_name: WebSocket
         class_path: plugins.visu_websocket
         # ip: 0.0.0.0
         port: [B]2424 [/B]
         # tls: no
         wsproto: 4
         acl: rw

      Kommentar


        Ja so läuft's bei mir auch, war nur bisschen irritiert durch meine viele planlose einstellerei.

        Danke euch sehr für die Hilfe (werde ich bestimmt nochmal brauchen)

        Kommentar


          Hab da noch eine Frage zu den Items, ist es egal wie viel Item (yaml) Dateien in dem Ordner Items sind? Habe da 2 drin eine ergeschoss.yaml und eine obergeschoss.yaml. Beide sind von der Struktur gleich aber nur eine der beiden wird im Backend -> Items angezeigt.
          Zuletzt geändert von Golfer; 28.02.2018, 09:26.

          Kommentar


            Im Items Ordner können beliebig viele yaml Dateien liegen. Bei gleicher Struktur wird im Backend der Tree natürlich nur einmal angezeigt, da die Dateien gemerged werden.

            Was würdest Du denn in der Anzeige erwarten?

            Bitte einfach mal Doku lesen: https://www.smarthomeng.de/user/konf...ien_items.html
            Zuletzt geändert von Msinn; 28.02.2018, 09:46.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              Golfer
              Wenn Du neue yaml Dateien in den Ordner abgelegt bzw erstellt hast, musst Du smarthomeNG neu starten. Die Items werden beim Start initialisiert.
              Desweiteren gab es mal einen Bug, dass die Items nicht im Backend angezeigt werden, wenn die oberste Ebene keine Attribute besitzt. Ich weiß aber aktuell nicht, ob das schon behoben ist. Ich behelfe mir so:
              Code:
              Arduino:
                  type: 'foo'
              
                  BME280:
                      type: 'foo'
              
                      Sensor:
                          type: 'foo'
              
                          Temp:
                              type: 'num'
                              visu_acl: 'ro'
                              knx_dpt: 9
                              knx_listen: 0/6/50
                              eval: round(value, 1)
                              database: 'init'
              Ich weise den "Strukturitems" den type "Foo" zu. Dann geht es.
              Vielleicht hilft es.

              Kommentar


                Sisamiwe sollte in 1.4.x behoben sein

                Kommentar


                  Danke danke, hat geklappt ein reboot hat geholfen außerdem hab ich irgendwo ein : vergessen.

                  Kommentar


                    Für mich als linux noob. Wie kann ich den squeezelite.sh automatisch starten? Die Sourcen liegen da ja schon aber ich müsste es noch zum laufen kriegen.
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      Sudo systemctl enable squeezelite

                      sollte eigentlich im Wiki stehen

                      Kommentar


                        Hallo zusammen!
                        Nach dem Release der neuen SmarthomeNG Version wird's wohl auch ein neues Image geben. Ich werde diesmal influxdb und Grafana sowie homebridge (beides nur für Raspi3) implementieren. Gibt es sonst noch Wünsche und Anregungen?

                        Kommentar


                          Zitat von onkelandy Beitrag anzeigen
                          gibt es sonst noch wünsche und anregungen?
                          knxd 12

                          Zapft ihr Narren der König hat Durst

                          Kommentar


                            Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                            knxd 12
                            Da wäre ich auch für!

                            Kommentar


                              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                              knxd 12
                              Was spricht gegen die aktuelle stable Version?

                              Kommentar


                                Die 12 war die letzte die bei einigen (Mdt / weinzirl) keine Verzögerungen beim Senden von GA hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X