Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Tom Bombadil irgendwie scheint mir die Klasse ui-btn-up-c unpassend zu sein, sollte das nicht eher ui-bar-c sein?
    Bzw. gemäss jQM Demo wäre der korrekte Code
    HTML-Code:
    <div data-role="header" data-theme="c"><h1> {{ info_popup_title }} </h1></div>

    psilo die Option config_js gibt es nicht mehr bzw. wird nicht mehr berücksichtigt.
    Die SV eigenen js und css Dateien werden neu on-the-fly minifiziert und zu einer zusammengefasst, sobald der page cache aktiviert ist. Für die vendor scripts bin ich noch unschlüssig, wie ich es lösen soll. Evtl. führe ich eine neue Konfigurationsoption config_debug ein.

    Die Fehlermeldungen kann ich nicht nachvollziehen, kannst du mal versuchen herauszufinden, wo diese herkommen?

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es um einen ersten Test mit jQM 1.4.5 geht und nicht um einen Endtest vor dem Release. Es gibt noch einige offene Baustellen.


    schuma interessante Idee, ich werde das mal anschauen.

    Kommentar


      #62
      Zitat von smai Beitrag anzeigen
      irgendwie scheint mir die Klasse ui-btn-up-c unpassend zu sein, sollte das nicht eher ui-bar-c sein?
      Bzw. gemäss jQM Demo wäre der korrekte Code
      Mag sein, mir war nur aufgefallen, dass es anders als in 2.8 aussieht. Insbesondere das Fehlen des "X" im Close-Button der Popup's war auffällig, aber der "originale" Button gemäß Doku lautet ja sowieso anders als bei mir:

      HTML-Code:
      <a href="#" data-rel="back" data-role="button" data-icon="delete" data-iconpos="notext" class="ui-btn-right">Close</a>
      Muss ich halt nochmal ran an diese Stellen.

      Zitat von smai Beitrag anzeigen
      Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es um einen ersten Test mit jQM 1.4.5 geht und nicht um einen Endtest vor dem Release. Es gibt noch einige offene Baustellen.
      Mir gefällt's, läuft soweit eigentlich alles, die 2.8 lungert nur noch im Backup rum. Allerdings steht der Test vom stateswitch noch aus (heute nicht dazu gekommen - Plattenausfall im NAS heute Nachmittag). Ich bleib aber wie psilo erstmal auf 2.9. :-)

      /tom

      Kommentar


        #63
        Nachtrag: Ich habe mehrere Popup's, bei denen das HTML für den Close-Button identisch zur Doku ist. Das "X" von data-icon="delete" wird trotzdem nicht dargestellt (in 2.8 noch ok). Das hatten wir doch gestern schon mal bei der Frage nach den Inline-Pics, oder? Ist doch das selbe X für "delete"?

        /tom

        Kommentar


          #64
          smai dass ich die jquery min dateien jetzt nicht rauskonfigurieren kann finde ich für entwicklung und fehlersuche etwas unschön. kann ich zwar hart in den jew files machen, aber ist schon etwas umständlich.

          Kommentar


            #65
            Das sehe ich auch so. Es wäre gut, wenn man eine Arte Debug Schalter haben würde, die keine min produziert.
            Weiterer Vorschlag: Für Twig einen Filter nutzen, der console.log für "Release" auskommentiert/löscht aber diese bei Debug drinläßt
            (Beispiel: Der Kommentaraufbau /** .... */ wird mit einem solchen Filter rausgelöscht)

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #66
              Tom Bombadil ich schau mir den Close an. Bei dem verlinkten Thema war die Ursache aber die Controlgroup und es betraf SV 2.8 bzw. jQM 1.3.

              psilo Bis zum Release werde ich das natürlich ändern. Es sind ja nur jQ und jQM als .min, die will man eh nicht debuggen

              bmx Die Funktionalität ist bereits implementiert. Sobald man den Page Cache aktiviert und damit die zusammengefassten Scripts verwendet, wird console.log ausgeschaltet, indem ich einfach die Funktion durch eine leere überschreibe.
              Da JS-Dateien nicht durch Twig laufen, geht das nicht per Filter. /** */ ist übrigens kein Filter, sondern einfach die übersteuerten Kommentarzeichen.

              Kommentar


                #67
                smai naja die von dir zur analyse angefragten fehler werden aber dort geworfen. insofern werde ich das müssen

                Kommentar


                  #68
                  Da zu debuggen bringt selten was, meist ist das irgend eine interne jQ funktion. Normalerweise macht es Sinn, den Callstack rauszuspringen bis zur aufrufenden Funktion.
                  Zumindest in Chrome kann man übrigens unten Links vom Codefenster pretty print aufrufen, dadurch wird der Code wieder mit Umbrüchen dargestellt.

                  Kommentar


                    #69
                    smai das von mir beobachtete warning kommt - wenn auch nur 1mal - übrigens auch auf der standard einstellungs seite:
                    Leerer String an getElementById() übergeben. jquery.mobile-1.3.2.min.js:6:14926
                    getPreventDefault() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen defaultPrevented. jquery-2.0.3.min.js:5:1274

                    kannst du das nachstellen?

                    verwende firefox und die entwickler tools (F12)

                    Kommentar


                      #70
                      In develop!?
                      Da wird doch weder jQM 1.3.2 noch jQ 2.0.3 eingebunden, sondern 1.4.5 und 2.1.4.
                      Hast du die evtl. noch irgendwo separat drin?

                      Kommentar


                        #71
                        smai das ist seltsam..

                        hatte gecloned und dann mit git checkout develop gewechselt. sehe aber dass in der root.html auf jdn fall bei mir das alte steht . die konfig etc war aber die neue. das muss ich jetzt nicht verstehen..

                        ok offenbar habe ich, als ich alles heute morgen wieder zum laufen bringen wollte (weil ich durch das händische editieren der files für das entfernen des "min" mein git zerschossen hatten und händisch zu dumm war das wieder zu richten), mal wieder den wechsel auf den develop verpennt.. also mal wieder 10 minuten alles neu einrichten.. seufz..
                        Zuletzt geändert von psilo; 15.01.2017, 14:30.

                        Kommentar


                          #72
                          so, nachdem ich jetzt auf dem dev bin, nochmal ein screenshot der meldungen auf der einstellungs-seite.

                          ff.PNG

                          Kommentar


                            #73
                            Jup, ist mir auch aufgefallen. Eine etwas genauere Angabe von FF wäre auch noch nützlich. Wird wohl ein Tagende fehlen oder so.

                            Kommentar


                              #74
                              50.1.0, nachdem das mit der alten variante der sv aber auch schon war, denke ich mal nicht, dass es an der umstellung liegt..

                              Kommentar


                                #75
                                Noch ein neuer Bug im device.dimmer

                                Durch den Stateswitch Umbau passt wohl das CSS nicht mehr:

                                dd.PNG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X