Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    So, einige weitere Pixel sind verschoben (u.A. die gemeldeten bei device.dimmer, basic.slider und das close icon).
    Wenn ich nichts übersehen habe, sind damit (im Moment) alle Meldungen erledigt, die ich nachvollziehen konnte.

    schuma Ich habe das mit dem Schalter beim Dimmer als Issue #131 erfasst, weil ich dies wohl nicht sofort umsetzen werde.

    Kommentar


      #77
      ...ein Punkt hätte ich auch noch - ist mit schon in der 2.8 aufgefallen. Wenn man etwas häufiger auch in den .js Dateien etwas anpasst, und mit PHP make.php arbeitet, dann übersetzt Google das nur 3 oder 5 mal pro Stunde. Soweit kein erst mal kein Problem. Das entsteht aber im ersten Durchlauf, den Google nicht mehr übersetzt, dann entstehen nämlich min Dateien, die allemkaputt sprich leer sind. Dann geht gar nichts mehr, weil sogar die nicht neu zu übersetzenden kaputt gemacht wurden. Ist das in der 2.9 grundsätzlich anders gelöst ?

      Grüsse Michel

      Kommentar


        #78
        Ja, in der 2.9 werden die .min offline erstellt und im Page Cache gespeichert. Sie müssen also nicht mehr zur Design Time (also beim Entwickeln) erstellt werden.
        Ist der Page Cache deaktiviert, werden die unverkleinerten Scripts und Stylesheets verwendet (ausser der vorgefertigten von jQuery).

        Kommentar


          #79
          Klasse, passt super. Danke !

          Kommentar


            #80
            Hi,

            ich würde gerne die 2.9 parallel zur 2.8 installieren.

            Bin mit git noch nicht so bewandert. Kann jemand die Befehle posten um die Develop-Version runter zu laden und parallel zur 2.8 zu installieren?

            Gruß

            Sprocky

            Kommentar


              #81
              Um diese parallel laufen zu lassen, lädst du den develop-branch am besten in einen separaten Ordner herunter.

              Also wenn 2.8 z.B. im Ordner /var/www/html/smartVISU liegt, machst du einen neuen Ordner /var/www/html/smartVISU-dev und in diesem führst du folgendes aus:
              Code:
              git clone -b develop https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git
              Wie so oft bei git gibt es auch noch andere Lösungen, diese dürfte aber die einfachste sein.

              Kommentar


                #82
                Super Danke!

                Kommentar


                  #83
                  Hi ,
                  ich hab mir das heute auch mal angesehen. scheint ohne Probleme zu laufen, bis auf das Fritzbox-Plugin.
                  Da werden manche Werte nicht ausgegeben und NaN angezeigt. Ich musste meine Pages aber umstellen um keine NaN mehr zu bekommen.

                  Gruß
                  Vossy

                  Kommentar


                    #84
                    Was musstest du denn umstellen?

                    Kommentar


                      #85
                      Ich musste alle basic.formular und basic value in ´basic.print aendern. Hat sonst nur NaN an der Stelle ausgegeben.

                      Kommentar


                        #86
                        bei den basic.print musste ich bei Strings noch 'text' explizit setzen.

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo,
                          ich teste momentan die 2.9 zusammen mit smarthomeng. Funktioniert auch soweit alles fein. Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem UZSU Plugin. Ich kann das Plugin aufrufen und Timer eingeben. Sieht auch gut aus und wenn ich ok mache sehe ich in der Entwicklerconsole von Chrome auch, dass die Daten gespeichert werden. Wenn ich nun die Seite neu Aufrufe sind die Daten weg. Hat jemand eine Idee.


                          Hier der der Import und der Aufruf:

                          {% import "device.html" as device %}

                          {{ device.uzsuicon('ro10', 'zentral.rollo.alle', 'Automatik Rolladensteuerung') }}

                          Sieht aus meiner Sicht gut aus.

                          in der Plugin.conf der smarthomeng habe ich die folgende Einbindung

                          [uzsu]
                          class_name = UZSU
                          class_path = plugins.uzsu

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #88
                            Ist zenral.rollo.alle wirklich das Item, welches die Daten der UZSU führt und nicht dasjenige, welches durch die UZSU gesteuert wird?

                            Kommentar


                              #89
                              Danke für den Hinweis. Manchmal sieht man den Wald vor bäumen nicht. :-)

                              Trotzdem bekomme ich beim Test noch einen Fehler bezüglich des Sunrise /Sunset Formates

                              PHP-Code:
                              The specified value "sunrise" does not conform to the required format.  The format is "HH:mm""HH:mm:ss" or "HH:mm:ss.SSS" where HH is 00-23mm is 00-59ss is 00-59, and SSS is 000-999. 
                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar


                                #90
                                Ich habe in basic.print die Formelverarbeitung neu geschrieben. Dadurch lassen sich Formeln noch universeller einsetzen.
                                Einerseits sollten die gemeldeten Kompatibilitätsprobleme damit behoben sein, andererseits könnte ich natürlich auch neue Fehler generiert haben.
                                Deshalb bitte nochmals testen.

                                macke384 diese Meldung kam nur in Chrome, weil versucht wurde, in das Zeit-Feld "sunrise" oder "sunset" zu schreiben. Anderen Browsern scheint das egal zu sein.
                                Funktioniert hat trotzdem (fast) alles, es wurde einzig "--:--" anstatt sunrise/sunset angezeigt. Ich habe dies aber nun behoben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X