Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    psilo René, nur mal so am Rande - nutzt Du Firefox als Browser, und ist die Farbe bei Deinem Weihnachtsurlaub auf 'yellow' eingestellt?

    Ich hab hier gestern den Hinweis erhalten, dass Farben im Firefox nicht richtig dargestellt werden (viel verwaschener als im Chrome/IE/Edge/Safari - ist wohl nur nicht aufgefallen, da die Leute meist nur ein und denselben Browser verwenden). Konnte das hier reproduzieren, aber an dem erstellten Widget liegt es nicht.

    smai: Stefan, ist da noch irgendwo ein !important oder anderes override im css, das den Firefox bei der Farbgestaltung 'umbiegt'?

    /tom

    Edit: Ich hab danach versucht, die Farbwerte mal im FF von Hand umzustellen - ich konnte mit den Schiebereglern nicht mal ein normales Rot einstellen, die Farben wurden immer verfälscht.
    Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 03.01.2017, 22:50.

    Kommentar


      #32
      Ich wüsste nicht mal, wie man die benannten Farben verändern könnte, geschweige denn, wie man das nur für FF macht.
      Ist evtl. in irgend einer Art eine Transparenz definiert, die nur in FF funktioniert? Dies würde die Farben anders wirken lassen.

      Kommentar


        #33
        Sofern der Effekt sonst nicht auftritt, ist es vermutlich irrelevant.

        Vielleicht hängt es auch mit dem im Widget eingebundenen SVG für die Mülltonne zusammen - obwohl dort keine Farbcodes festgelegt werden, sondern nur die oben bereits definierten eingesetzt werden (blau, gelb, schwarz usw). Und komischerweise tritt der Effekt ja auch nur beim unteren Tabellenrahmen auf, die SVG's mit den Tonnen selbst werden normal dargestellt.

        Mir war bloß das getönte Gelb in psilo's Screenshot aufgefallen, das genau in die selbe Richtung geht - vielleicht war es ja aber auch von ihm beabsichtigt ...

        /tom

        Kommentar


          #34
          Zitat von psilo Beitrag anzeigen
          smai Du wolltest noch den "top: 1.4em !important;" aus dem .ui-li-aside rausnehmen.
          Ja, hatte ich eigentlich auch, aber anscheinend irgendwie wieder überschrieben. Habe sie nun wieder gelöscht.

          Zitat von psilo Beitrag anzeigen
          Die class="calendarlist" macht bei mir auch noch Probleme
          Ich habe nun calendarlist und phonelist gleich geschaltet. Dies sind separate Klassen, eigentlich müssen aber alle Styles darin gleich sein.

          Aber: Die Änderungen sind noch nicht committed. Weil sie so gering sind, werde ich das mit allfälligen weiteren Korrekturen zusammen machen.

          Kommentar


            #35
            Tom Bombadil das gelb ist so gewollt. die kalender-impl die ich verwende ist aber die googlev3. vielleicht macht die irgendwas anders? ddd.PNG

            vs
            gg.PNG

            Kommentar


              #36
              Hallo Wolfram

              Es liegt tatsächlich an deinem Aufruf. Der 7. Parameter bei basic.dual sollte der Type sein (micro, mini, midi). Die Farbe bzw. icon1 kommen erst an 8. und 9. Stelle.
              Vielleicht war die frühere Implementation da nachsichtiger, aber die Farbe hat wohl auch in 2.8 nicht funktioniert.

              Gruss
              Stefan

              Kommentar


                #37
                Hallo Stefan,
                danke für den Hinweis. Hab's geändert und es funktioniert jetzt richtig.

                Im Ice-Design sind jetzt übrigens die Default-Schriftzeichen ("-" in der Kopfzeile von Boxen, "x" für "delete"-Button) schwarz dargestellt. Die waren vorher weiß. Siehe meine schon geposteten Screenshots. Die Änderung wirkt sich positiv auf die Lesbarkeit aus und sollte beibehalten werden.

                Danke und Gruß
                Wolfram

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  danke für die Weiterentwicklung der Smartvisu!
                  Ich wünsche mir für das nächste Release, dass die die Websockets verschwinden und es nur noch eine https Verbindung zur Visu gibt.

                  Danke
                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Thomas

                    Dieser Wunsch wird so bestimmt nicht in Erfüllung gehen.

                    HTTP(S) ist stateless, es wird also entgegen den Websockets keine Verbindung offen behalten. Entsprechend könnte das Backend keine Daten an die Visu senden, wenn auf dem Bus was geschieht.

                    Was du vielleicht meinst, ist der Einsatz eines Websocket Proxy's. Damit würde die Websocket-Verbindung zum Server der smartVISU gemacht und von dort an das Backend (z.B. SmartHome.py, FHEM, ...) weitergereicht.
                    Dies wäre als konfigurierbare Option tatsächlich eine gute Idee, die irgendwo auf meiner Liste steht. Für den kommenden Release wird das aber wohl noch nicht umgesetzt.

                    Gruss
                    Stefan

                    Kommentar


                      #40
                      smai jetzt ist fast alles perfekt. allerdings "floaten" die namen/telefonnummern noch unter dem roten icon - das ist in der alten variante anders - beim kalender passt es erstaunlicherweise. ff.PNG
                      (neu) vs (alt)
                      hh.PNG
                      Kalender (neu):
                      nn.PNG
                      Zuletzt geändert von psilo; 04.01.2017, 19:25.

                      Kommentar


                        #41
                        Da es immer mehr Einstellungen in der Konfiguration gibt, wird die Konfigurationsseite immer unübersichtlicher.

                        Was würdet ihr von folgender Darstellung halten? Darin sind die Services Weather, Phone und Calendar in einem Block zusammengefasst und die einzelnen Blöcke erhalten eine Überschrift.
                        config.png

                        Kommentar


                          #42
                          Perfekt!
                          Und alles was unter Texts steht würde ich mit in Interface packen.
                          Texts dann entfernen.
                          Irgendwie vergisst man immer das da noch ein Reiter zum Aufklappen ist.

                          Kommentar


                            #43
                            Sieht gut aus !

                            Kommentar


                              #44
                              smai die beiden issues mit den fehlenden % bspw bei einem {{ basic.value('moonlight', 'env.location.moonlight', '%') }} und der fehlende abstand bei der anruferliste hast du noch im scope, oder? oder sollen wir 2.9er issues erstellen?

                              Kommentar


                                #45
                                Ja, habe ich.
                                Den Abstand habe ich gefunden und lokal korrigiert, die % muss ich noch anschauen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X