Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe ich auch erst gestern oder vorgestern committed, vielleicht hast du noch nicht den allerneusten Stand.

    Kommentar


      #17
      Ich glaube aber, max und min sind vertauscht; soll sicherlich heißen: max --> highest; min --> lowest.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
        Ich glaube aber, max und min sind vertauscht; soll sicherlich heißen: max --> highest; min --> lowest.
        Ja, das klingt vernünftig.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          ich bin mir nicht ganz sicher, da ich die VISU noch nicht zu 100% fertig habe und ich erst diesen Winter dazukomme, aber was ich bei 2.8 gesehen habe ist, dass plots bei Seitenwechsel verloren gehen. Gibt es eine Möglichkeit plots über eine bestimmte Zeitdauer zu speichern?

          Falls es dieses Feature bereits gibt und ich einfach zu blöd bin oder es übersehen habe - sorry

          beste Grüße

          wu3mi

          Kommentar


            #20
            was heisst 'plots gehen bei seitenwechsel verloren'??? die daten liegen doch weit dahinter in einer db

            Kommentar


              #21
              Zitat von whe Beitrag anzeigen
              dann würde ich mir wünschen, dass die neuen Sachen auch alle aus SmartHomeNG generiert werden können.
              alles zu Fuß zu stricken ist ja noch aufwendiger.
              Die Pages müssten bereits jetzt auch für 2.9 generiert werden können. Nur die automatische Integration der Widgets funktioniert aktuell nicht.
              Ich schaue das mit Msinn (Maintainer des Plugins) an. Aber wahrscheinlich nutzen das mit den Widgets eher wenige User.
              Zuletzt geändert von bmx; 29.10.2017, 11:25.

              Kommentar


                #22
                Ich würde den support Forums SVGs noch vorschlagen. Bzw. eliminieren der SW und WS Icons.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #23
                  Gibt es einen "remote call" um den page-cache zu löschen? Ich mache es momentan von Hand, würde es aber gerne in mein deploy script mit einbauen bevor mittels crawler alle Seiten neu in den cache geladen werden.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                    Ich würde den support Forums SVGs noch vorschlagen. Bzw. eliminieren der SW und WS Icons.
                    Ersteres wird leider nicht möglich sein bzw. würde sehr zu lasten der Geschwindigkeit gehen, weil dort die Farbangaben in style-Attributen definiert sind.
                    Zweiteres ist auf meiner Liste, aber nicht für 2.9.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gama Beitrag anzeigen
                      Gibt es einen "remote call" um den page-cache zu löschen? Ich mache es momentan von Hand, würde es aber gerne in mein deploy script mit einbauen bevor mittels crawler alle Seiten neu in den cache geladen werden.
                      Ist zwar nicht ein "offizielles" API, aber schau dir mal den Request an, welcher beim Klick auf Cache löschen in der Konfigurationsseite gemacht wird.
                      Ich kann dir aber nicht garantieren, dass sich dieser nie ändern wird, deine Anforderung ist wohl schon eher selten.

                      Aber dein Vorgehen finde ich interessant, ich habe mir schon überlegt, ob ich so etwas serverseitig bauen könnte.

                      Kommentar


                        #26
                        smai, kann es sein, dass sich im Codepad ein Bug wieder eingeschlichen hat, den Du schon mal behoben hattest (https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu/issues/77)?

                        Ich habe in der Develop Version erneut das Problem, dass beim Aufruf des Codepad bereits ein Schaltvorgang erfolgt.
                        smartvisu - smartVISU is a framework to create a visualisation for a knx-installation with simple html-pages. To read and write group-telegramms special tags are used.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          mich stört immer die ID aller Elemente. Ich habe als Nutzer nie einen Wert darin gesehen (verstehe aber dass sie intern gebraucht werden) und es führt nur zu Problemen bei doppelten IDs. Das wäre für mich noch ein Wunsch.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            mich stört immer die ID aller Elemente. Ich habe als Nutzer nie einen Wert darin gesehen (verstehe aber dass sie intern gebraucht werden) und es führt nur zu Problemen bei doppelten IDs. Das wäre für mich noch ein Wunsch.
                            Soweit ich weiß, ist die ID in den meisten 2.8er-Elementen schon optional. Da in 2.9 nun auch noch diverse alte Elemente durch neue ersetzt werden, sind da glaube ich nicht mehr viele übrig, die eine ID erfordern (wenn überhaupt noch welche dabei sind). Installiere Dir doch einfach parallel zu Deinem alten Visu-Verzeichnis eine 2.9 develop und kopiere Deine pages und die config rüber.

                            Dann z.B.:
                            Alter Aufruf: http://mein.pi/smartVISU
                            Parallel 2.9: http://mein.pi/smartvisu.develop

                            Auf der Config-Seite findest Du eine komplette Doku, in der Du stöbern kannst, ob bei den von Dir verwendeten Elementen noch welche mit nicht-optionale ID's dabei sind:

                            bild1.pngbild2.png

                            Mit <F12> kannst Du dann die Konsole aufrufen und Dir ansehen, welche Elemente als 'deprecated' markiert sind (=entfallen irgendwann), und durch was sie abgelöst werden können. Mit Suchen-Ersetzen hat die Umstellung auf non-deprecated bei mir übrigens die unglaublich lange Zeit von ca. 15 Minuten in Anspruch genommen ...

                            /tom

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, wie Tom schreibt, ist die ID wo möglich optional. Es gibt ganz wenige Widgets, bei denen sie absolut zwingend ist (wie status.collapse) und einzelne, bei denen das umstellen nicht so einfach wäre oder die ich einfach nie angefasst habe (v.A. im weathe und, time Bereich).

                              Kommentar


                                #30
                                thorschtn welchen Browser nutzt du? Es gibt wohl tatsächlich ein Problem mit dem Codepad in einigen Browsern, in anderen funktioniert es aber.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X