Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    yachti Du kannst es übrigens ganz einfach und ohne Widget testen, wenn du folgenden Code einfügst:
    HTML-Code:
    <video src="http://url/deiner/cam" autoplay></video>
    Das müsste schon reichen.

    Jetzt wo ich das so schreibe, frage ich mich, wie ihr denn versucht habt eure Kamera einzubinden?
    Oder habe ich die Anforderung falsch verstanden?

    Kommentar


      #47
      super Anregung.
      ich bin dummerweise nicht auf die Idee gekommen das über plain HTML zu versuchen.
      ich habe nur die Examples in smartVISU gesehen und es mit multimedia.image versucht.

      Kommentar


        #48
        Bin gerade am Umbauen und Testen.

        Ich stelle gerade von switch->stateswitch um.

        Im Switch war nur das Icon zu sehen. Im stateswitch ist noch ein Rand um das Icon. Ist jetzt Geschmackfrage aber ohen find ich schöner
        Angehängte Dateien
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #49
          Du musst als type (3. Parameter) 'icon' setzen, sonst sieht der stateswitch aus wie früher basic.dual, also ein Button.

          Kommentar


            #50
            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Jetzt wo ich das so schreibe, frage ich mich, wie ihr denn versucht habt eure Kamera einzubinden?
            Oder habe ich die Anforderung falsch verstanden?
            Die Kamera ist mit dem multimedia.image eingebunden. und zieht sich bei mir alle 2s ein neues Bild. Einen Stream einzubinden ist mir nicht gelungen. Ich werde es am Wochenende nochmal testen.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #51
              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Du musst als type (3. Parameter) 'icon' setzen, sonst sieht der stateswitch aus wie früher basic.dual, also ein Button.
              Ahhh, ich dachte da kann man nur die Größe einstellen und nicht nur das Aussehen. Danke ich habs umgebaut und geht natürlich.
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #52
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Du kannst es übrigens ganz einfach und ohne Widget testen, wenn du folgenden Code einfügst:
                Das funktioniert wenn ich die Kamera auf MJPEG konfiguriere.

                Ich nutze die Kameras noch anderweitig darum bleibe icht beim RTSP streaming und werde in der SV daher weiter das multimedia.image und alle 2s den snapshot der Kameras abrufen.

                Für die Hikvision muss dafür auf Sub Stream umgestellt werden (nur da geht MJPEG)
                Die URL
                Code:
                http://user:password@<IP-Address>/Streaming/channels/102/httppreview
                Zuletzt geändert von yachti; 05.11.2017, 10:38. Grund: Korrektur
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #53
                  Hallo,
                  ich hätte noch einen Wunsch.
                  Mir ist aufgefallen, dass durch die Änderungen des device.rtr mehr Platz (größerer bzw. höherer Block) benötigt wird.
                  Unbenannt.JPG

                  Könnte man das wieder etwas platzsparender, also weniger Abstand zwischen den Zeilen machen?
                  Besten Dank.

                  Kommentar


                    #54
                    auch bei den icons in der navigation hat sich etwas geändert. wieso ?
                    kann ich das im stylesheet anpassen ? und wo ?

                    Rollade28.PNGrollade29.PNG

                    Kommentar


                      #55
                      Also wenn es noch irgendwie machbar wäre, würde ich mir die Einbindung des RTSP Streams wünschen.
                      Wenn ich etwas testen kann, helfe ich gerne. Beim selbst schreiben bin ich leider raus.
                      Hier habe ich einen Html5 Player gefunden : https://github.com/Streamedian/html5...L5-RTSP-Player.
                      Evtl vereinfacht es das ein wenig.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
                        Mir ist aufgefallen, dass durch die Änderungen des device.rtr mehr Platz (größerer bzw. höherer Block) benötigt wird.
                        Könnte man das wieder etwas platzsparender, also weniger Abstand zwischen den Zeilen machen?





                        Zitat von whe Beitrag anzeigen
                        auch bei den icons in der navigation hat sich etwas geändert.
                        Da brauche ich genauere Angaben. Wann hat es sich geändert und wie sieht der Kontext genau aus?

                        Kommentar


                          #57
                          zu #55:

                          alle Symbole in der navigation sind in 2.9 kleiner als vorher.
                          bei den Rolladen fällt das besonders auf.
                          im HTML Code finde ich nur minimale Unterschiede. Was ist verantwortlich für die Größe ?

                          HTML-Code:
                          in SmartVISU (2.8) ist folgender Code genriert:
                          
                          <svg id="Pool-EG_Wohnen_blind11" data-widget="icon.shutter" data-item="EG.Wohnen.blind.status, " data-min="0" data-max="255"
                             class="icon icon0"
                            xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.1" viewBox="0 0 100 100">
                           <g>
                            <rect rx="1" x="15" y="25" width="70" height="4" />
                            <rect x="18" y="28" width="64" height="45" fill="none" />
                            <rect x="49" y="28" width="2" height="45" />
                            <rect x="46" y="50" width="8" height="2" />
                           </g>
                          </svg>
                          
                          in SmartVISU2.9 sehe ich fast identischen Code auf der HTML Seite:
                          
                          <svg role="img" id="Pool-EG_Wohnen_blind11" data-widget="icon.shutter" data-item="EG.Wohnen.blind.status, " data-min="0" data-max="255"
                             class="icon icon0"
                            xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.1" viewBox="0 0 100 100">
                           <g stroke-width="3">
                            <rect rx="1" x="15" y="25" width="70" height="4" />
                            <rect x="18" y="28" width="64" height="45" fill="none" />
                            <rect x="49" y="28" width="2" height="45" />
                            <rect x="46" y="50" width="8" height="2" />
                           </g>
                          </svg>
                          wird das durch role="img" verursacht ?
                          stroke-width kann es doch nicht sein.
                          wie kann ich dieses Verhalten beeinflussen ?

                          Kommentar


                            #58
                            Wie sieht denn die weitere HTML-Umgebung aus, in der du das eingebunden hast?
                            Ich weiss nicht recht, welche Navigation du meinst.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von oli82 Beitrag anzeigen
                              Hier habe ich einen Html5 Player gefunden : https://github.com/Streamedian/html5...L5-RTSP-Player.
                              Auf den ersten Blick klingt dies sehr gut. Allerdings ist der Player nur der eine Teil. Zusätzlich muss auf dem Server ein Proxy eingerichtet werden. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser kostenlos ist. Jedenfalls ist die Rede von einem Lizenzfile und mehrfach vom kostenlosen Player, aber nie vom Proxy. Zudem gibt es einen "test proxy server".
                              Ich habe keine Informationen dazu gefunden, ohne einen Account anzulegen. Und wenn jemand so undurchsichtig kommuniziert, habe ich auch keine Lust dazu.

                              Kommentar


                                #60
                                mit navigation meine ich die Seite "romm_nav.html"

                                navigation.png
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X