Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zwei Kleinigkeiten:
- Beim Template Checker werden die schreibrechte der "config.ini" geprüft aber es wird die "config.php" angezeigt.
- Zudem ist die Rede von einem nicht schreibbaren "temp" Verzeichnis. Ich würde hier den vollen Pfad bevorzugen...
- Beim Template Checker werden die schreibrechte der "config.ini" geprüft aber es wird die "config.php" angezeigt.
- Zudem ist die Rede von einem nicht schreibbaren "temp" Verzeichnis. Ich würde hier den vollen Pfad bevorzugen...
Nicht jeder nutzt die Features "Comfort", "Night" und "Frost". Es gibt im Widget aber keine Möglichkeit (zumindest keine die ich kenne) diese Schalter auszublenden.
(obwohl man das dann bald nicht mehr RTR nennen darf)
Ich dachte eigentlich weil es ja hier auch anders herum ist:
Code:
<audio{% if not id is empty %} id="{{ uid(page, id) }}"{% endif %} data-widget="multimedia.audio" data-item="{{ item }}" data-value="{{ value|default(1) }}" preload="auto">
<source src="{{ file }}" type="audio/{{ filetype|default('mpeg') }}">
</audio>
Aber wenn ich mir das so angucke, sind das ja nur variablen.
Dann sind da wohl bei mir beim Testen, mehrere Dinge aus den Versuchen das unter 2.8 zum laufen zu bekommen, zusammengekommen.
Bei mir hatte es dann nur in geänderter Form funktioniert....
Noch ein Bug bei basic.input, sofern die Minimaldauer größer 0 ist, wird bei jedem Aufruf die Minimaldauer als Offset dem aktuellen Wert hinzugefügt.
z.B.
Wäre es möglich, wenn noch nicht geschehen, das Multimedia.Slideshow Widget noch zu vervollständigen?
Code:
item_next
item to switch to the next slide
item_prev
item to switch to the previous slide
item_stop
item to stop the animation
item_start
item to start the animation
Hallo smai ,
habe noch ein Problem gefunden. Wenn ich mehr als 14 Schaltpunkte für die UZSU eingebe, kann ich z.B. die "Wochentage"und "Akt" nicht mehr bedienen. Nach Hinzufügen eines neuen Schaltpunktes mit "Add" lasen sich "Value, Time, Expert und Del" noch bedienen.
Ich habe folgende Zeile in der visu (v2.9, develop) eingegeben:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar