Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
smai
Danke für die Dynamic Icons.
Dazu noch 2 Fragen:
Ich möchte das icon.volume nutzen, und zwar so, dass es bei Wert 0 eine Farbe hat und bei Werten > 0 eine andere Farbe. Ich möchte deutlicher erkennen, ob das Item dahinter aktiv ist oder oder nicht.
Geht das mit:
... ich hätte noch einen Verschlag für device.rtr:
Nicht jeder nutzt die Features "Comfort", "Night" und "Frost". Es gibt im Widget aber keine Möglichkeit (zumindest keine die ich kenne) diese Schalter auszublenden.
Könnte man das so ändern, dass wenn die Items in der elseif Abfrage gar nicht belegt sind also (Platzhalter beim Aufruf des Widgets), auch die basic.stateswitches nicht angezeigt werden. Bislang wird ja nur gefragt, ob die items gleich sind.
Ich möchte das icon.volume nutzen, und zwar so, dass es bei Wert 0 eine Farbe hat und bei Werten > 0 eine andere Farbe. Ich möchte deutlicher erkennen, ob das Item dahinter aktiv ist oder oder nicht.
Ich nutze ein ähnliches Szenario, um interaktive Icons im Fehlerfall (<>0) anzuzeigen. Bis 2.8 hatte ich dafür ein eigenes Widget, ab 2.9 kannst Du folgendes nutzen (getestet):
Könnte man das so ändern, dass wenn die Items in der elseif Abfrage gar nicht belegt sind also (Platzhalter beim Aufruf des Widgets), auch die basic.stateswitches nicht angezeigt werden.
Alternativ zu dem Vorschlag von Tom könnte etwa folgendes funktionieren:
Wenn ich richtig liege, wird bei Wert 0 das icon.volume() ohne Parameter angezeigt. Bei Wert <>0 das icon.volume('','','raumtemp.eg.aktor.r_stellgr_max 1',0,100, 'icon1') mit entsprechendem Wert in der Farbe icon1.
Aber ob das tatsächlich so ist, habe ich nicht getestet.
Ich hab's getestet. Es funktioniert prinzipiell. Es scheint aber ein Problem mit der Verarbeitung von 'icon1' im zweiten icon.volume zu geben, denn mit 'icon1' funkioniert es nicht. Wenn man 'orange' oder 'green' einträgt, funktioniert es. Komisch.
Es scheint aber ein Problem mit der Verarbeitung von 'icon1' im zweiten icon.volume zu geben, denn mit 'icon1' funkioniert es nicht. Wenn man 'orange' oder 'green' einträgt, funktioniert es.
Stimmt, bei den dynamischen Icons steht da so ein Kommentar, dass icon1 nicht benutzt werden kann. Ich werde überprüfen, weshalb das so ist.
Ok, ich habe die Ursache gefunden, danke. Ich werde das in en kommenden Tagen korrigieren.
Weshalb hingegen das erste Beispiel funktioniert, weiss ich noch nicht; evtl. wegen den Zeilenumbrüchen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar