Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sipple Hab die Schritte in Post 15 exakt reproduziert. "Leider" kein Problem mit der Doku! Hab die Icon Seite getestet, und die reagieren brav auf den Slider.
Bekomme lediglich eine Fehlermeldung bezüglich Manifest - da kommen Chrome und Edge mit dem "Leerzeichen" im Titel nicht klar.
Medicusi Hier bitte nur Probleme, die erst seit 2.9.2 auftauchen - bei dir gibt es lediglich ein Einstellungsproblem, das auch in 2.8 vorkäme.
In einer neuen Installation von SV v2.9.2 kann ich das von Dir beschriebene Verhalten bestätigen. Also kein Grund für die Ghostbusters.
Abspeichern der config.ini auf dem "pages"-Reiter
Das Abspeichern funktioniert unter Windows (XAMPP als Apache-Server) wunderbar, aber unter Linux tatsächlich nicht, wenn in den globalen Einstellungen die Doku-Seiten eingestellt sind. Grund ist, dass im Ordner "pages/docu" bereits eine config.ini mitgeliefert wird. Ob dies ein Bug oder ein Feature ist, muss ich noch klären. Beim Setzen der Rechte gemäß der shNG Komplettanleitung bekommt die Datei aber nur Schreibrechte für den User smarthome, nicht für die Gruppe www-data. Setzt man die Rechte für config.ini auf 664 anstelle 644, ist alles gut. Wenn in den globalen Einstellungen eine andere Seite eingestellt ist, wird eine config.ini in dem entsprechenden Verzeichnis neu erstellt und ist schreibbar.
Abhilfe: entweder Komplettanleitung anpassen, oder die config.ini löschen, wenn die nicht gebraucht wird.
.
Doku Beispiele:
Wenn noch keine Seiten konfiguriert sind, legt smartVISU eine Datei "offline_.var" im Temp-Ordner an und schreibt dort die in den Doku-Beispielen eingestellten Werte rein. Sobald Die Doku-Seite in den globalen Einstellungen gewählt ist, versucht smartVISU, die Datei "offline_docu.var" zu schreiben. Auch diese ist nur mit Schreibrechten für den User smarthome ausgestattet - nicht für die Gruppe www-data. Werden die Rechte gesetzt, ist alles gut.
Abhilfe: Komplettanleitung anpassen.
Entweder müssen die Rechte der Dateien *.ini und *.var auf 664 gesetzt werden, oder die Berechtigungen nicht auf "smarthome:www-data" sondern "www-data:www-data". Was Letzteres für Folgen hätte, kann ich aktuell noch nicht sagen.
(Warum ist mir das bsiher nicht aufgefallen? Mein System ist nur im privaten LAN zugänglich und deshalb bin ich mit den Rechten schon immer großzügig umgegangen).
Die ganze Rechte-Problematik ist nicht neu. Wir haben früher schon das Problem gehabt und dann gab es in der Komplettanleitung 2 Varianten. Die zweite Variante ist die, die seit Anfang 2018 funktioniert hat.
Wenn es sinnvoll ist die Komplettanleitung zu ändern, dann kann das natürlich gemacht werden. Vorausgesetzt, das nicht irgendeiner noch 'ne Kröte entdeckt ...
Danke an alle, jetzt ist das alles klar. Dass die config.ini in /pages/docu beim checkout mitgeliefert wird (eine weitere auch in /pages/example3.graphic) habe ich nicht bemerkt. Dass dann die Rechte nicht passen, wenn man die Befehle aus der Anleitung verwendet, ist irgendwie logisch.
Ich habe für mich jetzt den owner für alle config.ini, die schon existierten, auf www-data:www-data gesetzt. Warum? Weil von der smartvisu selbst erzeugte config.ini eben diesen owner bekommen und dann funktioniert alles. Somit ist das konsistent. Die Schreibrechte werden auf -rw-rw-r-- gesetzt und das habe ich dann übernommen
Für die *.var gilt dasselbe. Auch hier wird die von der smartvisu selbst erzeugte *.var mit www-data:www-data erzeugt und auf -rw-rw-r-- gesetzt.
Habe ich auch so für alle übernommen. Dann muss ich mich nicht in ein paar Monaten oder Jahren fragen, warum die nicht alle gleich gesetzt sind
Klar geht das schneller und einfacher, wenn man einfach für alle Dateien zusätzlich Schreibrechte für die Gruppe setzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar