Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Releas 2.9.2 Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich scheine das selbe Problem zu haben nur löst es sich leider nicht von selber

    Ich habe die o. g. Schritte probiert, ohne Erfolg.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Medicusi; 14.05.2020, 17:58.

    Kommentar


      #17
      Das sieht bei dir aber danach aus, dass schon während der Installation die Rechte nicht gesetzt wurden.

      Schau nochmal nach, ob du auch wirklich die folgenden Kommandos ausgeführt hast:

      Code:
      sudo mkdir smartVISU
      [COLOR=#e74c3c]sudo chown smarthome:www-data smartVISU[/COLOR]
      [COLOR=#e74c3c]chmod g+rws smartVISU/[/COLOR]
      cd smartVISU
      git clone git://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git .
      [COLOR=#e74c3c]sudo find . -type d -exec chmod g+rwsx {} +[/COLOR]
      [COLOR=#e74c3c]sudo find . -type f -exec chmod g+r {} +[/COLOR]
      Auf die rot markierten kommt es an.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
        Das sieht bei dir aber danach aus, dass schon während der Installation die Rechte nicht gesetzt wurden.

        Schau nochmal nach, ob du auch wirklich die folgenden Kommandos ausgeführt hast:

        Code:
        sudo mkdir smartVISU
        [COLOR=#e74c3c]sudo chown smarthome:www-data smartVISU[/COLOR]
        [COLOR=#e74c3c]chmod g+rws smartVISU/[/COLOR]
        cd smartVISU
        git clone git://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu.git .
        [COLOR=#e74c3c]sudo find . -type d -exec chmod g+rwsx {} +[/COLOR]
        [COLOR=#e74c3c]sudo find . -type f -exec chmod g+r {} +[/COLOR]
        Auf die rot markierten kommt es an.
        Habe ich gemacht, zu 90% sicher ... habe es aber vor 1 Stunde wiederholt ... keine Änderung ...

        Mit welchem Befehl kann ich die Schreibrechte prüfen?

        Kommentar


          #19
          Mach mal das in deinem smartvisu Ordner:

          Code:
          root@PI3B:/var/www/html/smartVISU# ls -l
          insgesamt 132
          drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 apps
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 1784 Mai 14 11:58 assets.php
          -rwxr-xr-x 1 smarthome www-data 15912 Mai 14 11:58 changelog.md
          drwxrwsr-x 3 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 designs
          drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 driver
          drwxrwsr-x 4 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 dropins
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 2837 Mai 14 11:58 favicon.ico
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 6623 Mai 14 11:58 favicon.png
          drwxrwsr-x 4 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 icons
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 6375 Mai 14 11:58 index.php
          drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 lang
          drwxrwsr-x 10 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 lib
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 35228 Mai 14 11:58 LICENSE
          drwxrwsr-x 9 smarthome www-data 4096 Mai 14 16:55 pages
          drwxrwsr-x 7 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 pics
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 3135 Mai 14 11:58 readme.md
          drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Mai 14 16:48 temp
          drwxrwsr-x 13 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 vendor
          -rw-r--r-- 1 smarthome www-data 197 Mai 14 11:58 version-info.php
          drwxrwsr-x 2 smarthome www-data 4096 Mai 14 11:58 widgets
          Das gleiche eine Ebene höher, also:

          Code:
          root@PI3B:/var/www/html# ls -l
          insgesamt 8
          drwxrwsr-x 15 smarthome www-data 4096 Mai 14 17:14 smartVISU
          So muss das aussehen.

          Kommentar


            #20
            Sipple Hab die Schritte in Post 15 exakt reproduziert. "Leider" kein Problem mit der Doku! Hab die Icon Seite getestet, und die reagieren brav auf den Slider.
            Bekomme lediglich eine Fehlermeldung bezüglich Manifest - da kommen Chrome und Edge mit dem "Leerzeichen" im Titel nicht klar.

            Medicusi Hier bitte nur Probleme, die erst seit 2.9.2 auftauchen - bei dir gibt es lediglich ein Einstellungsproblem, das auch in 2.8 vorkäme.

            Kommentar


              #21
              In einer neuen Installation von SV v2.9.2 kann ich das von Dir beschriebene Verhalten bestätigen. Also kein Grund für die Ghostbusters.
              1. Abspeichern der config.ini auf dem "pages"-Reiter
                Das Abspeichern funktioniert unter Windows (XAMPP als Apache-Server) wunderbar, aber unter Linux tatsächlich nicht, wenn in den globalen Einstellungen die Doku-Seiten eingestellt sind. Grund ist, dass im Ordner "pages/docu" bereits eine config.ini mitgeliefert wird. Ob dies ein Bug oder ein Feature ist, muss ich noch klären. Beim Setzen der Rechte gemäß der shNG Komplettanleitung bekommt die Datei aber nur Schreibrechte für den User smarthome, nicht für die Gruppe www-data. Setzt man die Rechte für config.ini auf 664 anstelle 644, ist alles gut. Wenn in den globalen Einstellungen eine andere Seite eingestellt ist, wird eine config.ini in dem entsprechenden Verzeichnis neu erstellt und ist schreibbar.

                Abhilfe: entweder Komplettanleitung anpassen, oder die config.ini löschen, wenn die nicht gebraucht wird.
                .
              2. Doku Beispiele:
                Wenn noch keine Seiten konfiguriert sind, legt smartVISU eine Datei "offline_.var" im Temp-Ordner an und schreibt dort die in den Doku-Beispielen eingestellten Werte rein. Sobald Die Doku-Seite in den globalen Einstellungen gewählt ist, versucht smartVISU, die Datei "offline_docu.var" zu schreiben. Auch diese ist nur mit Schreibrechten für den User smarthome ausgestattet - nicht für die Gruppe www-data. Werden die Rechte gesetzt, ist alles gut.

                Abhilfe: Komplettanleitung anpassen.
              Entweder müssen die Rechte der Dateien *.ini und *.var auf 664 gesetzt werden, oder die Berechtigungen nicht auf "smarthome:www-data" sondern "www-data:www-data". Was Letzteres für Folgen hätte, kann ich aktuell noch nicht sagen.

              (Warum ist mir das bsiher nicht aufgefallen? Mein System ist nur im privaten LAN zugänglich und deshalb bin ich mit den Rechten schon immer großzügig umgegangen).

              Gruß
              Wolfram
              Zuletzt geändert von wvhn; 14.05.2020, 20:35.

              Kommentar


                #22
                Die ganze Rechte-Problematik ist nicht neu. Wir haben früher schon das Problem gehabt und dann gab es in der Komplettanleitung 2 Varianten. Die zweite Variante ist die, die seit Anfang 2018 funktioniert hat.
                Wenn es sinnvoll ist die Komplettanleitung zu ändern, dann kann das natürlich gemacht werden. Vorausgesetzt, das nicht irgendeiner noch 'ne Kröte entdeckt ...
                Zuletzt geändert von bmx; 14.05.2020, 20:42.

                Kommentar


                  #23
                  Ich wär ja nach wie vor für Verzeichnis smartvisu statt smartVISU - ist das ne Kröte ?

                  Kommentar


                    #24
                    Wer etwas großzügiger mit den Rechten umgehen will, kann der Gruppe www-data einen Schreibzugriff auf alle Dateien einräumen.
                    Code:
                    sudo find . -type f -exec chmod g+r[MARKIEREN]w[/MARKIEREN] {} +
                    Alternativ kann man die Rechte wie folgt setzen (zusätzlich zu den bestehenden Befehlen):
                    Code:
                    sudo find . -name *.ini -exec chmod g+rw {} +
                    sudo find . -name *.var -exec chmod g+rw {} +
                    Letzteres wäre als Ergänzung in der Komplettanleitung sicher sinnvoller, weil sicherer. Was meint Ihr?

                    Gruß
                    Wolfram
                    Zuletzt geändert von wvhn; 14.05.2020, 22:05. Grund: Hinweis von Onkelandy ergänzt

                    Kommentar


                      #25
                      ich brauche auf debian ein -name vor *.var/ini

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, natürlich. Sorry. Hab's oben ergänzt.
                        Danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Danke an alle, jetzt ist das alles klar. Dass die config.ini in /pages/docu beim checkout mitgeliefert wird (eine weitere auch in /pages/example3.graphic) habe ich nicht bemerkt. Dass dann die Rechte nicht passen, wenn man die Befehle aus der Anleitung verwendet, ist irgendwie logisch.
                          Ich habe für mich jetzt den owner für alle config.ini, die schon existierten, auf www-data:www-data gesetzt. Warum? Weil von der smartvisu selbst erzeugte config.ini eben diesen owner bekommen und dann funktioniert alles. Somit ist das konsistent. Die Schreibrechte werden auf -rw-rw-r-- gesetzt und das habe ich dann übernommen
                          Für die *.var gilt dasselbe. Auch hier wird die von der smartvisu selbst erzeugte *.var mit www-data:www-data erzeugt und auf -rw-rw-r-- gesetzt.
                          Habe ich auch so für alle übernommen. Dann muss ich mich nicht in ein paar Monaten oder Jahren fragen, warum die nicht alle gleich gesetzt sind

                          Klar geht das schneller und einfacher, wenn man einfach für alle Dateien zusätzlich Schreibrechte für die Gruppe setzt.

                          Also nochmals Danke für eure Hilfe

                          Gruß, Martin
                          Zuletzt geändert von Sipple; 15.05.2020, 10:38.

                          Kommentar


                            #28
                            Äh - wie setze ich eigentlich einen Thread auf "gelöst"?

                            Kommentar


                              #29
                              Du bearbeitest Deinen 1. Post im Thread und änderst neben der Überschrift das Feld von "Ohne Präfix" auf "gelöst"
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #30
                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X