Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Genau, mit AJAX kann man sowas realisieren. Als Beispiel kann man AJAX z.B. für einen Chat nutzen, so dass der Client immer in einem bestimmten Zeitintervall den Server kontaktiert und nach neuen Einträgen schaut. So muss man nicht immer die F5 Taste zum Refreshen drücken ;-)

    Kommentar


      #17
      Danke. Hilft mir zwar jetzt nicht ganz weiter, ich schau mir das mal an.

      smartVisu verwendet auch AJAX, JQuery und JQuery-Mobile
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #18
        @ Lenny: Wenn du nur die smartVisu testen willst, bzw. die Oberfläche erstellen willst, benötigst du nur einen Webserver, dabei den Treiber auf "offline" stellen.

        Später brauchst du dann den eibd, und linknx um auf dem Bus zugreifen zu können. Dann den Treiber auf "linknx" stellen.

        Oder hab ichs falsch verstanden?
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #19
          Ich würde es gerne schon ein wenig testen, am liebsten mit einem Simulator (habe leider noch keine HW für den KNX)

          Kommentar


            #20
            Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
            @ mfd: ja, da würden mir auch noch einige einfallen :-)
            Also die fehlenden Sachen für die Räume sind mir konkret aufgefallen und die Treppe.
            Laß mal wissen was sonst noch so wichtig wäre, dann klemme ich mich dahinter und versuche was zu basteln.
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #21
              @ mfd:
              Hab grad einen svn-Zugang beantragt, dann kann ich die bearbeiteten Icons dort einchecken.

              Schön wäre:
              - Icons für verschiedenste Räume: Schlafzimmer, Badezimmer, Büro, Kinderzimmer, Kinderzimmer 2, Kinderzimmer 3, Gang, Treppe, WC, Gästezimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Speis, Küche, Werkstatt, Sauna, Wellness, Lagerraum, Heizungskeller, Hausanschlussraum, Partykeller, Terasse, Garage, Garten, Gartenhaus, Gewächshaus, Scheune

              - Icons für Stockwerke: Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, 2 Obergeschoss

              - Icons für Dinge: allgemeiner Schalter "0 / 1", Lampenvariationen: Lampe an Wand, Lampe in der Ecke, Deckenleuchte, 2 Lampen, 3 Lampen, 4 Lampen, Leuchtstoffröhre, Hängelampe, Heizung, Wandheizung, Fussbodenheizung

              - Icons für Steuerung: "Ansicht Räume", "Ansicht Kategorien", "Ansicht Spezial", "Einstellungen"

              :-), so meine Ideen, hoffe mache nicht zu viel arbeit :-)

              Gerne würde ich in der Copyright-Seite der smartVisu nennen, wenn du es erlaubst.
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                #22
                Servus,

                gefällt mir wirklich sehr gut. Eine frage hätte ich noch. Auf welcher Hardware läuft die Visu.

                Gruß
                Markus

                Kommentar


                  #23
                  Salli zusammen
                  Ja, das mit der Hardware würde mich auch interessieren... Bekommt man die Visu auf einem EibPc oder einem Wiregate zum Laufen?

                  Gruss
                  Stef

                  Kommentar


                    #24
                    Die Visu braucht nicht viel:
                    - Webserver
                    - PHP 5.2.4

                    Auch auf kleineren Maschinen dürfte das keine Problem sein, ein Prozessor mit 500 MHz müsste ausreichend sein.

                    Den Seitenaufbau kann man auch noch beschleunigen (was ca. Faktor 5-10 bringt) indem man in der config.php die config_cache auf "true" setzt.

                    Das Wiregate-Mulitfunktionsgateway hat im Standard (glaub ich, korrigiert mich falls ich falsch liege) kein PHP installiert. Ich könnte mir aber gut vorstellen, das das nachinstallierbar ist.

                    Der eibPC kann PHP, in welcher Version ist mir unbekannt.

                    Ich selbst hab die Visu auf einen QNAP laufen, dort ansprechend performant.
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,
                      First of all, sorry for my poor german language skills. I'll put my questionnaire in English but Will understand your answer in German.
                      I admire Apollo's nice work, especially the html5 setup is appealing, because I'm looking for an easy solution to visualise my knx installation (spanning all my light, socket outlets and blinds) on an ipad and android phone.
                      Next to the update issue (push pull or refresh) I
                      'd like to investigate, i have one error that keeps popping up when I go live: the error 111 Connection Refused comes up.
                      I run the webserver on my ubuntu home file server, linknx and eibd run on the router.
                      I've changes the config file to reflect this (ip address in same subnet, port 1028.
                      I can open a nc session from the server to execute linknx commands, so I don't expect the router to be the issue. Any ideas how to debug?
                      Thank you,
                      Pieter
                      belgium

                      Kommentar


                        #26
                        Hi, i think i've found the reason for it not working: in the driver_linknx.php file, a hard reference was made to 127.0.0.1. I've changed this, now it works. Now i've got to figure out how to get the refresh working. If i switch off a light, i'd like to see the "reported" value from the dimmer change (this is another gad than the set value for the dimmer).
                        Thanks again for the nice interface.
                        Pieter

                        Kommentar


                          #27
                          Die Meldung "111 Conection Refused" erscheint, weil keine Socket-Verbindung vom Webserver zum Router aufgebaut werden kann. Dies kann mehrere Gründe haben:

                          - Funktioniert ein Ping vom Server zum Router?

                          - In der smartVisu muss die IP-Adresse des Routers eingetragen werden (config.php). Ist dies der Fall?

                          - Der Router muss den Port 1028 geöffnet haben. Ist eine Firewall aktiv?

                          - Läuft linknx und eibd?
                          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                          Kommentar


                            #28
                            Um einen basic.slider zu verändern nachdem ein basic.switch gedrückt wird, genügt es evtl. ein basic.glue zu verwenden: Dazu wird der der silder an den switch geklebt und ändert sich dann nach der eingestellten Zeit (config_delay, der slider-wert wird dann nochmal gelesen)

                            Bereite gerade die Version 1.1 vor und nehme deine Anregungen gerne mit auf.
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #29
                              Auch von mir ein großes Kompliment, sieht toll aus.

                              Mal gespannt, wie sich die Visu weiterentwickelt.
                              Gruß,
                              Marc

                              Kommentar


                                #30
                                Danke. Ich geb mein Bestes :-)
                                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X