Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Steven Beitrag anzeigen
    leider habe ich in ETS keine Möglichkeit weitere GA's zu vergeben.
    Hast du die Ausgänge in den Parametern freigeschaltet?
    Oder hast du ein älteres Modell was die Position doch nicht unterstützt?

    Kommentar


      Das sieht immernoch auf den ersten Blick subba aus, praktisch ist die benutzbarkeit aber fraglich.

      Also die Kernfrage bleibt: wann wird von dem langsamen (im mittel 500ms delay), unhandlichen (lustscht den Akku des Tablet/Telefon schneller leer als man das Ladegrät findet, dauert ewig, ...), dämlichen, sekündlichen pollen aller stati auf pushen umgeschaltet?

      Sorry, macht das mal mit 500-1000 GA's in einem richtigen, realen Haus, das sieht aufm Testbrett ja ganz nett aus - ist praktisch aber schlicht mumpitz/unrealistisch/geht so nicht..

      Das ist nicht böse gemeint, aber mitleser sollten auch die Kirche im Dorf wiederfinden: Der eibd hat die API (dank CV) dafür!
      Also nutzen oder verbessern: hübsch alleine reicht auch ned..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Ob erhöhen können die Sprachdateien können schnell mehrsprachige hinzufügen

        Kommentar


          @makki und die mitleser: ich nutze SmartVisu "produktiv", und es kommen immer mehr Details dazu, ohne das ich bisher unzufrieden bin. Nichts für ungut makki, hätte/habe ich aber nicht mit CV so gut und schnell, bedienbar und ansprechend, hinbekommen. Nur vermeintlicher guter technischer Unterbau muss erst mal den Beweiss antreten, dass es praxistauglich ist, das geht aber imho nicht mit bescheidenen Screens, Veröffentlichungen im Abstand >1J und ohne/wenig Demos/Tutorials/Installationsanleitung.

          Kommentar


            Vorstellung meiner smartVisu

            Eben, makki sollte sich vielleicht mal ehrlich selber Fragen, warum soviele Apollos Visu verwenden obwohl sie doch soooo langsam ist und nicht die CV, die Stati in Echtzeit aktualisiert

            Und ich bin mir sicher, Apollo wird schon noch einen geeigneten Unterbau für seine tolle Visu finden!
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              Den hab ich schon gefunden, sogar 2 Stück :-)
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                Den hab ich schon gefunden, sogar 2 Stück :-)
                bin gespannt :-)
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  Hallo Apollo,

                  keine Ahnung welche beiden optionen Du im Auge hast. Nur zur Info linknx kann auch notifications senden, wenn sich ein Wert ändert....

                  register --> <admin><notification><register id="Audio_MPD0_Status"/></notification></admin>
                  response --> <admin status='success'/>

                  on changes --> <notify id='Audio_MPD0_Status'>on</notify>

                  Gruß

                  JayKay

                  Kommentar


                    Vorstellung meiner smartVisu

                    Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                    Den hab ich schon gefunden, sogar 2 Stück :-)
                    Einen davon weiß ich
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Niko, das glaub ich dir
                      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                      Kommentar


                        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                        Was meinst du damit? Ich habe den TS3 und könnte dir eventuell helfen, wenn ich wüsste was du einbinden möchtest...
                        Welche funktionen hast du eingebunden vom TS3?

                        Gruß
                        Steven

                        Kommentar


                          @jonah: Nun, wir leben in einer freien Welt - zum Glück - und jeder darf mögen was er will!
                          Das, und ein ehrliches Feedback, fördert Inovation usw.

                          Insofern nehm ich das "einfach nur" als konstruktive Kritik gerne (!) auf und versuche das zu verarbeiten. (Muss ja nicht bedeuten das ich es genauso sehe )

                          Ich hab nun auch im vierten Jahr verschiedenste Visus im Einsatz - im Test auch die wirklich hübsche smartVisu, ginge bei mir aber nunmal nicht produktiv (Latenz, Anzahl GA's, suspend/resume verhalten um nur drei Gründe zu nennen..
                          Es hat auch jeder andere Ansprüche an Eyecandy, Funktion usw. - lass uns das doch in 12 Monaten, wenn du es dann mal ne Weile produktiv verwendet hast, nochmal besprechen, Ok?


                          Auf die anderen Sticheleien muss man nicht eingehen, das wurde schon bis ins letzte Detail besprochen..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            makki, merkst du eigentlich, dass du in zig Threads deine kleine, ganz eigene, verquere Weltanschauung immer wieder zur Schau stellst? Da können noch so viele Smilies rein - es nervt. Mittlerweile ist "vollgasfest" schon der Running-Gag und ein Schimpfwort. Gleiches gilt für das "produktiv" auf trillionen von Geräten Gerede.

                            Kommentar


                              Vorstellung meiner smartVisu

                              @Robert: +1
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                Hallo
                                Ich habe den eibd, linknx und die Smartvisu auf meinem neuen Raspberry installiert. Um ein erstes Erfolgserlebins zu bekommen, habe ich in der SmartVisu unter docu/basic mal den dortigen Switch "bath_light_switch" genommen und in der linknx.xml die Definition dazu abgelegt.
                                Ich kann mit dem Button das Licht zwar schalten, aber wenn das Licht von einem anderen Ort geschaltet wird, wird das nicht aktualisiert auf der Visu (auf Firefox), obwohl der Wert vom Aktor unter der angegebenen gad zurückkommt.
                                Realtime ist aktiviert und der Cache ist deaktiviert. Was fehlt hier noch?

                                Code:
                                <?xml version="1.0" ?>
                                <config>
                                    <services>
                                        <knxconnection url="ip:127.0.0.1" />
                                        <xmlserver type="inet" port="1028"/>
                                    </services>
                                    <objects>
                                        <object type="1.001" id="bath_light_switch" gad="1/1/34">Licht Büro<listener gad="1/6/5"/></object>
                                    </objects>
                                    <rules>
                                    </rules>
                                </config>

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X