Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Telefonlisten Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Telefonlisten Widget

    ab wann, bzw. wie oft aktualisiert sich das eigentlich ?

    aktuell steht der letzte Anruf vom 23.ten drin.. da aber meine
    Freundin seit Tagen daheim ist, kann das eigentlich nicht sein

    (für die FB 7170 Firmware-Version 29.04.87 hat nicht zufällig jemand
    das angepasst ? )

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Derzeit ist es so das es nur bei Seitenaufruf einmalig geholt wird. Ein Polling ist da noch nicht drin.

    Kommen denn die Telefonnummern? Wenn ja funktioniert der Treiber.

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      könnte man da nicht so ein "alle 5 min." einbauen ??

      es kommen zwar Telefonnummern... aber die Namen werden
      nur sehr unzuverlässig aus dem Telefonbuch übernommen..
      oft gehts.. aber wie auf dem Screenshot zu sehen, werden sie
      auch oft nicht übernommen.. (die meisten Nummern sind bei mir
      in der Fritzbox hinterlegt, mit Name!)

      Gruß Martin
      Angehängte Dateien
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        hab gesehen, es wurde das Skript für die Fritzbox auch für die
        FB 7170 hinzugefügt..

        leider geht das bei mir noch nicht.. (hab die 7170)

        Fehlermeldung :
        Phone: fritz!box


        Can't read phonelist! Got wrong or no data. Most likely fritz!box has the wrong firmware version.
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          so.. hab mich jetzt mal ein bisschen damit beschäftigt..

          Also !! im Screenshot zwei Posts vorher sieht man ja die "?"
          die kommen, wenn die Nummer nicht gepflegt ist. (in der Fritzbox)

          heißt .. einfach Nummer ins Telefonbuch eintragen und gut ist:
          ich hab das mal in meiner Version angepasst und aus dem "?"
          ein "Nummer ist nicht gepflegt" eingetragen (Zeile 105 in der fritz!box_v5.20.php)
          Ich finde damit ist es verständlicher...

          das "null" kommt wenn Namen im Telefonbuch ü/ä/ö enthalten..
          heißt da stimmt die Formatierung noch nicht ganz.. hab z.b.
          aus Günter - Guenter gemacht und schon wird der Name angezeigt...
          vielleicht kann sich da ja jemand, der sich damit besser auskennt
          mal damit befassen..

          ansonsten sieht das sonst soweit ganz gut aus..

          Gruß Martin
          Angehängte Dateien
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Ist wahrscheinlich ein Codepage problem. Sind die Daten von der Fritzbox utf-8? Ansonsten müsste man die wahrscheinlich mal nach utf-8 bringen konvertieren...
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
              Sind die Daten von der Fritzbox utf-8?
              weiß nicht.. aber ich vermute !

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                heißt .. einfach Nummer ins Telefonbuch eintragen und gut ist:
                ich hab das mal in meiner Version angepasst und aus dem "?"
                ein "Nummer ist nicht gepflegt" eingetragen (Zeile 105 in der fritz!box_v5.20.php)
                Ich finde damit ist es verständlicher...
                Hi!
                Ich hatte keinen Erfolg, "fritz!box_v5.20.php" bei mir zu aktivieren. Deshalb habe ich eine Datei "fritz!box_v5.20_cable6360.php" angelegt und so hingebogen, dass sie bei mir funktioniert.

                In dem Zuge habe ich auch Änderungen an den Daten vorgenommen, die an das Widget übergeben werden. Im Nachhinein betrachtet wahrscheinlich keine so gute Idee, aber die Änderungen halten sich in Grenzen.

                Was ich aber gemacht hab: Ich habe das "?" mit einer lokalisierbaren Ausgabe ersetzt, so dass jetzt in den Languagefiles die Ausgabe angepasst werden kann.

                Geändert habe ich "fritz!box_v5.50.php" und "fritz!box_v5.20_cable6360.php" und (leider) noch in den Trunk zurück gespielt.
                Wenn ich das noch mal anpassen soll -> bitte kurze Info.

                Bye
                Raik

                Kommentar


                  #9
                  also eins ist mir jetzt aber wieder aufgefallen..
                  die Daten werden nicht bei jedem Seitenaufruf neu
                  geholt.. hab heut die Visu aufgerufen und der letzte
                  Anruf ist vom Sonntag...
                  ich glaub ich hab die Frage schon mal gestellt.. kann
                  man das nicht so einstellen, das es zb. alle 5 min.
                  die Daten wieder neu von der FB abholt ??
                  ich glaub das wäre praktischer..

                  (würde das gern selber einstellen.. nur kenn ich mich
                  damit leider überhaupt nicht aus .. Sorry )

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das stimmt. Aktualisiert wird das nur wenn die Seite neu geladen wird, was dann wenns mal 3 Tage steht, alte Werte sind.

                    Ist beim Wetter / Google-Kalender im übrigen auch so.

                    Muss mir mal ein Konzept überlegen, wie man am sinnvollsten das einbindet, ohne das gleich jedes Widget wie wild in der Gegend rumfragt, und ständig neu aktualisiert.

                    Willst du mal ein Ticket erstellen?

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Apollo Beitrag anzeigen

                      Willst du mal ein Ticket erstellen?

                      Gruss
                      mach ich...


                      heut sind übrigens immer noch die Werte vom 05.05. drin.. obwohl
                      ich auf aktualisieren gedrückt hab.. liegt das möglicherweise auch am Pagecache ??

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, der ist ja nur für den Seitenaufbau (also sprich zusammenbau der Templates).

                        Die Infos werden alle dynamisch abgeholt, teilweise auch gecached (z. B. Wetter / RSS) im temp-Verzeichnis.

                        Die Telefonliste wird aber nicht gechached, da ich davon ausgehe, das sich die Telefonanalge im lokalen Netzwerk befindet.

                        Nach F5 ist es immernoch die alte Liste?

                        Zeigt den die Fritzbox im nativ-Backend was anderes an?

                        Gruss
                        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                        Kommentar


                          #13
                          nicht nur nach F5... das wird mir seit 4 Tagen angezeigt.. habs jetzt
                          sogar mal im IExplorer probiert.. (den ich sonst nie verwende)..
                          auf der FB werden mir alle Anrufe angezeigt.. (z.b 6 Stück von heute)
                          auch beim csv export sind alle Anrufe drin..
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Hä?

                            dann frag ich mich wo die Visu die Daten herbekommt. Ideen?
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #15
                              wo werden den die Daten gecached nach dem Abruf ??

                              seh gerade, das sich das Wetterwidget schon geändert hat...

                              Edit: hab grad mal smarthome.py neu gestartet.. jetzt sind die Daten wieder aktuell !!
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X