Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Tom,

    die .css brauchst Du eigentlich nicht, sofern Du nicht mir Chrome arbeitest. Der macht halt mehr Zusatzelemente bei den Eingabefeldern. Somit werden die dann zu klein. Einfach ganz weglassen.

    Die Integration macht ich bei kleineren Umfängen auch so. Aus meiner Sicht eine sehr gute Vorgehensweise. Wenn es etwas länger wird, dann bin ich immer noch bei separierten Dateien, weil sonst das entwickeln unübersichtlicher wird.

    Danke für's Testen.

    Michel

    Kommentar


      Die KWL hat heute Nacht geschaltet. Ist also alles im grünen Bereich, Test erfolgreich, danke für die neue UZSU!

      Anpassen musste ich übrigens nichts - zumindest für meinen Anwendungsfall war die 1.5 voll rückwärtskompatibel zur 1beta3 ...

      /tom

      Kommentar


        UZSU schaltet nicht

        Hallo,

        erstmal Dank an alle die sich zeit zum Helfen nehmen
        Habe die USZU soweit Vorbereitet, sie speichert auch was ich ihr angebe, schaltet halt nur nicht
        ... im smarthome.py log habe ich

        Code:
        Init SmartHome.py 1.0-35-gf62db45+
        2015-02-13 11:27:09 ERROR    Main         Plugin uzsu exception: expected an indented block (__init__.py, line 27)
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
            plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
          File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 79, in __init__
            exec("import {0}".format(classpath))
          File "<string>", line 1, in <module>
          File "/usr/smarthome/plugins/uzsu/__init__.py", line 27
            _items = {} # item buffer for all uzsu enabled items
                 ^
        IndentationError: expected an indented block
        So habe ich im html eingebunden
        Code:
        {{ uzsu.uzsu_icon('uzsulight', 'gh.light.uzsu', 'NameDerUhr', '2') }}
        Hier die Light Items
        Code:
        [gh]
           [[light]]
                [[[lux]]]
                    name = Lux
                    type = num
                    sqlite = yes
                    knx_dpt = 9
                    knx_listen = 15/0/1
                    visu_acl = ro
                [[[darkness]]]
                    name = Darkness
                    type = num
                    sqlite = yes
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 15/0/0
                    visu_acl = ro
                [[[onoff]]]
                    name = Light ON OFF
                    type = bool
                    sqlite = yes
                    cache = True
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 15/0/2
                    knx_send = 15/0/2
                    knx_init = 15/0/2
                    visu_acl = rw
                [[[uzsu]]]
                    type=dict
                    uzsu_items=gh.light.onoff
                    cache=True
                    visu_acl=rw
                [[[onoffstat]]]
                name = Light ON/OFF Status
                type = bool
                sqlite = yes
                knx_dpt = 1
                knx_listen = 15/0/3
                visu_acl = ro
        was kann ich tun??

        Dank und Gruss

        Sebastian

        Kommentar


          Eine Antwort findest Du hier, ist gleich der erste Treffer: Klick.
          Die Sufu hätte es vermutlich auch gefunden.

          /tom

          Kommentar


            Die UZSU schaltet ins leere, da unter gh.light kein Befehl definiert ist.
            Versuchs mal so:

            Code:
            {{ uzsu.uzsu_icon('uzsulight', 'gh.light.onoff.uzsu', 'NameDerUhr', '2') }}
            Hier die Light Items
            Code:
            [gh]
               [[light]]
                    [[[lux]]]
                        name = Lux
                        type = num
                        sqlite = yes
                        knx_dpt = 9
                        knx_listen = 15/0/1
                        visu_acl = ro
                    [[[darkness]]]
                        name = Darkness
                        type = num
                        sqlite = yes
                        knx_dpt = 1
                        knx_listen = 15/0/0
                        visu_acl = ro
                     [[[onoff]]]
                        name = Light ON OFF
                        type = bool
                        sqlite = yes
                        cache = True
                        knx_dpt = 1
                        knx_listen = 15/0/2
                        knx_send = 15/0/2
                        knx_init = 15/0/2
                        visu_acl = rw
                        [[[[uzsu]]]]
                            type=dict
                            uzsu_items=gh.light.onoff
                            cache=True
                            visu_acl=rw
                    [[[onoffstat]]]
                    name = Light ON/OFF Status
                    type = bool
                    sqlite = yes
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 15/0/3
                    visu_acl = ro

            Kommentar


              Hups Mike hats ja bereits gesagt...!!! cheers!

              Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
              Eine Antwort findest Du hier, ist gleich der erste Treffer: Klick.
              Die Sufu hätte es vermutlich auch gefunden.

              /tom
              Hi Tom,

              Dank für deine schnelle Antwort...
              doch da war ich schon...
              hätte den voherigen post besser spezifizieren müssen,

              hat der oben genannte fehler eventuell mit einem momentan bekannten bug zu tun, welcher, die Schalthandlungen einschränkt???

              zum Vorgehen

              zuerst habe ich mir die __init__.py vom github als raw geholt, wie immer...
              Fehler war nicht da - smarthome.py startet ohne Fehlerausgabe
              Aber es gab auch keine Schalthandlung

              dann habe ich den Code, wie man es nicht machen sollte, copy&paste
              in die Datei übertragen... hat natürlich den beschriebenen Fehler ergeben...(Formatierung) aber wenigstens gabs mal ne Ausgabe
              Schalthandlung bleibt ebenfalls aus

              also wieder zurück zum Ursprung- als Raw kopiert...
              Schaltvorgang nach wie vor nicht vorhanden...
              selbst start mit -d brachte nur das laden von UZSU
              zum Vorschein... ohne Fehlermeldung...
              erst Änderung des UZSU-Items in ein childitem von gh.light.onoff
              also gh.light.onoff.uzsu brachte Linderung.
              ??
              laut GitHub Tutorial schein dies aber garnicht nötig...!?
              richtig oder falsch??
              Kann es sein das UZSU nicht mit undefinierten Items (Strucrtural)
              klar kommen, also quasi einen validen Bezugspunkt benötigen?
              in meiner ersten Item config wäre dies nicht der Fall gewesen.

              Gruss

              Sebastian


              Dank und gruss

              neue item.conf
              Code:
              [[light]]
                      [[[lux]]]
                      name = Lux
                      type = num
                      sqlite = yes
                      knx_dpt = 9
                      knx_listen = 15/0/1
                      visu_acl = ro
                      [[[darkness]]]
                      name = Darkness
                      type = num
                      sqlite = yes
                      knx_dpt = 1
                      knx_listen = 15/0/0
                      visu_acl = ro
                      [[[onoff]]]
                      name = Light ON OFF
                      type = bool
                      sqlite = yes
                      cache = True
                      knx_dpt = 1
                      knx_listen = 15/0/2
                      knx_send = 15/0/2
                      knx_init = 15/0/2
                      visu_acl = rw
                          [[[[uzsu]]]]
                          type = dict
                          uzsu_item = gh.light.onoff
                          cache = True
                          visu_acl = rw

              Kommentar


                Hallo,

                Ich bin ja schon bekennender begeisterter Nutzer von uzsu. Da ich sehr viele verschiedene habe, würde es mich interessieren, ob schon jemand eine Art generellen Ein/Ausschalter für alle verschiedenen uzsus realisiert hat?

                Lg
                Günther

                Kommentar


                  Kurze Rückmeldung von der Chrome-Front.. Bei mir muss ich Folgendes in die CSS Datei geben, damit das vernünftig aussieht.. gerade bei der Eingabe der Uhrzeit kommt immer das "Löschen-X" und Pfeilchen rauf/runter..

                  Code:
                   html[data-useragent*='Chrome'] .uzsuTextInput{
                   	width:120px !important;
                  }
                  
                  html[data-useragent*='Chrome'] .uzsuTimeInput{
                   	width:100px !important;
                  }
                  Hast du mal einen Blick in das Widget der Quad Skin geworfen..? Dort scheint es eine Abfrage zu geben, welchen Typ das Item hat - entsprechend kommt dann auch automatisch das richtige Eingabefeld, also zB % oder Boolean.. eigentlich ganz cool

                  Kommentar


                    Hallo Günther,

                    Deine Anforderung geht eher an das Plugin selbst, weniger die Visu. Bitte dorthin posten (smarthome.py).
                    Vorschlag: mit einer Logik kannst Du active ja setzen

                    Michel

                    Kommentar


                      Hallo Onkelandy,

                      danke für Deinen Input, habe das auf Github so dargestellt. Wegen dem Typ: leider sind die Typen in JS und smarthome.py nicht identisch (Int, Float werden dort nicht unterschieden). In der Darstellung aber relevant. Daher bleibe ich eher beim expliziten Typ.

                      Michel

                      Kommentar


                        v1.6 in develop zum Test

                        Hallo,

                        aktuell ist in develop v1.6.

                        Changelog:
                        - code cleanup
                        - naming parameter (sprechend)
                        - angleichen widget_uzsu.html und visu.js
                        -> bitte beide updaten.
                        - bug fixes.

                        Grüße

                        Michel

                        Kommentar


                          Hallo Michel,
                          hab im develop gesucht und die neue Version nicht gefunden. Bist Du so nett, und stellst einen Link ein?
                          Danke!
                          Hans

                          Kommentar


                            ...komisch sehe ich schon,

                            nochmal der Link :

                            https://github.com/mworion/uzsu_widget.git

                            Michel

                            Kommentar


                              Danke Michel!
                              Bin zu blöd den vorherigen Link zu finden.
                              Gruß
                              Hans

                              Kommentar


                                Hallo Michel,

                                funzt prima, mein einziger "Feature request" seit ich die UZSU einsetze: Sortieren nach Startzeit, da das nachträgliche Hinzufügen von Einträgen die ganze Sache unübersichtlich macht (siehe Bild).

                                Vielleicht kann man ja bei "Save & Quit" eine Sortierroutine hinzufügen ...

                                Danke für all die Arbeit,
                                /tom
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X