Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ...siehe #122 weiter oben, hast Du wohl überlesen...

    http://github.com/mworion/uzsu_widget

    Michel

    Kommentar


      Ich habe ein Problem beim Einsatz des Auth-Switches (https://knx-user-forum.de/434280-post12.html). Ich habe nichts gefunden, was das friedliche Miteinander von Auth-Switch und UZSU-Widget verhindert, der Entwickler des Auth-Switch auch nicht, hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

      Danke und Grüße
      David

      Kommentar


        Kannst Du Dein Problem mal schildern?
        Gruß
        Tontechniker

        Hab es gefunden!

        Kommentar


          Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
          Kannst Du Dein Problem mal schildern?
          Gruß
          Tontechniker

          Hab es gefunden!
          Klar: ich habe auf einer Seite, sowohl das UZSU-Widget, als auch das Keypad (Auth-Switch) im Einsatz. Wenn ich nach dem Laden auf den UZSU-Widget-Button klicke, kommt das Keypad, klicke ich auf "Schliessen" und erneut auf den UZSU-Widget-Button, kommt des UZSU-Widget; das Keypad funktioniert dann nicht mehr.

          Problem ist reproduzierbar, ein Auth-Switch und das UZSU-Widget auf eine Seite und Problem ist da

          Danke und Grüße
          David

          Kommentar


            Hallo,

            ich habe das basic_auth nicht installiert. Insofern kann ich das (noch) nicht testen. Von der Beschreibung kling das so, dass sich ein Callback-Handler auf das Icon der UZSU notifiziert. Das Popup wird erst dynamisch beim Aufruf zusammengebaut und initialisiert, da ist nur der Händler zum Start auf das Icon gesetzt. Das ist ziemlich identisch zu der Lösung von 2ndsky mit seiner ursprünglichen Lösung.

            @David: Kannst Du mal mit Firebug die JS im Debugmode durchgehen, dann sollte man sehen können, was in welcher Reihenfolge passiert.

            Michel

            Edit: ich habe mit die Änderungen in der widget.js einmal angesehen. dort bin ich auf die Anteile gestossen:
            Code:
            // ----- basic.auth_switch ---------------------------------------------------------
            // ---------------------------------------------------------------------------------
            
            
            $(document).delegate('span[data-widget="basic.auth_switch"]', {
            	'update': function (event, response) {
            		$('#' + this.id + ' img').attr('src', (response == $(this).attr('data-val-on') ? $(this).attr('data-pic-on') : $(this).attr('data-pic-off')));
            	},
            	'click': function (event) {
            	    	// data-item ist der sh.py item, der durch die uzsu gesteuert werden soll
                		// wird für das rückschreiben der Daten an sy benötigt
                		//var item = $(this).attr('data-item');
                
                		// öffnen des popups bei clicken des icons und ausführung der eingabefunktion
                		//alert('Click big');
            		$('#' + this.id + '-popup').popup( "open" );
            	}
            
            });
            Da sind Anteile des UZSU Widgets drin. Warum weiss ich nicht. Wenn dass nicht gewollt war, dann ist das ein Cut Copy Fehler oder Du hast versucht die UZSU.js Anteile direkt in die widget.js einzubauen und dort ist etwas schief gegangen.

            Kommentar


              Hallo Michel,

              die Version der widget.js war die erste des Authentication Widgets, bevor ich das Widget in die locale visu.js extrahiert und den Code etwas aufgeräumt habe. Sie dazu die Dateien in AuthentificationSwitch.zip

              Ich habe die entsprechenden Codeteile zum öffnen des Popups aus dem UZSU widget übernommen, sehe aber gerade nicht, wieso es im Zusammenspiel zu dem Problem kommt. Mehrere Auth_widgets funktionieren gut auf einer Seite.

              Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

              Beste Grüße
              Alex

              Kommentar


                Hallo Alex,

                nachdem ich mir den Source mal angesehen habe ist mir ehrlich gesagt unklar, warum Du den Javascript Anteil zwischen Widget und Visu.js verteilt hast. Da muss ich noch durchsteigen. Im Grunde kannst Du das auf die eine oder andere Seite bringen. Ist zwar Geschmacksache, aber sonst schwer.

                Ich versuche es mal am Wochenende auszuprobieren, kann es aber nicht versprechen.

                Michel

                Kommentar


                  Hallo Alex,

                  ich habe es bei mir auch installiert und konnte den Fehler nachvollziehen. Lag wohl auf meiner Seite, da ich beim installieren der RPC's nach Objekten gesucht hatte, deren Referenzierung zu allgemein und daher auch in Deinem Popup zu finden waren.

                  Auf github ist jetzt in develop die 1.1beta3 drin, die diese Fehler behoben hat.

                  Code:
                  https://github.com/mworion/uzsu_widget#
                  Ich kann ihn nach der Änderung nicht mehr sehen. Bitte mal installieren und überprüfen, ob das bei dir auch so ist.

                  Michel

                  Kommentar


                    Hallo Michel,
                    ich habe die neue Version getestet - Fehler taucht nicht mehr auf!
                    Vielen Dank
                    Hans

                    Kommentar


                      Hi Michel,

                      läuft bestens. Danke für die Mühe. Vereinfachungen bezüglich des aufgeteilten Javascript Codes nehme ich gerne auf.

                      Gruß
                      Alex

                      Kommentar


                        Hallo!

                        Ich würde gerne sonnenstandsabhängig meine Jalousien hoch und runterfahren, dazu hab ich das CustomFormat auf 2 geändert und gehofft, ich könnte Zeiten wie "sunrise+1h>08:45" eintragen, für eine Stunde nach Sonnenaufgang aber nicht vor 08:45 Uhr.

                        Im Log kommt allerdings immer ein Fehler:
                        Code:
                        2014-11-24 21:04:45 ERROR    Main         Error parsing time sunrise+1h>08:45: could not convert string to float: '1h>08:45'
                        Hab ich da einen Denk-/Syntaxfehler?

                        Danke und Grüße
                        David

                        Kommentar


                          Meines Erachtens nach werden die Stunden ohne Einheit angegeben. Probiere es mal ohne "h"

                          Kommentar


                            Schon mit 8:45<sunrise+1h oder mit 8:45<sunrise+60m probiert?

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich habe das UZSU-Widget installiert, es läuft alles bis auf ein Problem: Wenn ich bei meinen Rollladen in einer Zentralfunktion die UZSU setze, funktioniert das nicht. Mit Zentralfunktion meine ich die GAD, die mehrere Aktoren anspricht. Wenn ich aber auf einzelne GAD, also auf die nur ein Aktor hört, die UZSU setze, gibt es keine Probleme.
                              Der einzige Unterschied, der mir einfällt, ist die Status-GAD. Die gibt es bei den Zentralfunktionen bei mir nicht. Liegt es daran, dass die UZSU hier nicht funktioniert?

                              Vielen Dank jedenfalls an alle, die an dem UZSU gearbeitet haben.

                              Viele Grüße

                              Arne

                              Kommentar


                                Hallo Arne,

                                Ohne konfig kann man dir nicht helfen. Schaue dir mal die Anleitung zur Fehlerbehebung an.

                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X