Erst einmal vielen Dank Smai.
Das mit ICal habe ich nun verstanden. Also nur die URL einfügen und sonst garnichts. Probiere ich heute Abend aus.
Könnte man diesen Satz auch mit in die Doku von Smarthome mit aufnehmen?
Also:
Und wie funktioniert das nun mit Icloud?
Was das ist, weiss ich ja. Nur was muss ich in die Felder eingeben? Passwort = Icloud Passwort? URL? Benutzername? Kalendername so wie in der Apple ID angegeben? Also z.B. Familie?
Und die Anleitung zu der GoogleV3 API? Der Weg der in Post 1 beschrieben ist, funktioniert nicht mehr. Wo bekomme ich also eine "redirect-URI" her.
Grüße, Marc
Das mit ICal habe ich nun verstanden. Also nur die URL einfügen und sonst garnichts. Probiere ich heute Abend aus.
Könnte man diesen Satz auch mit in die Doku von Smarthome mit aufnehmen?
Also:
iCal: Damit lässt sich jede iCal-URL einbinden. ICal ist ein Dateiformat für Kalenderdaten, siehe Wikipedia. Auch deinen Google Kalender kannst du als iCal abrufen, den Link findest du bei Google in den Einstellungen deines Kalenders unter "Privatadresse". Diese trägst du dann in der smartVISU als URL ein, User, Passwort und Kalendername bleiben leer.
Was das ist, weiss ich ja. Nur was muss ich in die Felder eingeben? Passwort = Icloud Passwort? URL? Benutzername? Kalendername so wie in der Apple ID angegeben? Also z.B. Familie?
Und die Anleitung zu der GoogleV3 API? Der Weg der in Post 1 beschrieben ist, funktioniert nicht mehr. Wo bekomme ich also eine "redirect-URI" her.
Grüße, Marc
Kommentar