Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Fork SmartVisuTNG - es geht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich habe bei mir auch das neue Release eingespielt.
    Erst einmal vielen Dank für die Mühe.

    Sieht soweit gut aus.

    Folgendes habe ich festgestellt:

    1.) Ein paar Icons sind nicht mehr auffindbar bzw. werden im Verzeichnis: smartvisu-master\icons\or gesucht
    Es betrifft die jenigen, welche über folgende Befehlt verwendet werden:
    {{ basic.switch('switch3', 'second.overview.shutter9.lock', icon1~'message_error.svg', icon0~'message_ok.svg') }}

    2.) Erhalte ich relativ häufig (alle 30 min) folgende Warnung : WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py
    3.) Würde mich noch interessieren, ob der Reload Pacht für iOS auch drinen ist ?
    4.) Ist das device codepad integriert ? Vielleicht kann mir jemand nen Beispielcode zum einbinden zukommen lassen.

    Vielen Dank für eure Mühe.
    pimpi

    Kommentar


      da die beiden Dateien driver/io_smarthome.py.js und min.js auf version 4 waren, hab ich beim Plugin.conf noch ein wsproto = 4 dazugegeben..

      plots sind wieder Sichtbar..

      DANKE

      Kommentar


        Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
        {{ basic.switch('switch3', 'second.overview.shutter9.lock', icon1~'message_error.svg', icon0~'message_ok.svg') }}

        es ist falsch. icon1~ und icon0~ müssen weg:
        https://github.com/Martin-Gleiss/sma..._bath.html#L30

        Kommentar


          Hallo pimpi

          Danke für deinen Test und die Rückmeldungen.


          Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
          2.) Erhalte ich relativ häufig (alle 30 min) folgende Warnung : WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py
          Welche Version von SmartHome verwendest du und mit welchem Visu-Plugin? Je nach dem musst du Version 3 oder 4 des Protokolls verwenden (siehe die diversen Chart-Probleme).


          Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
          3.) Würde mich noch interessieren, ob der Reload Pacht für iOS auch drinen ist ?
          Meinst du mit Reload Patch das Auto Reconnect wenn die Verbindung zu SmartHome verloren geht? Dieser ist unabhängig vom Endgerät.
          Oder gibt es noch einen anderen, den ich bisher nicht auf dem Radar hatte?


          Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
          4.) Ist das device codepad integriert ? Vielleicht kann mir jemand nen Beispielcode zum einbinden zukommen lassen.
          Ja, ist es. Im Anhang findest du einen Screenshot der Doku.
          Die aktuelle Doku kannst du übrigens einsehen, indem du in deiner Installation bei Pages 'Docu' auswählst.


          Gruss
          Stefan
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo,
            vielen Dank für die schnelle Antwort.
            Ich hab die Standard-Intallation smarthome.py am laufen:
            root@rpi-2:/usr/local/smarthome/bin# /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -V
            SmartHome.py 1.0-45-g02cf972+

            Gibts da was neueres ?

            Beim Reload Patch hab ich den Auto Reconnect gemeint, der ist drin oder ?

            4)
            Woher ist diese Doku, in der Standard Doku ist das nicht drin,.. gibts da schon eine neue ?
            (http://docu.smartvisu.de/2.7/index.p.../widget_device)

            Gruß
            pimpi



            Kommentar


              Hallo pimpi


              Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
              Ich hab die Standard-Intallation smarthome.py am laufen:
              root@rpi-2:/usr/local/smarthome/bin# /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -V
              SmartHome.py 1.0-45-g02cf972+

              Gibts da was neueres ?
              Ja, es gibt SmartHomeNG, siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...sinformationen

              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Wenn du noch original SH nutzt, musst du in der Datei driver/io_smarthome.py.js auf Zeile 129 version: 3 setzen.
              Danach über die Webseite /make.php aufrufen oder die io_smarthome.py.min.js ebenfalls anpassen.


              Zitat von pimpi Beitrag anzeigen

              Beim Reload Patch hab ich den Auto Reconnect gemeint, der ist drin oder ?
              Jup, der ist drin und wie geschrieben müsste unabhängig vom Endgerät funktionieren, also auch für iOS.


              Zitat von pimpi Beitrag anzeigen
              Woher ist diese Doku, in der Standard Doku ist das nicht drin,.. gibts da schon eine neue ?
              (http://docu.smartvisu.de/2.7/index.p.../widget_device)
              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Die aktuelle Doku kannst du übrigens einsehen, indem du in deiner Installation bei Pages 'Docu' auswählst.

              Kommentar


                Hallo Stefan,

                was ich noch anbieten kann ist, wenn du eine entgültige jquery.mobile.slider.js hast, bin ich gerne bereit das Feintuning für das Design zu übernehmen.

                Gruß,
                ramann

                Kommentar


                  Kommt USZU Widget von Orion "offiziell" mit ins Release rein?
                  https://github.com/mworion/uzsu_widget

                  Kommentar


                    Im Moment ist dies nicht vorgesehen.
                    Ich habe mich damit noch nicht im Detail beschäftigt und es ist mir zu gross, um es einfach mal kurz rein zu nehmen wie andere Widgets.

                    Ausserdem ist es nur für zwei Backends nutzbar.
                    Für den den übernächsten Release habe ich eine Modularisierung der Widgets angedacht, damit würde die UZSU auch leichter zu integrieren sein.

                    Und damit es auch sinnvoll aktualisiert werden kann, müsste Orion das Widget in Zukunft direkt im SV Repository (bzw. in einem persönlichen Fork) weiterentwickeln statt in einem unabhängigen Repository.
                    Zuletzt geändert von smai; 31.08.2016, 12:58.

                    Kommentar


                      Mit einem an die Wand genageltem Tablett (Win10/Chrome52) ist das "AutoReconnect" eine tolle Bereicherung :-)



                      Gruß Ivan

                      Kommentar


                        -Beitrag entfernt-
                        Zuletzt geändert von psilo; 31.08.2016, 14:04.

                        Kommentar


                          psilo: Du kannst das gerne als Issue erfassen statt hier so nebenher zu erwähnen. Dann korrigiere ich es.

                          Kommentar


                            smai ich teste später nochmal sorgfältiger durch und dann.. aktuell zw. tür und angel nur etwas viel aufwand alles noch als genaue issue zu tracken das real life schlägt derzeit wieder verstärkt zu

                            Kommentar


                              Dann behaupte nicht im Forum etwas, dass du nicht sorgfältig getestet hast.

                              Ich hab's mir eben kurz angesehen und sehe spontan nicht, weshalb das auto reconnect mit einem Videostream korrelieren soll.
                              Und der Websocket wird durch den Treiber immer geöffnet, auch wenn auf der Seite gar keine Items vorkommen. Müsste also auch funktionieren.
                              Aber das bedeutet natürlich auch, dass wenn du die Verbindung verlierst (z.B: SH neu startest), die Seite mit dem Videostream neu geladen wird.

                              Es muss also wohl irgend eine andere Ursache geben.

                              Kommentar


                                smai ich habe das Problem mindestens mit dem alten Master und dem Codesnippet aus dem Forum seit ich die SV verwende. Neulich als ich in der Arbeit kurz auf den Stream geschaut habe, dachte ich, das Problem weiterhin zu sehen. Ich muss es nur für die neue SV nochmal länger nachtesten. Evtl hast Du die Reloadfunktion anders integriert. Und GENAU DESHALB behaupte ich es auch erstmal nicht als Issue wie andere (Android - darauf hätte ich zur Verteidigung der SV fast um 3:30 nachts geantwortet, wenn der Login im Handy gewesen wäre)... Sorry.

                                Gut ich unterbreche jetzt die wichtigen Dinge (Arbeit) und teste Dir das kurz nach, damit alle glücklich sind
                                Zuletzt geändert von psilo; 31.08.2016, 13:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X