Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Fork SmartVisuTNG - es geht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    SimartVISU pre2.8 setzt auf sh Seite auch ein neues sqlite Plugin voraus. (var bereits im dev Zweig von mknx enthaltwn). Vorher ein Backup der Datenbank machen! Das neue sqlite Plugin baut die Datenbank Struktur um.

    Bei shNG musst Du das Plugin sqlite_visu2_8 wählen.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #92
      Shai ich habe auch nur dünne streifen. manchmal - vermutlich bei ner bestimmten wertemenge - sind sie dann kurzzeitig dicker.. dachte das ist ein normaler effekt und kein bug

      Kommentar


        #93
        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        SimartVISU pre2.8 setzt auf sh Seite auch ein neues sqlite Plugin voraus. (var bereits im dev Zweig von mknx enthaltwn). Vorher ein Backup der Datenbank machen! Das neue sqlite Plugin baut die Datenbank Struktur um.

        Bei shNG musst Du das Plugin sqlite_visu2_8 wählen.

        Mein SH läuft auf dem alten "develop" stand mit Version 2.8 - d.h. die Datenbank ist schon aktualisiert - brauch man trotzdem das andere Plugin?



        ich habe auch nur dünne streifen. manchmal - vermutlich bei ner bestimmten wertemenge - sind sie dann kurzzeitig dicker.. dachte das ist ein normaler effekt und kein bug

        Also "live" hab ich keine dünne Streifen, ich check mal meine SH - meine im Hinterkopf zu haben, das ich im sql-lite Plugin irgendwas auskommentiert hatte, weil der letzte Wert in der Datenbank doppelt zurückgeliefert wurde und ich damit zuviel Werte hatte.

        Kommentar


          #94
          Nein, wenn Du auf dem alten develop von mknx läufst, hast Du das Plugin was in shNG mit sqlite_visu2_8 betitelt ist.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #95
            Zwischendurch mal ein Statusupdate:

            Da Apollo nun wieder dabei ist, werde ich den Fork aufgeben. Die Arbeit war natürlich nicht für nichts, die Änderungen im Fork werden übernommen.
            Der Release wird wohl 2.8 heissen, es gibt keinen Grund mehr, eine Lücke zu lassen.
            Ich werde am Original weiterarbeiten und auch Apollo hat wieder mehr Zeit dafür.
            Und natürlich ist auch eure Mitarbeit weiterhin erwünscht.

            Leider wird es das Update von jQuery mobile nicht in diesen Release schaffen, da sehr viele Anpassungen notwendig sind.
            Ich bin damit zwar gut vorangekommen, aber es wird sicherlich viele Tests auf unterschiedlichen Plattformen brauchen.
            Damit der Release nicht weiter verzögert wird, werden wir deshalb vorerdt auf das Update verzichten.

            Es gilt nun den Fork zu mergen und einige Fehler zu beheben und dann vorallem auch durch euch zu testen, um die notwendige Stabilität zu erhalten.

            Kommentar


              #96
              smai bitte dann gleich einen 2.9er dev branch aufmachen, den Menschen wie ich, die näher am Code sind, mit vorantreiben können. Und auf dem wir die Kompatibiltität und Weiterentwicklung vs. SmartHomeNG 1.3 sicherstellen können. Danke!

              Kommentar


                #97
                Ich habe nun noch eine Frage dazu:
                Ist angedacht, dass in Zukunft mehr Entwickler in Form einer Organisation auf Github das Projekt betreuen/leiten ähnlich wie bei SmarthomeNG? Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber nochmals so ein Informationsvakuum und Entwicklungsstau wie das letzte Jahr aufgrund diverser privater oder beruflicher Umstände (die natürlich jeden "treffen" können und selbsverständlich immer Vorrang gegenüber dem Projekt haben müssen) will vermutlich keiner der SmartVisu-Gemeinschaft mehr erleben.

                Beste Grüße,
                Markus

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Boomer55 Beitrag anzeigen
                  Ich habe nun noch eine Frage dazu:
                  Ist angedacht, dass in Zukunft mehr Entwickler in Form einer Organisation auf Github das Projekt betreuen/leiten ähnlich wie bei SmarthomeNG? Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber nochmals so ein Informationsvakuum und Entwicklungsstau wie das letzte Jahr aufgrund diverser privater oder beruflicher Umstände (die natürlich jeden "treffen" können und selbsverständlich immer Vorrang gegenüber dem Projekt haben müssen) will vermutlich keiner der SmartVisu-Gemeinschaft mehr erleben.

                  Beste Grüße,
                  Markus

                  Definitiv +1 und "Thumbs up"...

                  So machen wir das bei unserem KONNEKTING Projekt auf Github auch.
                  Zuletzt geändert von tuxedo; 26.08.2016, 10:42.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                    smai bitte dann gleich einen 2.9er dev branch aufmachen, den Menschen wie ich, die näher am Code sind, mit vorantreiben können. Und auf dem wir die Kompatibiltität und Weiterentwicklung vs. SmartHomeNG 1.3 sicherstellen können. Danke!
                    Bitte genau so! Ein Stillstand des Projektes von einigen Monate wird wohl kein Nutzer nochmals akzeptieren. Ein wenig Aufwand dürfte auf smai hinzukommen, jeweils die Verbesserungen aus dem aktuellem 2.8 auch in den Fork zu übernehmen. Diese Mühe sichert aber eine Unabhängigkeit ab!
                    Andererseits stehen 2.9 Verbessurungen auch für die 2.8 zur Verfügung, jedoch unabhängig von einem einzelnem gitgub-Berechtigtem.

                    Kommentar


                      schloessl ich habe im Moment nicht vor, den Fork weiter zu betreiben. Immerhin hat Apollo nun Msinn, offline und mir Schreibrechte auf das original Repository gegeben. So sind wir schon mal mindestens zu viert, sollte einer mal nicht reagieren.
                      Die Änderungen aus dem Fork werde ich heute noch ins Original mergen.

                      Das mit dem develop-Branch ist natürlich trotzdem (oder erst recht) sinnvoll, aber im originalen Repo.

                      Das mit der Organisation ist natürlich trotzdem eine Überlegung wert, ich spreche Apollo mal an.

                      Kommentar


                        Zitat von smai Beitrag anzeigen
                        Das mit der Organisation ist natürlich trotzdem eine Überlegung wert, ich spreche Apollo mal an.
                        Wenn ihr da Infos oder Hilfe bzgl. der Umstellung auf eine Organisation braucht *ZaunpfahlWink* ....



                        Kommentar


                          So, der Fork ist gemerged.

                          Bitte Pull Requests ab sofort direkt im originalen Repository stellen.

                          Kommentar


                            Auf welcher Version basiert das nun?
                            Ich war vorher auf smartvisu Stand 2.8. und habe es jetzt mal getestet. Folgendes geht nach erstem Test nicht (smarthome.py letzter develop stand, kein SmarthomeNG):
                            - alle farblichen Hervorhebungen (z.B. aus basic symbol, basic switch) gehen nicht, schalten geht aber
                            - alle plots (ggf. Problem mit "now" on "0", bei mir ist alles "now")
                            - plot.stacked fehlt (hatte ich mir mal nachträglich eingebaut)

                            Kommentar


                              Von wo hast Du installiert (SmartVisuTNG/smartvisu oder Martin-Gleiss/smartvisu)? Der Fork war eine Weiterentwicklung vom Master Branch von Martin-Gleiss/smartvisu, also Version pre2.8. Der Fork SmartVisuTNG ist inzwischen in Martin-Gleiss/smartvisu integriert worden und es haben weitere Bugfixes stattgefunden.

                              Nun zu den Fragen, da Deine Infos etwas spärlich sind:
                              • Auf welchem Stand der nicht releasten smartVISU warst Du? Hattest Du den letzen Stand von Apollo von vor ca. einem Jahr oder war Dein Stand älter?
                              • Hast Du eine Neustallation gemacht oder einen Pull?

                              Mit den wenigen Informationen die ich habe, würde ich eine Neuinstallation vermuten. Die fehlenden farblichen Hervorhebungen klingen so, als würdest Du PNGs einsetzen und hast die Verzeichnisse mit den verschieden Farben nicht nachinstalliert.

                              Wenn Du sh.py aus dem Develop von knx einsetzt, solltest Du bereits ein sqlite Plugin nutzen, welches zur pre2.8 SV passt. In den letzten Tagen ist auf der SV Seite am Treiber geschraubt worden, weil es Probleme mit 0 / 0h / now gab. Ich gebe aktuell '' statt 0 oder now an und für mich funktionierts

                              plot.stacked: Falls Du eine Neuinstallation gemacht hast, muss Du natürlich dein Widget wieder einbauen. Du kannst natürlich auch das Widget zur Verfügung stellen, damit es in die allgemeine SV Version eingeht.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                Hallo Marcov

                                Danke für dein Feedback.

                                Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                                Auf welcher Version basiert das nun?
                                Die Änderungen aus TNG wurden ins originale Repository integriert. Da es darin noch kaum andere Änderungen gab, entspricht es also weitgehend TNG.


                                Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                                Ich war vorher auf smartvisu Stand 2.8. und habe es jetzt mal getestet.
                                Verstehe ich es richtig: Du hattest zuvor den originalen master branch im Einsatz und unten genannte Punkte hatten damit funktioniert?
                                Zu welchem Stand bzw. Zeitpunkt hattest du den kopiert?


                                Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                                - alle farblichen Hervorhebungen (z.B. aus basic symbol, basic switch) gehen nicht, schalten geht aber
                                Dies konnte ich bisher nicht beobachten. Hast du mal ein Beispiel, wie du ein solches Widget definiert hast? Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten.


                                Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                                - alle plots (ggf. Problem mit "now" on "0", bei mir ist alles "now")
                                Wenn du noch original SH nutzt, musst du in der Datei driver/io_smarthome.py.js auf Zeile 129 version: 3 setzen.
                                Danach über die Webseite /make.php aufrufen oder die io_smarthome.py.min.js ebenfalls anpassen.


                                Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                                - plot.stacked fehlt (hatte ich mir mal nachträglich eingebaut)
                                Wie du selbst schreibst ist plot.stacked nicht integriert. Ich habe dies als Issue #76 erfasst.
                                Wenn du die Chance für eine Integration in den Release 2.8 erhöhen willst, ist deine Mitarbeit (z.B. an der notwendigen Doku-Seite) hilfreich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X