Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mistaburns
    antwortet
    Hallo,

    im übrigen wer sie noch nicht kennt. Für mich nach wie vor die beste Software für IPCAM-Verwaltung:

    https://www.ispyconnect.com/download.aspx

    Warum: Weil diese mit ihren Assistenten sogar die verfügbaren Streams sucht und anzeigt. Dazu kommen allerlei Gadgets für die Überwachung. Hatte mir mein Dahua Händler damals empfohlen. Seither finde ich die echt gut.

    Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steeli
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Welche Kamera hast du denn? Sub Stream 2 kann bei vielen aktuellen Dahuas genau das.
    IPC-HDW2231R-ZS, hat leider nur 1 Substrean

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Welche Kamera hast du denn? Sub Stream 2 kann bei vielen aktuellen Dahuas genau das.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steeli
    antwortet
    Hallo
    Ich hab unterm Dach eine Kamera die den gesamten Eingangsbereich mit Tür erfasst. Für das AVM Fritzfon bräuchte ich aber nur einen Ausschnitt davon, kann man das irgendiwe realisieren? Also einen Stream mit einem Digitalen Zoom?
    Grüße und wie immer vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    coole Idee Fonzo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fonzo
    antwortet
    Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Kamerasignal einfach abrufbar auf den Fernseher zu bekommen?
    Ich habe mit einem HDMI to DVB-T Modulator den HDMI-Ausgang des NVR in den terrestrischen Eingang des Sat-Multiswitches eingespeist. Damit steht mir das Signal an jeder Sat-Dose zur Verfügung...


    Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
    Das gibt mein Sky-Reciever leider nicht her...
    Vielleicht hat ja der TV einen eingebauten DVB-T Tuner...
    Zuletzt geändert von Fonzo; 03.04.2020, 17:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brandeins
    antwortet
    Das gibt mein Sky-Reciever leider nicht her...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michixx
    antwortet
    Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Kamerasignal einfach abrufbar auf den Fernseher zu bekommen?
    Ich habe im Wohnzimmer einen Linux Sat-Receiver stehen, die rtsp-Streams habe ich einfach als Sender hinterlegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von gkamp Beitrag anzeigen
    Idealerweise mittels Webseite o.ä.
    Ja natürlich, die Dahua NVR haben doch eine Webseite über die das alles geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkamp
    antwortet
    N‘Abend.

    Ich würde den NVR auch gerne in den Technikraum stellen. Daher war meine Frage, ob man die Ansichten (bspw. 8 Kameras auf der Hauptseite) und auch das Suchen in den Aufzeichnungen anders abrufbar machen kann, also ohne direkten Anschluss eines Monitors am NVR. Idealerweise mittels Webseite o.ä.

    Einzelne Kamerastreams oder eine Seite mit mehreren Streams nebeneinander bekäme ich hin. Aber dann könnte ich nicht durch die Aufnahmen navigieren.

    Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es wohl nichts in der Richtung gibt.

    VG,
    Flo

    Einen Kommentar schreiben:


  • brandeins
    antwortet
    Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Kamerasignal einfach abrufbar auf den Fernseher zu bekommen?
    Dann zitiere ich mich mal kurz selber...

    Habe mir garade für mein AppleTV die App CCTV Viewer heruntergeladen. Kostet 3,49 Euro und kann auch auf dem iPad mitbenutzt werden. Damit kann ich meinen rtsp-Stream ohne Probleme abspielen. Mit VLC für's Apple TV habe ich das nicht hinbekommen. Werde jetzt mal schauen, ob mir das nicht schon reicht. Dann kommt der NVR in den Technikraum...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Hatte ich alles schon versucht. Es geht dann immer eine Zeit lang und irgendwann steigt es aus. Ist irgendwie merkwürdig.
    weitere Ideen / Erfahrungen:

    - auf Gigabit POE umsteigen
    - falsches /defektes CAT
    - IP-Adressbereiche nicht eindeutig
    - Powerline wegschmeissen
    - mal auf lokale SD Card Speicherung umsteigen

    Ausstieg auch auf der Website ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xarns
    antwortet
    Hallo Leute,

    was haltet ihr von dieser Kamera IPC-HDBW5842H-ZHE ?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • powell
    antwortet
    Hatte ich alles schon versucht. Es geht dann immer eine Zeit lang und irgendwann steigt es aus. Ist irgendwie merkwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Zitat von powell Beitrag anzeigen
    Hallo,
    hat jemand die IPC-T5442TM-AS zuverlässig in der qnap surveillance Station eingebunden. Bei mir geht es manchmal, die meiste Zeit kommt aber kein aktuelles Bild und es steht nur verbinden im Menü.
    mal probieren die Auflösung zu reduzieren und die Bildwiederholfrequenz...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X