Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Roman,

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Wo kriegt man denn die HFW5831E-Z her? Bei aliexpress finde ich nichts.
    z.B. hier:
    https://www.aliexpress.com/item/Dahu...825704713.html

    Kommentar


      Cool. Wenn ich danach suche, finde ich sie nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Dooch, wenn du nach IPC-HFW5831E-Z suchst, dann findest du sie auch.

        Kommentar


          Zitat von troggy Beitrag anzeigen
          Ja.
          Hast du schon dem dahua config Tool (oder in deinem Router nach der Kamera IP nach der Kamera gesucht?
          Ja, habe das Config Tool ausprobiert.Das Gerät wird nicht gefunden. Was für ein POE Switch nutzt ihr mit der Kamera?

          Kommentar


            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Dooch, wenn du nach IPC-HFW5831E-Z suchst, dann findest du sie auch.
            Die Suche ist aber schlecht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Andreas1

              Ich habe heute mal versucht deine Anleitung aus Post 7 umzusetzen. Leider klappt der curl Aufruf bei mir scheinbar nicht.
              Code:
              curl --digest "http://[xxx]:[xxx]@[192.168.188.13]/cgi-bin/configManager.cgi?action=setConfig&VideoWidget\[0\].CustomTitle\[1\].Text=2.2%20%C2%B0C"
              Habe mal eine Klemme hinter den EXEC Baustein gesetzt. Dort steht am Exit Code: 3 und an StdErr
              Code:
              curl: (3) [globbing] error: bad range specification after pos 9
              Kannst du mir helfen an welcher stelle ich den Befehl prüfen muss?

              Kommentar


                Hi,

                du hast die eckigen Klammern um Benutzername, Passwort und IP-Adresse aber nicht drin, oder? Die gehören zum Platzhalten und sollen zeigen dass dort Benutzername etc. eingetragen werden soll. Also die Klammern müssen verschwinden-

                Kommentar


                  *hust*

                  Ne hatte ich natürlich nicht

                  Jetzt kommt allerdings ein Authentication failed. Obwohl es der selbe User/Pass ist wie für die Kameraeinbindung in Edomi.
                  Aber das schiebe ich jetzt mal auf mich und schaue mal weiter Danke für die Hilfe !

                  Gruß
                  Chris

                  Kommentar


                    Zitat von Testomat Beitrag anzeigen

                    Ja, habe das Config Tool ausprobiert.Das Gerät wird nicht gefunden. Was für ein POE Switch nutzt ihr mit der Kamera?
                    Zum Verständnis. Ich habe an der Fritz Box ein Lan Kabel zum Switch Port 8.An Port 1 mit POE die Kamera. Die Kamera wird nicht gefunden. Die Kamera muss doch eine IP bekommen oder sehe ich das falsch? Muss ich an der Fritz Box 7390 noch was einstellen ?

                    Kommentar


                      Irgendwo stand mal in der Anleitung die default ip der Cam.
                      Ich würde lan Kabel an Rechner.
                      Rechner an switch. Kamera an switch.
                      Am PC lan manuel konfigurieren mit gleichem Netzwerk wie default Netzwerk der Cam.
                      Lg
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        Hi

                        Zitat von Testomat Beitrag anzeigen
                        Die Kamera wird nicht gefunden. Die Kamera muss doch eine IP bekommen oder sehe ich das falsch?
                        Hast Du es schonmal mit der Doku versucht? Dort gibt es einen Abschnitt zur Netzwerk-Konfiguration und dieser beschreibt, was zu tun ist.
                        Oder gebraucht gekauft und keine Doku dabei? Gilt auch nicht denn nach einer halben Minute suchen ist die Doku bspw. hier zu finden, dort dann Kapitel 3.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Hi,
                          hab mir nun auch eine IPC-HDW5231R-ZE bestellt.
                          Vorab hätte ich eine Frage zum Montageort:
                          wir wollen damit aus dem Carport heraus die Einfahrt und Eingangstür mit abdecken. Im Carport hängt auch ein Strahler, der über einen Bewegungsmelder geschaltet wird. Macht das bei Nachtaufnahmen mit I/R Probleme, zwecks Umschaltung? Oder reagiert die Kamera da schnell genug wenn der Strahler an bzw. wieder aus geht?
                          Ich habe leider noch absolut 0 Erfahrung mit Überwachungs-Kameras.

                          Gruß, Sven

                          Kommentar


                            Zitat von OleDeluxe Beitrag anzeigen
                            Macht das bei Nachtaufnahmen mit I/R Probleme, zwecks Umschaltung? Oder reagiert die Kamera da schnell genug wenn der Strahler an bzw. wieder aus geht?
                            Was heisst "macht das was"! Im Moment wo das Licht angeht wird's sehr hell auf dem Bild und die Kamera macht ihr IR aus, dann wird's wieder "normal" hell. Umgekehrt eben umgekehrt. Oder du lässt das IR der Kamera von Anfang an aus und schaust ob dir die Helligkeit reicht. Aber auch hier wirds erstmal für 'nen Moment hell.

                            Montageort: Ich nehm mir mittlerweile einen Gliedermaßstab und klappe ihn in der Mitte mit eben dem Winkel auf (100 Grad horizontal bzw. 54 Grad vertikal), stell mich dann ungefähr dahin wo die Kamera hin soll und schaue ob's reicht. Sieht zwar in der Kamera dann immer noch etwas anders aus aber als Anhaltspunkt hilft es schon mal.
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              Danke, das mit dem Gliedermaßstab ist nen guter Tipp.

                              Im Prinzip hast du meine Frage beantwortet. Ich hatte befürchtet, dass die Umschaltzeit der Kamera da vll. zu lang ist und das Videomaterial unbrauchbar macht. Dann hätte ich den Strahler ein wenig weiter weg gesetzt.

                              Kommentar


                                Die Anpassung der Belichtung geht sehr schnell. Das Abschalten der IR-LEDs und damit das Umschalten von SW auf Farbe dauert aber ein bisschen.
                                Meine Kameras laufen immer im Farbbetrieb, dadurch gibt es dieses Problem nicht.

                                Dass die Kamera ein bisschen wartet bevor sie die IR-LEDs abschaltet und den IR-Filter vor den Sensor klappt liegt einfach daran, dass nicht ständig hin- und hergeschaltet werden soll. Hast du den Bewegungsmelder auf dem Bus? Dann könntest du über eine LogicEngine die Kamera beim Einschalten des Lichts auf "Farbe" zwischen, das geht dann sehr schnell.

                                Viele Grüße
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X