Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ur63
    antwortet
    Kann mir vielleicht jemand hinsichtlich Performance äquivalente Netzwerk-Kameras von Dahua zu den Hikvision DS-2CD2387G2H-LISU/SLund DS-2CD2187G2H-LI(SU) nennen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • skyacer
    antwortet
    Mich würden auch mal ein paar Screenshots interessieren von der neuen Weboberfläche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Wo hast du denn bestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankMaier
    antwortet
    Also ich habe nun zwei original Dahua T5442TM-ASE-S3 über Aliexpress gekauft, das Stück hat mich am Ende nach Zoll etc.125 Euro gekostet. Offiziell haben beide zusammen 295 Euro gekostet, 15 Euro Coupon und dann gab es ein Price adjustment von 45 Euro, da die Kosten über 150Euro liegen, somit später in Deutschland verzollt und versteuert werden müssen. DHL hat bei der Auslieferung am Ende aber tatsächlich nur 10 Euro verlangt. Verstehe einer die Warenwirtschaften.

    Die S3 Variante hat im Vergleich zur alten - ohne S3 - Variante eine modernere Oberfläche und mehr AI Funktionen. Ebenso hat sie zusätzlich einen Alarm Ein- und Ausgang, welchen man vielleicht an einen Binärkontakt anschließen könnte? Ich habe alle AI Funktionen deaktiviert, da ich dafür im Moment keine Verwendung habe.

    Der Energieverbrauch der alten T5442TM-ASE liegt ohne IR Licht bei 2,75W über PoE, die neue S3 benötigt das doppelte 5,5W über PoE (ohne IR, ohne AI Funktionen). Das merkt man auch, da sie merklich warm wird. WDR aktiviert benötigt bspw. weitere 0,5W.

    Auch nach weiterer Recherche wurde mir nicht ersichtlich worin der Vorteil bei den Dahua rebranded Kameras von EmpireTech liegen sollen. Laut ipcamtalk Forum liegt der Vorteil in neueren Firmware Versionen. Dem ist mittlerweile nicht so, die Dahua Versionen sind mind. eine Version aktueller. Dann sollen sie noch bestimmte bessere Funktionen in der Firmware haben, dazu habe ich das Smart IR gefunden, was aber einer speziellen Firmware bedarf. Dieses dimmt anscheinend die IR LED, damit nahe statische Objekte nicht überbelichtet werden. Für dynamische Objekte anscheinend zu langsam. https://ipcamtalk.com/threads/smart-...plained.42658/

    Einen Kommentar schreiben:


  • FrankMaier
    antwortet
    Ich habe 2020 eine IPC-T5422TM-AS 4MP über Aliexpress bei EmpireTech erworben. Nun will ich zwei weitere kaufen. Deren Nachfolger scheint die IPC-T5442TM-ASE-S3 zu sein (auch zu finden unter IPC-T54IR-AS S3,https://ipcamtalk.com/threads/mini-r...5442-ze.73341/).

    Nur wo kaufe ich diese nun am besten? Bei EmpireTek über Amazon kostet sie 190 Euro. Bei AliExpress über den selben Händler (TekEmpire) kostet sie 175 Euro. Da sie über 150 Euro kostet kann aber irgendwas noch beim Zoll dazu kommen. Ich finde sie aber auch für knapp 150 Euro bei AliExpress von bspw. Dahua Franchised Store.

    Was wäre nun nochmal der Vorteil die Kamera bei EmpireTechAndy, also über AliExpress oder Amazon zu kaufen, wenn die vermeintlich identische es noch günstiger als Original Dahua zu kaufen gibt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Ich würde den NVR auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Relativ eindeutig, da gucken schon zu viele chinesen mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • manwald
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Dahua NVR5216-16P-4KS2 und komme nicht weiter

    Seit ein paar Tagen kann ich mich nicht mehr über den Browser auf die Weboberfläche meines NVR einloggen.
    Beim Einloggen über den Browser bekomme ich die Fehlermeldung "Höchstzahl Verbindungen überschritten", die Einlogdaten sind korrekt.

    Auch der WLAN-Zugriff auf die Cams über TinyCamMonitor, der bis vor kurzem problemlos funktionierte, klappt jetzt nicht mehr.
    In TinyCamMonitor erscheint jetzt beim Aufruf jeder Kamera die Abfrage nach den Einlogdaten, die auch hier korrekt hinterlegt sind.

    Der Zugriff über die Cloud mittels DMSS klappt jedoch einwandfrei!

    Habt ihr eine Ahnung, was ich tun kann? Ein Neustart hat das Problem leider nicht behoben.

    Viele Grüße und Danke
    Mischa

    Einen Kommentar schreiben:


  • starlight2k
    antwortet
    Das Problem ist auch bis jetzt nicht aufgetreten.
    Wenn es ein angeblicher Firmware-Bug sein sollte müsste es auftreten.
    Ich habe genau dein hier beschriebenes Setup nachgebildet und es sogar mit VLC getestet. Nada.
    Aber wahrscheinlich hast du wieder die für dich nicht relevanten Informationen weggelassen

    Das Problem ist viel mehr in deinem Setup/Einstellungen zu suchen.
    Gesehen habe ich ähnliche Probleme schon. Oftmals hat lässt sich das ganze auf zwei mögliche Ursachen zurückführen, wenn ein Hardware-Defekt und Firmware-Problem ausgeschlossen sind.


    Aber Hilfe brauchst, willst und suchst du nicht, ist doch die Firmware schuld
    Was du mit deinem Video zeigen willst verstehe ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhmeier
    antwortet
    Hier zum anschauen:
    https://www.dropbox.com/scl/fi/y5pr4...=9i9olv4z&dl=0

    und als ergänzende Info:
    https://github.com/blakeblackshear/f...mment-10603668

    Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • starlight2k
    antwortet


    Spaß beiseite.

    Kamera hing mehr als 24 Stunden (ca ~32h) mit Substream (Detect) und Mainstream (Record) an Frigate.
    Das Problem ist natürlich nicht ein einziges mal aufgetreten.
    Der Automatik Modus schaltet das Licht bei Dunkelheit an, und bei Helligkeit aus.
    Halte ich am Tag die Hand vor die Linse geht das Licht an. Danach wieder aus.


    Habe sowohl Substream1 ~28h (wieso auch immer man diesen nutzen sollte, aber einige Masochisten stehen wohl auf 4:3) und Substream2 ~4h probiert. Komplett unauffällig. Alles funktioniert wie es soll. Die "Warnung" von jhmeier kann zum jetzigen Zeitpunkt wohl als Blödsinn betrachtet werden. Hilfe sucht er ja nicht, wollte nur warnen.
    Aber er hat schon die Firmware identifiziert. Deswegen tritt das Problem bei mir nicht auf.
    Vielleicht nutzt mein Frigate UDP und seins TCP ?
    Aber warten wir noch ein paar Stunden mehr, vielleicht tritt es noch auf

    Einen Kommentar schreiben:


  • starlight2k
    antwortet
    Kaum zu glauben, nach fast 24 Stunden schalten sich die LEDs nicht mehr ein
    jhmeier scheint recht zu haben, wohl ein Firmware Bug.
    Hatte auch noch geguckt, die normale und 180 Grad nutzen beide die gleiche Firmware. Bei ihm tritt es bei beiden Kameras auf, deshalb liegt es wohl an der Firmware.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
    Ich habe hier nicht nach Hilfe gefragt, sondern darauf hingewiesen, dass ich (und andere) mit der Kamera ein Problem haben.
    ​​​
    Ja... nee... is klar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhmeier
    antwortet
    Ich habe hier nicht nach Hilfe gefragt, sondern darauf hingewiesen, dass ich (und andere) mit der Kamera ein Problem haben. Hilfe habe ich im Frigate Forum gesucht.
    ​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Es ist schon etwas absurd dass man dir alle Informationen aus der Nase ziehen muss, obwohl du hier nach Hilfe fragst.
    Ja, das ärgert mich auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X