Hi Fabian,
um wieviele Kameras gehts eigentlich?
Also besseres Bild als deine beiden jetzigen Kameras ist nicht schwer, nimm einfach eine von den beiden von mir empfohlenen. :-)
Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.
Synologie NAS? Klar, kann man machen. Bei mir wird es darauf hinauslaufen, dass ein Dahua NVR kontinuierlich aufzeichnet. Zeitpunkte, bei denen die Kameras Alarm auslösen, werden auf der Timeline markiert und können direkt angesprungen werden. Der NVR hat auch ein paar Binäreingänge. Diese werde ich später triggern, wenn einer der KNX-Bewegungsmelder Bewegung registriert hat. Auch dieses Ereignisse werden auf der Timeline markiert.
Glaub mir, das mit den Emails wird nerven, es sind einfach zu viele. Da wir hier ja im KNX-UF sind, würde ich sowas eher in dieser Art lösen:
- Klingentaster wird betätigt oder BM erkennt Bewegung oder was auch immer
- Logicengine holt sich ein Bild von der Kamera
- Logicengine schickt das Bild irgendwo hin (email, Pushbullet, Threema) ...
Viele Grüße
Andreas
um wieviele Kameras gehts eigentlich?
Also besseres Bild als deine beiden jetzigen Kameras ist nicht schwer, nimm einfach eine von den beiden von mir empfohlenen. :-)
Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.
Synologie NAS? Klar, kann man machen. Bei mir wird es darauf hinauslaufen, dass ein Dahua NVR kontinuierlich aufzeichnet. Zeitpunkte, bei denen die Kameras Alarm auslösen, werden auf der Timeline markiert und können direkt angesprungen werden. Der NVR hat auch ein paar Binäreingänge. Diese werde ich später triggern, wenn einer der KNX-Bewegungsmelder Bewegung registriert hat. Auch dieses Ereignisse werden auf der Timeline markiert.
Glaub mir, das mit den Emails wird nerven, es sind einfach zu viele. Da wir hier ja im KNX-UF sind, würde ich sowas eher in dieser Art lösen:
- Klingentaster wird betätigt oder BM erkennt Bewegung oder was auch immer
- Logicengine holt sich ein Bild von der Kamera
- Logicengine schickt das Bild irgendwo hin (email, Pushbullet, Threema) ...
Viele Grüße
Andreas
Kommentar