Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Fabian,

    um wieviele Kameras gehts eigentlich?

    Also besseres Bild als deine beiden jetzigen Kameras ist nicht schwer, nimm einfach eine von den beiden von mir empfohlenen. :-)

    Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.

    Synologie NAS? Klar, kann man machen. Bei mir wird es darauf hinauslaufen, dass ein Dahua NVR kontinuierlich aufzeichnet. Zeitpunkte, bei denen die Kameras Alarm auslösen, werden auf der Timeline markiert und können direkt angesprungen werden. Der NVR hat auch ein paar Binäreingänge. Diese werde ich später triggern, wenn einer der KNX-Bewegungsmelder Bewegung registriert hat. Auch dieses Ereignisse werden auf der Timeline markiert.

    Glaub mir, das mit den Emails wird nerven, es sind einfach zu viele. Da wir hier ja im KNX-UF sind, würde ich sowas eher in dieser Art lösen:
    - Klingentaster wird betätigt oder BM erkennt Bewegung oder was auch immer
    - Logicengine holt sich ein Bild von der Kamera
    - Logicengine schickt das Bild irgendwo hin (email, Pushbullet, Threema) ...

    Viele Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas1; 19.01.2017, 19:42.

    Kommentar


      Im Ipcam-talk-forum gibts von Nayr gerade Vergleichsbilder zwischen meiner empfohlenen IPC-HDW5231R-Z und der IPC-HFW5421E-Z (dürfte deiner sehr ähnlich sein):
      https://ipcamtalk.com/threads/dahua-...3/#post-150337

      Galileo NVR----2017-01-18-18-19-30.jpgGalileo NVR-Backyard-2017-01-18-18-19-17.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Meine Dahua IPC-HDW5231R-Z kam heute... was schon mal sauer aufstößt.. die lieben Chinesen geben einfach 65$ Warenwert an und sagen es ist eine "Babycam".. super.. also mich hat es 170€ + 42€ Zoll gekostet, wenn es Jemanden interessiert... 212€ finde ich jetzt nicht mehr sooo günstig.

        Was mir bereits sauer aufstößt, ist der Anschluss über diese ollen Kabelpeitschen, ohne Dose an der Hauswand ist da schon wieder essig mit dem ordentlichen anschließen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          ...da isser wieder, der Tingeltangelbob. Der ist lustig...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            die lieben Chinesen geben einfach 65$ Warenwert an und sagen es ist eine "Babycam".. super.. also mich hat es 170€ + 42€ Zoll gekostet, wenn es Jemanden interessiert... 212€ finde ich jetzt nicht mehr sooo günstig.
            Die 65 Euro sind dann ja auch über der Freigrenze, dann bist du beim Zoll ja auch schon mal vorstellig und musst den zeigen was du bestellt und bezahlt hast.
            So ist das halt, nix Gift, dann bezahlen.

            Kommentar


              NÖ, hat DHL verzollt und die Herren haben wohl einfach was geschätzt..
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Roman,
                auch wenn OT, dann wurde die Sendung geöffnet und der Preis über Internet recherchiert, sonst kann das nicht sein
                Aber wir sind doch alle ehrliche Steuerzahler
                Zuletzt geändert von Michixx; 19.01.2017, 20:05.

                Kommentar


                  ja, so ist es ja auch. Ich habe nichts anderes behauptet.. trotzdem ist das ein "schätzen" und nicht das erfassen des echten Preises.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Von mir hat DHL bei der Verzollung eine Rechnung angefordert. Per eMail hingeschickt, alles gut!

                    Kommentar


                      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                      um wieviele Kameras gehts eigentlich?
                      Es sind 4 außen vorgesehen (jede Hausecke eine im Dachüberstand) und innen 2 (zwei Eingangsflure mit je einer Fischaugen Kamera).


                      Eine Darkfighter mit 6MP gibts übrigens nicht.
                      Ich habe mich an deinen älteren Beitrag erinnert, war dann wohl keine Darkfighter, sondern nur eine Hikvision mit demselben Sensor gemeint:

                      DS-2CD4565F-IZ(H) die ist quasi äquivalent zur Dahua 8630? Ist halt teurer, aber wahrscheinlich wie du sagst, kaum besser als die Dahua 8630.

                      Diese Hikvision wurde mir als "Original English Version overseas upgradeable" angeboten für 459 USD plus Fracht mit Singapore Post. Vielleicht hat der Aliexpress-Andy die auch im Angebot?


                      Die Lösung mit dem NVR und Logicengine hört sich gut an, da ich KNX sowieso im ganzen Haus vorgesehen habe. Was mir noch fehlt sind die Bewegunsgmelder. Da muss ich mal schauen, sie sollten möglichst klein und unauffällig sein. Benötige innen wie außen welche.

                      Kommentar


                        Hi,

                        die Hikvision DS-2CD4565F-IZ hat zumindest den gleichen Sensor wie die Dahua IPC-HDBW8630E-Z. Mehr kann ich nicht sagen. Die Leistungsfähigkeit dieses Sensors zu nutzen ist deutlich komplexer als bei den anderen Sensoren. Ich würde aber davon ausgehen, dass Hikvision das ähnlich gut drauf hat wie Dahua.

                        Besser / Schlechter ist so eine Sache. Hikvision und Dahua sind unterschiedlich. Manches ist hier, Anderes dort besser. Bei Hikvision gibts z.B. nur einen mjpeg-Stream gleichzeitig, bei Dahua sind es 7. Die Hikvision kann beim zweiten Substream "nur" 10 fps, die Dahua 25 fps. Die Hik verwendet noch herkömmliche IR-LEDs, die Dahua drei high-power-leds (getrennt regelbar für nah und fern). Bei der Dahua kann ich das typische Problem von Dome-Kameras, dass die eingebauten IR-LEDS sich in der Kuppel spiegeln und den Sensor blenden nicht erkennen. Dahua verwendet bei dieser Kamera auch nicht den typischen Schaumstoff zwischen Sensor und IR-LEDs, sondern eine doppelte Gummilippe.

                        Hikvision hat Andy nicht. Ich kenne keinen Aliexpress-Händler, die Dahua und Hikvision hat. Aber das wäre ja kein Problem. Ich habe mit Andy gute Erfahrungen gemacht, aber das bedeutet ja nicht, dass es sonst keine zuverlässigen Händler gibt.

                        Viele Grüße
                        Andreas
                        Zuletzt geändert von Andreas1; 20.01.2017, 15:51.

                        Kommentar


                          Hallo Andreas.
                          kannst du zu dieser Dahua etwas sagen ? IPC-HDW5830R-Z

                          Kommentar


                            Hi,

                            Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                            kannst du zu dieser Dahua etwas sagen ? IPC-HDW5830R-Z
                            nicht wirklich, aber ich würde abraten. 8MP bei 1/2.5” wäre selbst für einen modernen BSI-Sensor nicht so toll. Wobei ich aber keinerlei weitere Infos zum Sensor habe. Es könnte ein Sony IMX172 sein, dann würde Dahua das aber eigentlich erwähnen. Selbst wenn, die Daten des IMX172 sind bzgl. Lichtempfindlichkeit sehr ernüchternd.

                            Edit: Im Katalog steht Sony Exmor-R. Dürfte also ziemlich sicher der IMX172 sein.

                            In IPCamtalk hatte ich Bilder von einer 8MP Dahua gesehen und auch die klare Empfehlung sie nicht zu kaufen...

                            Die IPC-HDW5231R-Z ist preislich sehr interessant. Bisher gab es Kameras mit guten Sensoren erst für deutlich mehr Geld (Hikvision 4er Serie, Dahua Ultra-Smart-Serie). Mit der IPC-HDW5231R-Z gibts endlich eine Kamera mit sehr gutem Sensor und gutem Objektiv für vergleichsweise extrem wenig Geld.

                            Viele Grüße
                            Andreas


                            Zuletzt geändert von Andreas1; 20.01.2017, 15:57.

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Was mir bereits sauer aufstößt, ist der Anschluss über diese ollen Kabelpeitschen, ohne Dose an der Hauswand ist da schon wieder essig mit dem ordentlichen anschließen.
                              Oder eine Junction-Box drunter, aber die trägt natürlich auf.

                              Diese Kabelpeitschen mag ich auch nicht, aber das ist bei allen Kameras mit kleinem Gehäuse so. Es dürfte einfach nicht mehr Platz sein. Bei den größeren sieht das anders aus. Hikvision 4er-Serie ist steckbar, bei der Dahua 8630 ist eine Kabelpeitsche dran, diese ist aber intern mit einem normalen RJ45-Stecker gesteckt...

                              Kommentar


                                Hallo Andreas,
                                Danke für deine Antworten da weis ich bescheid.
                                Andy hat aber leider keine von deinen Dahuas auf Lager.
                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X